• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Tja, die einen suchen überall Fehler, die anderen gehen einfach fotografieren :evil:

Und die Dritten fotografieren UND teilen Infos von Vierten gerne der Community mit.
So können sie fotografieren UND sind "auf Stand"

:evil: :evil: :evil:
 
Und die Dritten fotografieren UND teilen Infos von Vierten gerne der Community mit.
So können sie fotografieren UND sind "auf Stand"

:evil: :evil: :evil:

Es nervt einfach, wenn immer die gleichen Leute immer wieder ihre Sticheleien abgeben müssen und ständig irgendein Haar in der Suppe suchen.
Ich frage mich was diejenigen dazu motiviert?
Ist es das "sich schönreden" der eigenen Kamera (eigentlich hätte man schon gerne die D7100, ist aber nicht bereit dafür die Kohle hinzulegen oder drauflegen zu müssen).
Nikon hat mit der D7100 sicherlich nicht die reparaturfreie Kamera erfunden, aber nur weil der ein oder andere User ein technisches Problem besitzt, bedeutet das noch lange nicht, dass "die D7100 ein Problem hat, das hier totgeschwiegen wird". Ich erinnere mich an ein Link von AndyE, wo ein User
ein "Backfokus - Problem" mit der D7100 hatte, weil auf einem Bild einer Fahrradfelge im Idiotenmodus mehrere Fokusfelder gefunden und auf die hinteren Speichen fokussiert wurde.
Meine D7100 ist seit langem die erste Kamera, die ich nicht zur Justage zu Nikon senden muss: Der Fokus sitzt auf allen Feldern perfekt, die Spotmessung arbeitet wie sie soll und Flecken kann ich nur auf meinem Hemd entdecken, da ich beim Mittagessen nicht aufgepasst habe...

Übrigens: :evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil: kann ich auch!
 
Der AF funktioniert nur dann nicht, wenn man Milchtüten oder Batterien fotografiert. :evil:

Bei Merci Schoko-Osterhasen funktioniert auch der AF-Punkt ganz links, bei Gelegenheit überprüfe ich noch die Milka-Kompatibilität.
 
Ich vermute stark, dass manche sich hier tummelnder Stänkerer es offenbar nicht verknausern können, dass einerseits ihre D600 für 1.600 - 2.000.- € ab Werk mit einem ordentlichen Staub-Bug ausgestattet, und andererseits bei einer Amateur-DX-Knipse, wie der D7100 für etliche Hunderter weniger, trotz intensiver Internet-Recherche noch keine gravierenden Serienfehler gefunden werden konnten. :eek: :eek: :eek:

Sind auch immer die gleichen Namen, die auffallen :rolleyes: :evil: ;)

Just my 2 Cents

Gruß
Rüdiger
 
@Intruda... Das kann ich zu 100% Unterschreiben, trifft den Nagel auf dem Kopf, deshalb reicht es zur Zeit auch nur einmal die Woche hier mitzulesen, da zur Zeit ueberwiegend nur "Unsinnige Beiträge" hier gepostet werden. Ich kann auch nur sagen das Nikon mit der D7100 mal nach langen eine Kamera gebracht hat die nicht unter 'zig Kinderkrankheiten leidet und man einfach mit ihr schöne Fotos machen kann ohne LensCal, Tapeten, Batterien, Michtütten etc. :D

Und wie du schon schreibst immer die selben.... "Die" haben zu 99% weder eine D7100 bisher ihr eigen nennen können noch haben Sie diese evtl. jemals in der Hand gehabt, geschweige ein Foto damit geschossen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es nervt einfach, wenn immer die gleichen Leute immer wieder ihre Sticheleien abgeben müssen und ständig irgendein Haar in der Suppe suchen.
...
Meine D7100 ist seit langem die erste Kamera, die ich nicht zur Justage zu Nikon senden muss: ...

Aber jetzt einmal als mittlerweile Nicht-Nikonianer mehr ...

Der letzte Satz bis zum Komma macht Mut in Hinblick auf die D7100, allerdings die Ausführungen nach dem Komma :rolleyes:.
 
Bei Merci Schoko-Osterhasen funktioniert auch der AF-Punkt ganz links, bei Gelegenheit überprüfe ich noch die Milka-Kompatibilität.

Watt, Merci Osterhasen :confused: Habe ich diese Jahr keinen Einzigen gesehen, dabei sollen die so lecker sein. Milka kannste dir sparen, Milka ist nämlich igitt, bäääh:eek:
 
Aber jetzt einmal als mittlerweile Nicht-Nikonianer mehr ...

Der letzte Satz bis zum Komma macht Mut in Hinblick auf die D7100, allerdings die Ausführungen nach dem Komma :rolleyes:.

Als "Nicht-Nikonianer" wüsste ich nicht, warum ich in diesem Thread einen Kommentar schreiben müsste ;-)

Ist aber typisch, man schreibt etwas und dann wird einem schon wieder das Wort im Munde verdreht:

Die Probleme bzw. Problemchen, die ich zuvor hatte waren eigentlich nie der Rede wert. Grenzwertige Front- oder Backfokusprobleme, wo ich mir ernsthaft überlegt habe, ob ich das überhaupt einsenden soll. Bei normaler Bildbetrachtung fiel das nicht auf. Aber man wird ja pingelig beim Pixelpeepen und kann dann auch mal 5 Tage auf die Kamera verzichten.

Meine Oly E-P1 konnte ich so oft einsenden wie ich wollte: Der Bildstabilisator hat hat bei bestimmten Belichtungssituationen immer zu deutlich sichtbaren Unschärfen geführt - ich glaube das war systembedingt und konnte nicht behoben werden - ist das bei der OMD jetzt besser?- sorry, das war jetzt OT.

Um auf die D7100 zurückzukommen: Bei Bilderserien mit meinem auf mich zu rennenden Hund erhalte ich eine beeindruckende Treffergenauigkeit. Das ist mir in diesem Ausmaß mit der D300 nicht gelungen. Leider fehlt mir noch das passende Tele, um diese Möglichkeiten in entsprechend wirkende Bilder umsetzen zu können :mad:
 
Tja, die einen suchen überall Fehler, die anderen gehen einfach fotografieren :evil:
Richtiiiissscchh
Der AF funktioniert nur dann nicht, wenn man Milchtüten oder Batterien fotografiert. :evil: Bei mir ist alles TOP. Ich mache einfach normale Bilder. Letztens habe ich Konzertfotos gemacht. Wenig Licht, kein Blitz, Ausschuss = 0. Die D7100 ist spitze.
Auch Richtiiiissscchh


D70s keine Probleme -> D90 keine Probleme -> D200 keine Probleme -> D300s keine Probleme -> D7100 keine Probleme -> D800 muss ich erst noch den AF genauer Testen, bislang aber "keine Probleme"

Was sagt mir das ?

Ich lüg wie Sau, oder kann net Knipsen, da ich keine fehler an meinen Cams finde ?

Habe nun die 7100 seit ca. 1 Woche und etwas mehr als 2000 Bilder verschiedester Arten gemacht, ich bin soweit es meinen Fotografischen Altag angeht zufrieden.
Nur ein kleines Mako, die D7100 hat den Belichtungsbalken nicht im Schulterdisplay, das finde ich schade.
 
@Admins: ihr dürft mich nach diesem Beitrag gerne verbannen, ich muss das jetzt einfach loswerden

unangemessenen Ausdruck entfernt

Ihr habt mein Mitgefühl, dass euer Geld nur für eine Milchpackung, Duracell und einen Osterhasen reicht! Ehrlich! (naja, fast) Umso schlimmer, wenn es jemand wagt, euch das Gefühl zu geben, euer schönes neues und lange erspartes Spielzeug könnte vielleicht doch fehlerhaft sein und ihr versteht nicht wie man das rausfinden könnts .... hmmm....

NEIN, ich habe keine Milchpackung fotografiert, es war ein sehr hübscher weiblicher "Osterhase", verziert von einer professionellen Visagistin und im Fotostudio schön in Pose geworfen. Wenn dann bei einem Großteil der Fotos - gemacht mit einem knapp 2.000.- Euro Objektiv (hier steigen schon mal die Kitbesitzer aus, weil sie es nicht mehr nachvollziehen können) - die Bilder einfach keinen "Knack" haben und der Fokus nur bei einem Bruchteil der Bilder zu sitzen schein, fängt man an nachzudenken (hier steigt ein weiterer großer Prozentsatz aus, Stichwort "denken"). Und ja, irgendwann ist man soweit, man druck sich einen Fokustest aus und beginnt zu experimentieren.

Wenn dann der Fokus am linken Rand ca. 5 cm zu weit hinten sitzt (bei Blende 5.6), am rechten ca. 1-2 cm, dann kann man definitiv nicht mehr von einem perfekt sitzenden AF sprechen! Nachvollzogen auch von Händler meines geringsten Misstrauens.

Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, es würde sich um einen Serienfehler handeln, nur dass ICH ein entsprechend defektes Gerät erwischt habe. Allerdings bin ich bei weitem nicht der erste und sicher nicht der letzte, der einen solchen Fehler feststellt. Die Bemerkungen die auf den letzten ca. 2 Seiten gemacht wurden sind echt nur verletzende Phrasen unangemessenen Ausdruck entfernt

So, ich werde mich mal ins Nachbarforum verdrücken. Scheint wohl kein Zufall zu sein, dass z.B. AndyE sich dort heimisch fühlt und nicht hier .....

Zuletzt wünsch ich euch noch:

Hupfts in Gatsch und schlogts a Wölln
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber UrlichSanta,

nach Deinen einleitenden Worten glaubte ich für einen Moment, dass Dein Beitrag in den D600-fred gehört, dann, nach der Schilderung des Fehlfokus (links stärker als rechts) hielt ich Dein 2.000.-€ 70-200er wegen offensichtlicher De-Zentrierung für den Übeltäter.
Erst zum Ende hin wird dann klar, dass Du von einem in meinen Augen eher untypischen, weil unsymmetrischen Backfocus Deiner D7100 sprichst.

Spannend aufgebaut, aber woher weißt Du, dass die D7100 Schuld hat? Müsste ja dann bei anderen Linsen auch bestehen, oder?

Gruß
Rüdiger
 
Die Fehlerbeschreibung ist zu ungenau. Links anders fokussiert als rechts könnte, wenn auf die Mitte fokussiert wurde, auf ein dezentriertes Objektiv oder ein fehlerhaftes Auflagemaß hindeuten. Wenn die jeweiligen Messfelder verwendet wurden, könnte es ein AF-Justageproblem sein.

Was auch immer es ist, es sollte auf der technischen Ebene diskutiert werden. Niemand kann ernsthaft damit gerechnet haben, dass es bei der D7100 nicht auch mal irgendwann das eine oder andere fehlerhafte Exemplar gibt.

Wenn das nun mal eintritt (was man aus der Beschreibung in diesem Fall nicht eindeutig erkennen kann), dann kann man damit doch entspannt und ohne Grabenkämpfe umgehen, oder nicht?
 
@ Intruda: Danke. Ein konstruktiver Beitrag.
Leider besteht dieser echt komische Fokusfehler bei allen meinen Linsen - weshalb ich diese mal ausschliesse.
Befürchte leider dass die Kamera nach Düsseldorf geht .... oder das Problem nicht behoben wird....

Sorry wenn ich den Fehler nicht genauer spezifiziert habe. Wollte keine Hilfe zu Fehlersuche - das schaffe ich alleine - sondern nur mitteilen dass es auch Exemplare mit Fehler gibt. Was mich etwas wundert ist wie über Seiten darüber hergezogen wird und dann eigentlich harmlose Ausdrücke als unangemessen betrachtet werden ....
 
Zuletzt bearbeitet:
@michaelbrandtner, katzenmutti und Acronicta danke für die sachlichen Antworten!! Sachlich deshalb denn alles was nach post #2998 bis #3016 kam war schon nen bisl arrogant!

Es sind nicht immer nur die positiven Berichte für eine Kaufentscheidung relevant!

Das es jetzt hier wegen zwei drei negativen Berichten zur 7100 so ausartet hätte ich jetzt nicht gedacht, vielleicht sollten die Mods den Thread Namen in Nikon D7100 positive Diskussion umbenennen :cool:

So, wünsche euch eine gute Nacht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten