• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Sagt mal, habt ihr ggf. Erfahrungen mit AF-D Linsen an der D7100, vor allem im Vergleich zur D300-Serie?

Ich überlege mir die D7100 als Ersatz für die D300 zuzulegen - nur wenn ich damit Geschwindigkeitseinbußen beim AF zu verbuchen hätte, wäre das ein no-go. Ich hoffe und gehe auch irgendwie davon aus, dass ein vergleichbarer Motor verbaut wurde.
 
Hat die D7100 eigentlich auch diese Displayanzeige wie die D5200[/url]

Wenn es das Schwenkdisplay allein noch nicht geschafft hat mich von der D5200 zu überzeugen, dann aber das Info Display :D
 
Wenn es das Schwenkdisplay allein noch nicht geschafft hat mich von der D5200 zu überzeugen, dann aber das Info Display :D

Jeder wie es ihm beliebt. Also ich finde diese bildlich dargestellte Blendenöffnung usw ja auch ganz putzig, und für Anfänger die keinen Plan haben sicherlich auch nützlich.

Nuu, wenn ich bedenke, das ich deshalb auf`n zweites Einstellrad, das Schulterdisplay, und eine bessere Griffigkeit der Kamera verzichten müßte, so isch des wohl nix für mich.:D
 
@Nirvana412: Thomas ich habe nur das AF-D 1.4/50 sowie einige manuelle Linsen, die ich mit dem (kupplungsgetriebenen) AF-tele-Konverter TC-16A betreibe. Eine WESENTLICHE Geschwindigkeitsänderung konnte ich nicht feststellen. Für mich erscheint die D7100 als gleichschnell oder zumindest nicht für mich merkbar langsamer. Der Stangen-AF funktioniert auch reibungslos im AF-C-Modus.

Liebe Grüße, Rainer
 
@Nirvana412: Thomas ich habe nur das AF-D 1.4/50 sowie einige manuelle Linsen, die ich mit dem (kupplungsgetriebenen) AF-tele-Konverter TC-16A betreibe. Eine WESENTLICHE Geschwindigkeitsänderung konnte ich nicht feststellen. Für mich erscheint die D7100 als gleichschnell oder zumindest nicht für mich merkbar langsamer. Der Stangen-AF funktioniert auch reibungslos im AF-C-Modus.

Liebe Grüße, Rainer

Hallo Rainer,
vielen Dank für deine Schilderungen! Das beruhigt und bestätigt mich in meinen Erwartungen :)
 
ich würde mal drauf tippen, dass du eine Sonnenbrille auf hast :lol:
Womit Du, wenn dem so wäre, nicht der einzige wärest. Ich habe Leute erlebt, die sich über den dunklen Sucher der D5100 aufgeregt haben und sie hatten eine Schneeschutzbrille auf der Nase ....
Ein Polfilter auf dem Objektiv kann übrigens das gleiche Phänomen erzeugen

Also ich kann die Verfärbung nicht bestätigen, an keiner der Kameras, die ich bisher in der Hand hatte
Nein, ich habe keine Sonnenbrille auf und mich trügen auch meine Augen nicht, es ist definitiv ne Verfärbung vorhanden, habs heute eben mal kurz im Saturn bei der ausgestellten 7100 gesehen, scheint also normal zu sein ;)
 
Wie sehr wirkt sich die höhere Datenmenge der 24 MPix gegenüber den 16 MPix der D7000 bei der Fotoverwaltung und -bearbeitung aus? Dauert alles entsprechend 50 % länger? 2 x 2.1 GHz Rechner....

Darf ich das nochmal hochholen?

Wie viel Rechenleistung am Computer benötigt man, um mit den Raw-Dateien der D7100 noch einigermaßen zügig umgehen zu können?

Danke!
 
Lässt sich bei der 7100 für ältere Objektive eigentlich die Blendensteuerung mittels Individualfunktion (bei meiner D300 ist's f7) auf den Blendenring legen? Ich nutze einen modifizierten TC-16A, der das so braucht - ansonsten gibt's nur eine Fehlermeldung. Bei der D90 hab' ich diese Möglichkeit auf die Schnelle nämlich nicht gefunden...

- Danke für eine kurze Info!

VG, Djypvatn
 
Lässt sich bei der 7100 für ältere Objektive eigentlich die Blendensteuerung mittels Individualfunktion (bei meiner D300 ist's f7) auf den Blendenring legen? Ich nutze einen modifizierten TC-16A, der das so braucht - ansonsten gibt's nur eine Fehlermeldung. Bei der D90 hab' ich diese Möglichkeit auf die Schnelle nämlich nicht gefunden...

- Danke für eine kurze Info!

VG, Djypvatn

Es gibt den Menüpunkt f5 Einstellräder - Blendeneinstellung - Mit Blendenring, dürfte ja sein was du suchst.
 
Darf ich das nochmal hochholen?

Wie viel Rechenleistung am Computer benötigt man, um mit den Raw-Dateien der D7100 noch einigermaßen zügig umgehen zu können?

Danke!

Also ich nutze 1 x 2,4 Ghz und habe meinen Arbeitsspeicher auf 8GB erweitert (vorher 4 GB bei 12 MP-Fotos). Gefühlt geht das jetzt mit 24 MP und 8 GB genau so schnell wie die 12-4er-Kombination. D. h. 100 %-Ansichten (benutze Lightroom) dauern schonmal ein paar Sekündchen, bis die richtig angezeigt werden.

Bin jetzt kein Computerexperte, glaube aber zu wissen, dass man den erweiterten Arbeitsspeicher nur mit einem 64-bit-Betriebssystem (die Bearbeitungssoftware muss das auch unterstützen) nutzen kann. Sonst ist der nutzbare Arbeitsspeicher für einen Prozess auf 3 GB (?) beschränkt. Was sagen die Computerexperten?
 
Und sonst such im Netz doch mal nach Beispiel-NEFs von der D7100 (irgendwo hab ich sowas mal gesehen) und probier's aus.

Zur Not PN an mich, dann lade ich Dir mal welche hoch, falls Du Dropbox oder Konsorten benutzt.
 
Also ich nutze 1 x 2,4 Ghz und habe meinen Arbeitsspeicher auf 8GB erweitert (vorher 4 GB bei 12 MP-Fotos). Gefühlt geht das jetzt mit 24 MP und 8 GB genau so schnell wie die 12-4er-Kombination. D. h. 100 %-Ansichten (benutze Lightroom) dauern schonmal ein paar Sekündchen, bis die richtig angezeigt werden.

Bin jetzt kein Computerexperte, glaube aber zu wissen, dass man den erweiterten Arbeitsspeicher nur mit einem 64-bit-Betriebssystem (die Bearbeitungssoftware muss das auch unterstützen) nutzen kann. Sonst ist der nutzbare Arbeitsspeicher für einen Prozess auf 3 GB (?) beschränkt. Was sagen die Computerexperten?

Jup. Deshalb fahr ich auch mit 64bit. Naja, mac os gibts ja nur noch als 64er ;)
 
Also ich nutze 1 x 2,4 Ghz und habe meinen Arbeitsspeicher auf 8GB erweitert (vorher 4 GB bei 12 MP-Fotos). Gefühlt geht das jetzt mit 24 MP und 8 GB genau so schnell wie die 12-4er-Kombination. D. h. 100 %-Ansichten (benutze Lightroom) dauern schonmal ein paar Sekündchen, bis die richtig angezeigt werden.

Bin jetzt kein Computerexperte, glaube aber zu wissen, dass man den erweiterten Arbeitsspeicher nur mit einem 64-bit-Betriebssystem (die Bearbeitungssoftware muss das auch unterstützen) nutzen kann. Sonst ist der nutzbare Arbeitsspeicher für einen Prozess auf 3 GB (?) beschränkt. Was sagen die Computerexperten?

Lightroom profitiert sehr stark von CPU Leistung. Um mehr als 4 Gig Ram nutzen zu können, braucht man ein 64bit OS.

Ich habe von 2x2,4 GHZ (C2duo E6600) und 4 gig Ram auf 4x4GHZ aktuelle CPU und 16 gig Ram gewechselt. Zusätzlich noch eine schnelle Festplatte und diese defragmentiert.

Der Unterschied ist enorm.
 
Lightroom profitiert sehr stark von CPU Leistung. Um mehr als 4 Gig Ram nutzen zu können, braucht man ein 64bit OS.

Ich habe von 2x2,4 GHZ (C2duo E6600) und 4 gig Ram auf 4x4GHZ aktuelle CPU und 16 gig Ram gewechselt. Zusätzlich noch eine schnelle Festplatte und diese defragmentiert.

Der Unterschied ist enorm.

Ein Prozess unter 32 bit kann max. 3gb adressieren.

Wenn du jetzt noch eine SSD einbaust......wusch :top:
 
Wie viel Rechenleistung am Computer benötigt man, um mit den Raw-Dateien der D7100 noch einigermaßen zügig umgehen zu können?
Das lässt sich pauschal nicht sagen, aber das reine Demosaicing braucht nicht viel; da ist - bei einem ganz normalen PC - die I/O-Leistung der dominierende Zeifaktor. Notebookplatte: grenzwertig; Netzwerkspeicher: schlecht; RAID 5 über Main onboardchipsatz mit 3 Platten: schlecht; usw.

Die Verhältnisse ändern sich, wenn viele Bearbeitungsschritte auf das Bild ausgeführt wurden. Da RAW-Konverter nicht-destruktiv arbeiten, müssen beim Laden alle Bearbeitungsschritte erneut nachvollzogen werden. Da hängt es dann davon ab, wie gut ein Algorithmus mehrere Kerne ausnutzen kann (vs.
wieviele Kerne da sind) und wie speicherhungrig er ist (vs. wieviel Speicher vorhanden ist).

Mein Rat ist derselbe, wie er oben schon gegeben wurde: ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten