Es als Negativ zu Bezeichnen das man die Wasserwaage im Sucher nur mit Tastenbelegung (bei mir auf Fn) einblenden kann halte ich für quatsch. Bei der D90 ging es garnicht und bei anderen Nikons ebenfalls nicht, also sei doch froh das es überhaupt möglich ist. Nutzt du sie denn ständig? Ich fast nie, und im LV gibts die große Wasserwaage die immer an ist.
Den Staub kann man als negativ bezeichnen, ist aber ebenfalls quatsch. Bei derartigen Blendenzahlen (wann nutzt du diese denn wirklich???) wird sowieso alles sichtbar und da wird auch eine D90 Staub haben (meine hatte es jedenfalls).
Ein kurzes Fazit von mir nach 3 Wochen benutztung, von der D700 kommend:
Bildqualität: Um ein vielfaches besser wie das was ich bisher an DSLR´s hatte (D90, D70s, D80, Fuji S3, D700), ich hatte bisher wirklich nur wenige Bilder wo die 100% Ansicht nicht gestochenscharf war und ich denke das lag dann an mir. Der Dynamikumfang ist unwarscheinlich gut, aus den hellen und dunklen Bereichen lässt sich gefühlt mehr rausholen als aus einer D700. Nur die Fuji ist da gleichauf (Natürlich nur RAW). Ich finde wirklich das das fehlen des AA Filters sehr viel an schärfe und detailreichtum rausholt. Verglichen mit RAW Files aus der D600 sind die aus meienr D7100 etwas schärfer und detailreicher.
Handling:
Hatte die D700 eine ganze Weile und fand sie mit BG zu groß, bullig und zu schwer für meine "kleinen" Hände (Handschuhgröße 8)
Die 7100 lag vom ersten testen im Laden bis jetzt super in der Hand, perfektes Gewicht (ohne BG) und das neue Nikon Design ist wesentlich angenehmer als das alte D90/D700 Design in den Handgriffen.
Hatte sie 3 Tage lang in Berlin ständig dabei mit dem 24-70 dran und es hat nie gestört.
Funktionen: Nutze ich eigentlich nur die üblichen wie vorher auch (Zeitautomatik, Manuell oder halt jetzt U1 und U2 und ab und zu den LV) Videofunktion ist super, vorallem die Bildqualität im Vergleich zur Dateigröße, habe meinen FullHD Camcorder bereits entsorgt.
1,3 Cropmodus, die wohl sinnvollste und beste Erfindung die Nikon gemacht hat in letzter Zeit. Nutze es regelmäßig, so erspare ich mir das detailverlierende croppen mit LR und habe einen schnelleren Workflow. Die BQ dabei ist immernoch erstaunlich genial.
Im großen und ganzen kann ich sagen das ich sowohl die Kamera D700 wie auch das FX Format, keinesfalls vermisse (habe auch die passenden FX Objektive)
Auch bei Shootings bisher keine Probleme, selbst im dunklen Wald mit ISO 800 oder im Hotel bei 3200 oder im Tunnel mit 25000 noch gute Bilder (ISO 25000 dann halt eher in Schnappschussqualität). Bis ISO 6400 sind alle Bilder absolut gut zu gebrauchen, mit LR etwas entrauschen udn nachschärfen und auf dem Druck ist nix mehr zu sehen.
Das MY MENÜ ist absolut super, habe dort alles wichtige gespeichert und kann ruckzuck drauf zu greifen.
Was mir bisher negativ aufgefallen ist:
Ich muss wirklich schwer überlegen ob es bisher überhaupt was gibt.
Doch, es gibt was, der AKKU, ich bin der Meinung die alten Akkus der D700 hielten länger.