stimmt nicht so ganz, meine D90 hat auch zwei Flecken! Aber nach den Arbeitsjahren darf sie die auch haben, sind dann wohl Altersflecke

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
D7100 zieht Staub an.
D90, D700, D70 hatten es nicht so.
Heute glaubt doch bald jeder der eine neue Kamera kauft erstmal weiße Wände oder Bildschirme abfotografieren zu müssen. Dann sind manche von denen nicht mal in der Lage, zu unterscheiden ob der Staub auf dem Sensor oder dem "gereinigten" Bildschirm ist.
D7100 zieht Staub an.
D90, D700, D70 hatten es nicht so.
Jetzt hat die D7100 noch kein Tiefpassfilter und man reinigt offensichtlich gleich die Sensorebene.
Die alten habe ich selbst gereinigt.
Ausblasen hilft nicht, Reinigung ist notwendig und wird offensichtlich öfter notwendig sein...
![]()
Hallo,
versuch's mal auf dieser Seite:
http://www.camerashuttercount.com
Da lädst Du ein beliebiges Foto hoch, die lesen dann die EXIFs aus. (Allerdings schreiben sie dort nur, dass sie mit der D7000 erfolgreich waren - einen Versuch mit der D7100 ist es aber wert.)
Vielleicht kann mir auf diesem Wege mal jemand verraten, wo er denn seine Bildraten in den Exif ausliest. LR4.4 tut es nicht. View NX 2 tut es auch nicht. Robo sagt: Kamera wird nicht unterstützt, Irfan machts bei meiner D90--bei der D7100 nicht. Wo kann ich das auslesen? Weiß jemand Rat?
Mich interessiert ob Jemand D7100 bereits selbst gereinigt hat und ob dieser Erfahrene Mensch mich vor irgendeinem Fehler warnen kann!
Mich interessiert ob Jemand D7100 bereits selbst gereinigt hat und ob dieser Erfahrene Mensch mich vor irgendeinem Fehler warnen kann!