• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Es spart Arbeit und außerdem wird die Serienbildrate erhöht.
 
Die Quailät ist auch besser als wenn du es einfach so beschneiden würdest.
 
Für mich ist diese Funktion ... naja, ich sag mal... quatsch?!
Ich brauche es keinen Meter - ev. als Mini Teleconverter aber naja...
 
Ich finde schon das es ein Unterschied ist in ich direkt mit nem kleineren Ausschnitt aufnehme oder es am PC beschneide, was immer mit Verlust verbunden ist.

Ich nutze das ganz gerne mal statt es am PC zu machen.
 
Ich finde schon das es ein Unterschied ist in ich direkt mit nem kleineren Ausschnitt aufnehme oder es am PC beschneide, was immer mit Verlust verbunden ist.

Ich nutze das ganz gerne mal statt es am PC zu machen.

Du darfst den Cropmodus nicht mit einem optischen Zoom verwechseln. Eher mit einem Digitalzoom. Würde man im Cropmodus immer noch die ganze Chipfläche nutzen, wärs was anderes.
 
Die Quailät ist auch besser als wenn du es einfach so beschneiden würdest.

:confused::confused::confused:

Für mich ist diese Funktion ... naja, ich sag mal... quatsch?!
Ich brauche es keinen Meter - ev. als Mini Teleconverter aber naja...

Seh das auch eher als Gimmick und Verkaufsargument für den Verkäufer im Blödmarkt.
Ich beschneide lieber am großen Monitor was mich 15sec kostet und habe den Ausschnitt so wie ich ihn möchte.

Das einzige positive ist der sekundäre Effekt der höheren Bildrate...
Aber da hätte ich mir lieber einen größeren Puffer für mehr Bilder gewünscht.
 
Beim filmen habe ich in beiden Modi dieselbe Auflösung - somit habe ich hier tatsächlich eine Zoomfunktion ohne Auflösungsreduzierung
 
Es bleibt doch jedem überlassen, ob man die Funktion nutzt oder nicht. Ich finde sie z.B. auch nützlich wegen der größeren AF-Bildfeldabdeckung, ein anderer sieht es anders. Es gab durchaus mehrere nie genutzte Funktionen an allen Kameras, die ich je hatte - null Problemo. Die Kamera ist für mich aus diesem Grund weder besser, noch schlechter.
 
Naja pro Crop-Modus
- knapp 1,3fach mehr "Brennweite" bei Videos
- ein Bild mehr pro Sekunde bei Serienaufnahmen
- die Bilder brauchen weniger Speicherplatz
- quasi der ganze Bildbereich wird von AF-Feldern abgedeckt

Negativ
- größere Wahrscheinlichkeit dass ein Teil des Motivs nicht mehr auf dem Bild ist

Insgesamt für den ein oder anderen ein nettes Gimmick, wobei man normalerweise auch ohne auskommt.
 
Tach allerseits, hätte da ne frage,. Googel konnte mir mit meinen Stichwörtern nicht weiterhelfen.

Wenn ich in der nähe mein Laptop habe und im gleichen Raum fotografiere, gibt es die möglichkeit ohne Kabel die Bilder direkt als Raw an laptop zu schicken und diese gleich als Vorschau anzusehen?
 
Da gibts Software wie z.B. das von Nikon, da heißt es "Camera-Control" oder so ähnlich.
Das funktioniert mit einer USB-Kabelverbindung, kann man auch am PC die Kamera auslösen. Ob das auch per Funk geht, weiß ich nicht.
Hier gibt es sicher noch Leute mit mehr Erfahrung.
 
WU-1a sollte die richtige Lösung sein. Das ist der WLan Dongle zur D7100.

http://www.nikon.de/de_DE/product/a...tivity/wireless/wu-1a-wireless-mobile-adapter

Den kenn ich schon, aber da steht nichts übertragung an PC oder etc, sondern Smartphone oder tablet und da gehe ich davon aus, das es für Android oder Apple gedacht ist. Mit Kabel wollte ich nicht, da ich flexibel sein will im Studio. Ausserdem welche Software ist da gemeint? Ist die im OVP von der kamera mit dabei gewesen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten