• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

LO-1 Iso 50 ... Meine kann das nicht !
 
das ist aber echt übertrieben:
Equivalent wasser-und staubdicht, um D800/D300S

den komplett abgedichteten Metall-Korpus der D300s mit dem lediglich frontbeplankten Korpus der D7100 gleichzusetzen ist m.E. eine echte Irreführung des Käufers.

Gruss
vom Bären
 
das ist aber echt übertrieben:


den komplett abgedichteten Metall-Korpus der D300s mit dem lediglich frontbeplankten Korpus der D7100 gleichzusetzen ist m.E. eine echte Irreführung des Käufers.

Gruss
vom Bären

Auf der Nikon homepage gibt es diesen Vergleich so nicht. Wo also ist dann den die Irreführung ? Außerdem kann sich jeder dem die D 7100 zu popelig, und nicht profilike genug ist, immer noch eine D 300s bzw eine D 800 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist aber echt übertrieben:


den komplett abgedichteten Metall-Korpus der D300s mit dem lediglich frontbeplankten Korpus der D7100 gleichzusetzen ist m.E. eine echte Irreführung des Käufers.

Gruss
vom Bären

Was hat denn das mit dem Werkstoff zu tun?
Sind Plastikeimer durchlässiger als Blecheimer?
 
Was soll denn das Geschrei ?
Hier ging es um diese Quelle unbd nicht um die Nikon-Homepage:
http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d7100
Nicht einfach immer die Ausgangsquellen wechseln und die Tatsachen verdrehen, wenn Euch was nicht paßt.
In der genannten Quelle stand es eben so und da ist die Gleichsetzung mit der D300s oder D800 gehäuseseitig falsch. Das hat auch nichts mit Miesmacherei zu tun. Die D7000 und die Die D7100 haben diese Eigenschaften nicht. sie haben einen unbestritten stabilieren Korpus als die kleineren D3*** und D5***, aber sie sind nicht aequivalent mit der D300s und der D800.

Nicht mehr und nicht weniger.

Gruss
vom berlinerbaer
 
Da steht nichts anderes, als dass die Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit
und Staub mit der der D800 oder D300s gleichzusetzen ist.

Nicht mehr und nicht weniger.

Da spielt das Gehäusematerial keine Rolle sondern nur Art, Anzahl und
Anbringung der Dichtungen.
 
Da steht nichts anderes, als dass die Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit
und Staub mit der der D800 oder D300s gleichzusetzen ist.

Nicht mehr und nicht weniger.

Da spielt das Gehäusematerial keine Rolle sondern nur Art, Anzahl und
Anbringung der Dichtungen.

Zumal, gleichzusetzen heißt ja schon im Ergenis ähnlich, aber nicht auf dem gleichen Weg. Clever formuliert. Allerdings. Mir scheint der Hype um abgedichtete Gehäuse etwas übertrieben.
 
Was soll denn das Geschrei ?
Hier ging es um diese Quelle unbd nicht um die Nikon-Homepage:

Gruss
vom berlinerbaer

Eine Irreführung der Käufer ist es, wenn der Hersteller ( also Nikon ) mit Eigenschaften wirbt bzw diese zusichert, obwohl dies nicht zutreffend ist. Wobei ich mir nicht mal sicher wäre, ob die Abdichtung einer D 300s, oder D 800 besser ist.

Doch was soll`s Glauben versetzt bekanntlich Berge, und wenn`s glücklich macht, ist`s doch erfreulich:D
 
Das hat sich dpreview nicht ausgedacht, es kommt von Nikon

http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d7100/features03.htm


Ungefähr in der Mitte der Seite.

Also, dann wird`s eben auch so sein. wobei mir persönlich das ziemlich wurscht ist. Ich würde auch mit einer D 300s, oder d 800 ohne UW - Gehäuse nicht tauchen, oder duschen gehen wollen.:D

Letztlich zeigt eine solche Diskussion doch nur, wie gut die D 7100 gelungen ist. Sonst müßte man sich nicht an solchen Haarspaltereien aufgeilen:evil:

Zugegeben der Buffer / Zwischenspeicher dürfte größer sein.
 
Ich weiß sowieso nicht, weshalb sich D 300s Besitzer wegen der D 7100 angepisst fühlen. Eine gute D300s wird wegen der D7100 nicht schlechter. Überhaupt ist die D 7100 ja eh nur für die niedere Gattung der Hobbyknipser, also für eine völlig andere Zielgruppe.:lol:
 
Kann jemand Aussagen machen, ob der Autofokus der D7100 genauso gut/schnell ist wie der der D300s?

Ein paar Versuche beim Händler zeigen zwar die positive Tendenz, für eine Gesamtbeurteilung wären mir Eure Erfahrungen lieber....
 
So soll es auch sein. Bei der Matrixmessung wird das aktive Fokusmessfeld stark gewichtet. Wenn keins aktiv ist, entfällt das.


Danke für den Hinweis, ich glaube ich muss mich mal über die genaue Funktionsweise dieser Matrixmessung schlau machen. Die Bedienungsanleitung der D7100 gibt da leider nicht viel her.


Gruß


Tom
 
Kann jemand Aussagen machen, ob der Autofokus der D7100 genauso gut/schnell ist wie der der D300s?

Ein paar Versuche beim Händler zeigen zwar die positive Tendenz, für eine Gesamtbeurteilung wären mir Eure Erfahrungen lieber....

Ich gehe stark davon aus, dass Nikon sein MutiCam 3500DX in den letzten 3,5 Jahren weiterentwickeln und verbessern konnte. Von daher schätze ich den Autofokus der D7100 höher ein als den der D300s.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten