• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Rauschen wird mehr ja aber die Details bleiben sehr gut erhalten dank des fehlenden filters. das ist ein sehr grosser Vorteil der d7100
Zumindest wirklich akzeptabel bis ISO3200, jedenfalls meiner Meinung nach.
Hatte bis jetzt noch keine Kamera, von der ich das behaupten konnte. :top:
 
So ich hab es nun mal im Rahmen meiner leienhaften Bildbearbeitung entrauscht mit Lightroom. Wie geschrieben, das Bild war ja nur als Vergleich gedacht. Das gleiche Motiv habe ich nochmal mit viel weniger ISO! Das Rauschen stört mich echt wenig da ich meine Bilder ausbelichte und was ich da noch an Details und Schärfe sehe finde ich für eine DX Kamera sehr gut. Ich komme von der D90 und da ist schon ein Unterschied deutlich. Also, ich bin glücklich und weiss einfach das ich eine Kamera habe die ich bedenkenlos auch bis ISO 3200 und notfalls auch höher einsetzen kann. Mehr brauche ich nicht und die Kamera hat alles was ich brauche, sogar mehr als ich nutze. Ich muss Nikon loben, sie haben für den ambitionierten Hobbyfotografen der bei DX bleiben will keine Wünsche offen gelassen. Über den kleinen Pufferspeicher kann man streiten ok aber ansonsten bekommt man viel Kamera das man sonst so nur im Vollformat findet. Alleine der AF ist wirklich absolute Klasse! Und mit sehr guten Optiken dran ist es ein Traum was da an Schärfe und Auflösung rauskommt. Aber ehrlich, von einer D7000 würde ich auch nicht wechseln. Ich finde ein Wechsel lohnt erst nach 2-3 Genarationen wirklich, vorher sind die Unterscheide zu gering für den Preis den man bezahlt-
 

Anhänge

  • Volksfest 2013 (214 von 369).jpg
    Exif-Daten
    Volksfest 2013 (214 von 369).jpg
    418,2 KB · Aufrufe: 299
  • Volksfest 2013 (233 von 369).jpg
    Exif-Daten
    Volksfest 2013 (233 von 369).jpg
    383 KB · Aufrufe: 284
Ok. Verschieben
 
Ist es eigentlich möglich, dass unterschiedliche D7100 unterschiedliche Qualität liefern?
Ein Bekannter hat ebenfalls die D7100 und wir haben heute festgestellt, dass seine Bilder immer etwas heller und klarer aussehen, als meine.
Wir haben dann mal mit den selben Einstellungen die selben Bilder mit dem selben Objektiv gemacht und seine D7100 belichtet immer mit etwas mehr Iso bei der Isoautomatik und seine Bilder sehen tatsächlich beim selben Bildausschnitt und den selben Einstellungen etwas besser aus.
 
Wir haben dann mal mit den selben Einstellungen die selben Bilder mit dem selben Objektiv gemacht und seine D7100 belichtet immer mit etwas mehr Iso bei der Isoautomatik und seine Bilder sehen tatsächlich beim selben Bildausschnitt und den selben Einstellungen etwas besser aus.

Vielleicht ist die ISO Automatik ja anders eingestellt. Da ich keine besonders ruhige Hand habe, lasse ich den ISO Wert lieber etwas schneller steigen, dass die Verschlusszeit kürzer wird.

Gruß elektriker
 
Wir haben das selbe Objektiv benutzt und es jeweils an den Body gewechselt.
Am PC fällt mir jetzt auch auf, dass seine Bilder alle wesentlich kälter aussehen als meine, bei denen der Weißabgleich wesentlich wärmer ausfällt, obwohl auch bei beiden automatisch eingestellt war.
Ist das alles normal?
 
Ich hab hier mal 2 Vergleichsbilder hochgeladen. Das erste Bild ist jeweils aus meiner Kamera. Beim ersten ist der Bildausschnitt nicht zu 100 % identisch, aber die Einstellungen. Beim zweiten sollte auch der Bildausschnitt einigermaßen identisch sein. Ich denke, man sieht recht deutlich, dass meine viel wärmer ist und das Bild einfach "anders" aussieht. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll, dass sich die Bilder so unterscheiden.


1Meine.jpg

1Vergleich.jpg

2Meine.jpg

2Vergleich.jpg
 
Sorry, Habs nicht gleich verstanden..

Post kann gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufnahmen wurden mit verschiedenen Iso-Werten gemacht.

Das eine mit Iso 360 und das andere mit Iso 560

Auch beim 2. Bild unterscheiden sich die Werte.


Daher wohl der Unterschied.

das ist ja wohl das Problem. Zu klären wäre warum die ISO Werte nicht gleich sind. Sehe ich das richtig?

Gruß elektriker
 
Ja, habe ich jetzt auch noch gelesen in dem vorherigen Beitrag. Sorry

Habt Ihr mal die Einstellungen alle manuell eingegeben und die Bilder dann verglichen? Unterscheiden sich die Bilder dann auch noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst, alle Einstellungen, inklusive Iso? Nein, das nicht. Nur alle Einstellungen identisch und dann Iso-Automatik.
Aber scheinbar scheint ja nicht nur die Iso-Auto unterschiedlich zu reagieren, sondern auch der automatische Weißabgleich. Bei den Bildern, von der Tischtennisplatte sieht man meiner Meinung nach recht deutlich den Weißabgleich-Unterschied.
Nur warum ist das so?
Vor allem muss ich mir überlegen, ob das an meiner Kamera nun ein Nachteil ist oder nicht. :)
 
Um zu schaun, ob sich die Kameras anders verhalten, muss man schon exakt den gleichen Bildausschnitt unter kontrollierten Lichtbedingungen haben.
Nach Möglichkeit auch das selbe Objektiv nutzen. Auch daher können Unterschiede kommen.
ISO400 zu ISO450 ist ja nicht wirklich anders.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten