• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

stimmt nicht so ganz, meine D90 hat auch zwei Flecken! Aber nach den Arbeitsjahren darf sie die auch haben, sind dann wohl Altersflecke:lol:
 
D7100 zieht Staub an.
D90, D700, D70 hatten es nicht so.

Hatten die es wirklich nicht so? Oder haben wir als die auf den Markt gekommen sind nur nicht so "intensiv" nach Flecken gesucht?
Heute glaubt doch bald jeder der eine neue Kamera kauft erstmal weiße Wände oder Bildschirme abfotografieren zu müssen. Dann sind manche von denen nicht mal in der Lage, zu unterscheiden ob der Staub auf dem Sensor oder dem "gereinigten" Bildschirm ist.
Und dann denkt einfach mal dran, dass wir nicht in einer staubfreien Umgebung leben. Da kommt halt mal was auf den Sensor. Geht davon die Welt gleich unter?
 
Heute glaubt doch bald jeder der eine neue Kamera kauft erstmal weiße Wände oder Bildschirme abfotografieren zu müssen. Dann sind manche von denen nicht mal in der Lage, zu unterscheiden ob der Staub auf dem Sensor oder dem "gereinigten" Bildschirm ist.

Danke Made, seh das genauso. Alles hausgemachte Forumsweisheiten die Null belegt sind. Wahrscheinlich durch Ermangelung an Motiven werden werden weiße Wande mit Blende 96 geknipst und wehe es findet sich was...bäääm ist die ganze Modellreihe betroffen...
 
Ja (bei allem Respekt beim Auffinden von echten Fehlern): die Pixel-Peeperei bei 100% mit extremen praxisfernen Ansätzen erwächst zur neuen Referenz, leider.
 
Ich seh das Problem mit dem Staub nicht, ev. Da ich die Kamera eher als Werjzeug sehen! Seh ich Staub durch den Sucher, schreib ich das Glas ab, Wisch den Spiegel und die Mattscheibe mit nem Microfaser Tuch ab und Ende!
Seh ich Auf Bilder Flecken Nutz ih die Sensorreinigung paar mal oder wenn's Härter wird Puste ich in die Kamera!
Klappt bisher immer!
Und ich seh nicht ein meine Kamera 2 Wochen auf reise zu schicken, wegen nem Körnchen Staub!
 
Also dieses Staubproblem...

Also entweder lebe ich in einer staubfreien Umgebung oder mir fällt das nicht auf. Auch welchsle ich Objektive wo ich es brauche, (zwar schon geschützt, aber wenn ich draussen bin, dann bin ich eben draussen). Einmal im Jahr geht meine D90 zur Sensorreinigung, vielleicht hilft das. Aber auch nur, weil das auf dem Event gratis angeboten wird.
 
D7100 - 1 Woche Jung, 1400 Auslösungen, 5 Objektivwechsel, 2 shootings, 1 staubige Sportveranstaltung, kein Staub, keine Flecken.

Geht knipsen statt sich darüber Gedanken zu machen. D7100 hat kein Staubproblem wie d600.
 
bin bei 1700 Auslösungen mit unzähligen Linsenwechseln, keine Probleme. Bin mit der d7100 bis jetzt bestens zufrieden, eine tolle Camera für mich.
 
Moin zusammen,

hier auch mal von mir `ne Rückmeldung nach etwa 4 Monaten und ca 4000 Klicks. (Schätzung, da ich noch kein Programm gefunden habe, welches den "Shuttercount" ausliest):(
Ich hatte so etwa bei 2000 Klicks mehrere---schon bei Blende 8 sichtbare-- Flecken. Aber auf den Sensor verteilt, nicht links allein. Nach 3-maligem Ausblasen mit der Rakete war--und ist--alles wieder sauber. Kein Problem also. Ich wechsel die Optiken draußen oft mehrmals und da ist Staubeintrag wohl nicht immer zu vermeiden.

Ansonsten bin ich von der Kamera sehr angetan--macht Spaß (Komme von der D90)

Vielleicht kann mir auf diesem Wege mal jemand verraten, wo er denn seine Bildraten in den Exif ausliest. LR4.4 tut es nicht. View NX 2 tut es auch nicht. Robo sagt: Kamera wird nicht unterstützt, Irfan machts bei meiner D90--bei der D7100 nicht. Wo kann ich das auslesen? Weiß jemand Rat?
 
Hallo,

versuch's mal auf dieser Seite:
http://www.camerashuttercount.com
Da lädst Du ein beliebiges Foto hoch, die lesen dann die EXIFs aus. (Allerdings schreiben sie dort nur, dass sie mit der D7000 erfolgreich waren - einen Versuch mit der D7100 ist es aber wert.)

Klappt leider nicht - die Anzahl der Auslösungen steht definitiv im JPEG drinn, aber sie können sie nicht auslesen.

Vielleicht kann mir auf diesem Wege mal jemand verraten, wo er denn seine Bildraten in den Exif ausliest. LR4.4 tut es nicht. View NX 2 tut es auch nicht. Robo sagt: Kamera wird nicht unterstützt, Irfan machts bei meiner D90--bei der D7100 nicht. Wo kann ich das auslesen? Weiß jemand Rat?

Auf dem Mac funktioniert das Programm von Apple, das zum Mac OS X mitgeliefert wird, mit namen "Vorschau" und unter Windows nutze ich die ExifTool GUI mit dem Exiftool "unten drunter".
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: wieso versteht ihr nicht dass eure tolle Erfahrungen mit unzähligen Klicks und staubfreien Sensoren denjenigen nichts bringen die einen fetten Staubkorn auf dem Sensor haben :lol: macht ihr Werbung für Nikon? Wir haben alle bereits Nikon gekauft, und unzählige Objektive, also es wird auch in der Zukunft Nikon werden :D was wollt ihr mir beweisen? das Nikon toll ist? wissen wir, habe ich auch gekauft :p
Worüber sollen wir hier reden? "Ich habe einen Fleck" "Ich aber nicht" wer hat Recht? JA BEIDE !!! :top:
D7100 2 Wochen fotografiert und gleich grüßt mich ein Fleck im Himmel (ich dachte sogar dass ich eine fette Fliege erwischt habe :lol:, ausgeblasen, Woche später wieder fast an der gleichen Stelle, aber ausblasen hilft nicht mehr, also was interessiert mich wie sauber dein Sensor ist?
Mich interessiert ob Jemand D7100 bereits selbst gereinigt hat und ob dieser Erfahrene Mensch mich vor irgendeinem Fehler warnen kann!
 
Mich interessiert ob Jemand D7100 bereits selbst gereinigt hat und ob dieser Erfahrene Mensch mich vor irgendeinem Fehler warnen kann!

Deinem ersten Post kann ich das leider nicht entnehmen. Der war eher von der Art die d7100 zieht Staub an, bei den anderen war das nicht so. Wäre hilfreich gewesen, wenn Du das schon in dem ersten Post geschrieben hättest.
Da ich noch keinen Staub auf dem Sensor hatte kann ich leider nicht weiter helfen.
 
Mich interessiert ob Jemand D7100 bereits selbst gereinigt hat und ob dieser Erfahrene Mensch mich vor irgendeinem Fehler warnen kann!

Auch ohne die D7100 selbst gereinigt zu haben, kann Entwarnung gegeben werden: vor dem Sensor der D7100 befindet sich wie bei anderen Kameras auch ein Filter"paket" (das ist nur etwas anders aufgebaut), insofern bestehen bzgl. der Reinigung keine Unterschiede.
(Das eine klare Frage eher eine klare Antwort gebracht hätte, ist klar, oder? ;))
 
Ich hab mal ne Frage?
und zwar ich kann ja den Cropfaktor bei der D7100 einstellen. Dadurch wird dann ja auch die Auflösung kleiner.
Ich sehe noch keinen Vorteil darin, da ich ja sonst einfach einen Bildausschnitt vom Foto nehmen kann um das selbe Ergebnis zu haben??

Kann mir nicht vorstellen, dass meine Erklärung stimmt ;)
Bin da ein bisschen verwirrt.
 
denke das kommt schon so hin.. aber welchen echten Vorteil im real life das sonst noch mit sich bringt, weiss ich nicht.. eventuell fürs Filmen.. wobei sich in dem Modus die FPS ja auch erhöhen.. also denke ich für Sportfotografie geeignet.. das kann man nachträglich nicht am PC ändern. Zudem wollen viele vielleicht garnich gross rum schneiden und begrüssen diesen Modus!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten