Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was der einzige Vorteil dieser Einstellung ist.Bei der Cam hast du natürlich weiterhin 51 Messfelder, auch wenn du auf 11 Begrenzt. Bei einer Cam mit 11 Messfeldern hast du auch nur 11.
Bei 11 kannst du und die Automatik schneller ein Objekt im Fokus halten, da die Schritte zum Nachverfolgen kürzer sind. Der Sinn ist zb. wenn ich ganz Links aussen bei den Messfeldern bin und muss schnell nach ganz rechts, dann geht dies bei 11 Feldern schneller, als bei den 51.
Bezieht sich das auf die von Dir konstruierte virtualle Kamera mit nur 11 AF-Feldern oder auf eine D7100, die in A6 auf 11 Felder konfiguriert ist? Bei letzterem reagiert die D7100 dann entweder anders wie jede andere Nikon mit dem Multi-CAM 3500 AF-Modul (und auch noch anders wie im Handbuch der D7100 beschrieben) oder die Aussage ist schlicht falsch.Ich muss halt die Situation haben, um 11 oder 51 gebrauchen zu können.
11 hat auswirkungen auf die schnelligkeit der Nachführung des AF.
Kann man die Unterschiede in 2, 3 Sätzen benennen und vor allem, passt das hier überhaupt rein?
Dazu gibt es eigene Threads, aber ganz kurz:
7100 bietet, nicht wirklich der Fall ist)
- Gehäusegröße
- Haptik des Robusten
- Schnelle Bildfolge tatsächlich nutzbar (was bei "sechs Bildern hintereinander ist Schluss", wie es die D
Sind das dieselben, die mit A, S und M hantieren, weil sie zu blöd sind, aus 26 Motivprogrammen das richtige auszuwählen?Hehe, für mich bedeutet eh, dass die Jungs, die in RAW fotografieren, ihre Kamera nicht wirklich im Griff haben.![]()
Nein!!!wobei Punkt 1 und 2 Geschmackssache ist.
bleibt nur noch der Puffer.
eine d400 wäre jetzt unnötig da es ja eine 7100 gibt.
In JPG kann die D7100 6 B/s (bis zu 100 Stück)
In JPG 1.3er Crop kann sie 7 B/s (bis zu 100 Stück)
Das sehe ich nicht so. Nachbearbeitung findet doch auch statt, wenn ich ein Bild beschnedide, den Weißabgleich ändere, ein Bild ausrichte, eine Tonwertkorrektur durchführe etc. In diesem Fall sehe ich für JPG keinen Vorteil, während bei RAW alle Möglichkeiten offenstehen, zumindest wird RAW nicht schlechter als JPG (fine) sein. Eine Über-/Unterbelichtung zu korrigieren, zählt bei mir eher zu den selteneren Fällen.Hehe, für mich bedeutet eh, dass die Jungs, die in RAW fotografieren, ihre Kamera nicht wirklich im Griff haben.
Naja, ich würde eh sagen, dass mind. 80% der Leute, die in RAW fotografieren, es nicht wirklich brauchen. Nur weil mal irgend ein Bild unter Hunderten etwas überbelichtet sein könnte, macht man sich unnötig viel Arbeit und entwickelt alle Bilder selbst...
Naja, ich würde eh sagen, dass mind. 80% der Leute, die in RAW fotografieren, es nicht wirklich brauchen. Nur weil mal irgend ein Bild unter Hunderten etwas überbelichtet sein könnte, macht man sich unnötig viel Arbeit und entwickelt alle Bilder selbst und kann dadurch die Top-Leistung z.B. einer D7100 nicht wirklich abrufen, UND beschwert sich dann auch über die Serienbildfolge... janu, sorry, aber da kann ich nur sagen: selbst Schuld![]()
Ich vermute schon, ja...Sind das dieselben, die mit A, S und M hantieren, weil sie zu blöd sind, aus 26 Motivprogrammen das richtige auszuwählen?![]()
Kann ich verstehen - obwohl: Ist ja noch ein bißchen hin, und es gibt durchaus zahlreiche Konkurrenten.Dassssss ist mein Favorit für dieses Jahr in diesem Forum. Danke.
Mir ist ein vernünftiges RAW lieber als möglicherweise 100 aufeinander folgende JPGEs...auch aus einer D7100.In JPG kann die D7100 6 B/s (bis zu 100 Stück)
In JPG 1.3er Crop kann sie 7 B/s (bis zu 100 Stück)
@Cabu deine Aussage zeigt das du überhaupt kein Dunst von fotografie hast
..und jetzt glaubst du wirklich das nur du Ahnung von fotografie hast, weil du in raw abspeicherst, cabu hat schon recht, wenn die jpeg-engine stimmt und ihm die bilder gefallen hat er sicher auch viel mehr spaß mit der 7100 als mit einer kompakten, und zur not kann man ( wenn man will) in raw und in jpeg abspeichern, in die " Galerie " werden ja eh nur raw gewählt
fürs familienalbum bzw. für Fotobücher reicht jpeg !
tschüß detlef
Ich habe halt, um irgendwelchem Stocken vorzubeugen, eine 95mb/s Karte drin.Bei 13 ist der Puffer bei JPG Mittel z.B. am Ende. Danach ist es stark von der Speicherkarte abhängig, wie schnell es weiter geht. Muss heute Abend mal testen mit 45 mb / Sekunde.
Ich brauche dazu erstens keine 100 Bilder (die sind nur das, was möglich ist) und zweitens ist ein gut belichtetes JPG kaum schlechter belichtet als ein RAW, und drittens lieber ein JPG als kein Bild, weil ev. eine Kamera nicht parat war.Mir ist ein vernünftiges RAW lieber als möglicherweise 100 aufeinander folgende JPGEs...auch aus einer D7100.