• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich hatte eine D7000 und vier! D5100. Bei fast allen Vergleichsbildern waren die Fotos der D90 (und auch die der D5000) schärfer als die aller D5100 und der D7000. (Zumindest bei den Standarobjektiven 18-105 und 55-300)

Ich hab's dann aufgegeben und auf die nächste Generation gewartet, zumal auch unsere D3200 kaum bessere Ergebnisse brachte. Und voila! Die neulich angeschaffte D5200 übertrifft alle Vorgänger in Auflösung und Schärfe.

Da gehe ich mal davon aus, dass die D7100 das auch so gut hinkriegt :)
 
Sagt wer?

Ich hatte hin und wieder mal Moire bei der D7000. Das deutet eher auf einen sehr schwach ausgelegten AA-Filter hin.

"The AA filter in the D7000 also seems "tight" to the Nyquist, unlike some Nikon DSLRs where it seems like it is set clearly below Nyquist (and thus robs a bit of acuity). Like the D3x, there's a tiny bit more "bite" to the edges the D7000 produces with a good lens than you might be used to with previous Nikon DSLRs."

Aus:

http://www.bythom.com/nikond7000review.htm

Geht wohl in die gleiche Richtung
 
Zitat Andreas H:

...Das deutet eher auf einen sehr schwach ausgelegten AA-Filter hin.

Und bei der D7100 läßt ihn Nikon völlig weg. IRRE! Mal ehrlich, bei der D800E hatte man immer den Eindruck, daß das Weglassen des AA-Filters die preistreibende Revolution ist, und jetzt hat das auch ne DX.
Ich halte das eher für gut genutztes Marketing.
Um ein absolutes Alleinstellungsmerkmal zu haben.
Die vielen Pixel hatte jeder Esel seit der D3200 erwartet.
Und der Crop-Faktor ist auch etwas neues, nett.
Womöglich würden wir dann am PC croppen...

Nikon will mehr als 1000 Taler und die wissen auch, daß die gar nicht mal so viel abgehängte D7000 einen satten Zacken billiger hergeht. Da braucht man etwas, um die Käufer anzulocken.

Ich wiederhole mich:
Vom CCD auf CMOS war ein satter Sprung (D80 => D90).
Dann das ganze garniert mit einer ziemlich perfekten jpeg-engine plus HighISO-Fähigkeiten nähe FX (D90 => D7000).
Das jetzige upgrade ist für mich das kleinste in der jüngsten Vergangenheit.

Außer die D7200 wird spiegellos :p
 
Jetzt hätte man der D7100 noch das Schwenkdisplay der D5xxx gönnen können. Mit der D3xxx Serie eine Einsteiger DSLR und damit eine klare Abgrenzung zur D7100. Durch die Zwischenserie D5xxx sind die Abstände zwischen den Modellen m.M. nach zu gering.

Eine 7100 mit Schwenkdisplay - oh Gott. Hoffentlich fängt Nikon nie mit soetwas an.
Es gibt die 5200 mit Schwenkdisplay. Wer sich eine 7100 kauft möchte eine robuste Kamera, die alles bietet was zum Fotografieren erforderlich ist aber ohne den "Schnick-Schnack" aus der Einsteigerklasse wie Klapp-Display oder Automatisches Auslösen bei Lächeln.

Das Display der D7100 kann aus nahezu jedem Winkel sehr gut abgelesen werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit sich das Life-View Bild auf sein Handy oder Pad zu üebertragen. Ein Klappdisplay an der 7100 wäre für mich ein KO-Kriterium gewesen und ich hätte sie nicht gekauft!!!

Ich hoffe das Nikon auch weiterhin die "Ansprüche" ihrer Zielgruppe berücksichtigt und die robusten Gehäuse so belässt wie sie sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 7100 mit Schwenkdisplay - oh Gott. Hoffentlich fängt Nikon nie mit soetwas an.
Es gibt die 5200 mit Schwenkdisplay. Wer sich eine 7100 kauft möchte eine robuste Kamera, die alles bietet was zum Fotografieren erforderlich ist aber ohne den "Schnick-Schnack" aus der Einsteigerklasse wie Klapp-Display oder Automatisches Auslösen bei Lächeln.

Das Display der D7100 kann aus nahezu jedem Winkel sehr gut abgelesen werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit sich das Life-View Bild auf sein Handy oder Pad zu üebertragen. Ein Klappdisplay an der 7100 wäre für mich ein KO-Kriterium gewesen und ich hätte sie nicht gekauft!!!

Ich hoffe das Nikon auch weiterhin die "Ansprüche" ihrer Zielgruppe berücksichtigt und die robusten Gehäuse so belässt wie sie sind.

Okay, ich bin Anfängerin und habe die D5100.:p

Aber ich finde das Klappdisplay ziemlich hilfreich bis notwenidig für Aufnahmen aus der Froschperspektive bzw. Makros (meist ja auch auch mit Kamera am Boden).
Wie will man dabei vernünftig kontrollieren, ob das Bild so stimmt (Ausschnitt, Fokus)?

Ich sehe da nur 2 Möglichkeiten: Winkelsucher anschaffen, also Extraausgabe, oder auf den Boden legen, was man vielleicht nicht immer möchte oder, aus Platzgründen, überhaupt kann.

Warum ist für Dich ein Klappdisplay ein K.O.-Kriterium?
Was würde Dich daran stören?

Benutzen alle Benutzer höherpreisiger Kameras Winkelsucher, wenn sie in Bodennähe fotografieren?

Nebenei: MEINE Kamera muss sich nicht gegen andere Kamera abgrenzen.
Sie muss nicht besser sein als günstigere und nicht schlechter als teurere, um für mich eine gute Kamera zu sein, also wäre es mir egal, was andere Kameras (nicht) haben, solange ich mit meiner noch zufrieden bin.

LG
Frederica
 
Den Hauptunterschied von allen "nicht Profimodellen" von Nikon, zur neuen D7100 ist für mich ganz klar der AF. Wer sich gedanken über die D7100 macht, der sollte diesen testen, und dann selber entscheiden ob sich ein Upgrad von Mod X rechnet oder nicht.

ich habe die D90 und hatte die D7000 und keine kann der neuen das Wasser reichen.

mit oder ohne Klappdispay ist absolut egal!

Marco
 
Und ich wiederum nicht.

Die hätten die D7100 etwas grösser und griffiger machen sollen. Siehe D300s.

Der nächste wünscht sich noch einen Wecker in der D7100.:angel:
 
Eine 7100 mit Schwenkdisplay - oh Gott. Hoffentlich fängt Nikon nie mit soetwas an.
Es gibt die 5200 mit Schwenkdisplay. Wer sich eine 7100 kauft möchte eine robuste Kamera, die alles bietet was zum Fotografieren erforderlich ist aber ohne den "Schnick-Schnack" aus der Einsteigerklasse wie Klapp-Display oder Automatisches Auslösen bei Lächeln.

Ja wa?
Schon mal darüber nachgedacht, das ein nach innen geklapptes Display,
noch robuster ist?

Wie kann man sich nur immer wieder über eine Funktion aufregen,
die man auch ignorieren kann.

Hat was trollhaftes.

BtT:
Hab sie gestern bestellt und werde sie für mich gegen die 7000 antreten lassen.
Bin gespannt wie'n Flitzebogen. :D
 
Benutzen alle Benutzer höherpreisiger Kameras Winkelsucher, wenn sie in Bodennähe fotografieren?
Nein, sie zeigen Einsatz indem es ihnen egal ist ob sie sich in den Dreck legen müssen für ein gutes Foto oder nicht.

Was noch eindeutig gegen ein Klappdisplay spricht: Die Knöpfe links vom Display würden damit wegfallen.
 
für ein Klappdisplay wäre ich sicher nicht bereit auf Stabilität zu verzichten! Und wenn jetzt einer sagt, das ein bewegliches Display genau so stabil ist dann soll er sich doch eine 5200er kaufen.

falls aber kein mehr Preis, und kein anderer Kompromiss eingegangen werden müsste, dann wäre es mir egal, ich muss es ja dann auch nicht gebrauchen!
 
Den Dreck hatte ich Ostersonntag an den Knien und das
Gelächter aus mehreren Richtungen.
Die Knöpfe konnte man doch neben dem Display lassen,
eventuell als Touchvariante.
 
Ein Klappdisplay hätte ich an der D7100 sehr begrüßt...warum soll eine Komforteigenschaft, wie eine solche Displaykonstruktion, unprofessionell oder nachteilig sein, wenn sie ordentlich konstruiert und ausgelegt ist?

Sieht man sich mal die DSLR-"Profimodelle" von Olympus, die E3 und E5, (jetzt mal ungeachtet davon, was mit FT passiert) an, mag mir doch keiner behaupten, dass diese wetter- und staubfesten Gehäuse instabil wären oder unter dieser Konstruktion leiden.

Ich selbst lege mich gerne, sofern es der Untergrund erlaubt, auch mal flach auf den Boden, um den geeigneten Ausschnitt festzulegen.
Glaubt mir, hier in Berlin, oder auch anderswo, gibt es so manche Ecken, da möchte man sich bei bodennahen Aufnahmen, die einen Blick durch den Sucher erfordern, freiwillig nicht im Schmutz wälzen.

Da wäre ein Klappdisplay an (m)einer (künftigen) Kamera für mich Gold wert...

Z.B. hatte ich mit meiner Frau zum 10.Hochzeitstag mal ein Pärchen-Shooting. Sie, mein Stativ und ich...

Wir haben mitunter eine ganz interessante Aufnahme vor dem Standesamt, in welchem wir damals geheiratet hatten, gemacht.
Hierbei habe ich das Stativ möglichst bodennah ausgerichtet, die Mittelsäule seitlich weggestellt und die Kamera per Kugelkopf so ausgerichtet, dass wir aus einer recht extremen Froschperspektive aufgenommen worden sind (Blick von unten relativ steil nach oben).
Das war eine ganz schöne Popelei, bis das Bild vom Schnitt her gepasst hat.
Sucher und rückseitiges Display konnte man da nicht zur Beurteilung heranziehen...hier hätte ein Klappdisplay echten Sinn gemacht und die Arbeit erleichtert.

Von daher sehe ich ein Klappdisplay nicht nur als BlingBling-Gimmick zum Bauernfang nichtsahnender, featurehungriger Kunden, sondern durchaus auch für ambitionierte Hobbyfotografen sinvoll, zu denen sich die meisten, ich schließe mich hier ein, hier im Forum sicherlich zählen würden.

Oder ist man hier als Hobbyfotograf inzwischen so professionell, dass man sich für solch ein Ausstattungsmerkmal an der eigenen Cam schämen müsste?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da nur 2 Möglichkeiten: Winkelsucher anschaffen, also Extraausgabe, oder auf den Boden legen, was man vielleicht nicht immer möchte oder, aus Platzgründen, überhaupt kann.

Na das muss man in sozialem Hintergrund sehen: wir männer brauchen das! Auf dem Boden liegen :top: Nur so fülle ich mich. Winkelsucher ist etwas für warmduscher :D
 
Ja wa?
Schon mal darüber nachgedacht, das ein nach innen geklapptes Display,
noch robuster ist?

Genau so ist es! Hatte vor meiner D7000 die Oly E30 und das Klappdisplay war des Öfteren ein sehr nützliches Feature, weil man aus eher "schwierigen" Positionen Fotos machen konnte, wo man sich ohne Klappdisplay überlegt ob man sich das antut.
D7100 mit KD wäre für mich ein Updateargument gewesen.
 
Weil hier bisher nur die Bodennähe diskutiert wurde. Auch Überkopfaufnahmen über Personen vor einem hinweg sind eine Anwendung dafür.
Da sich der Winkelsucher (ich hatte den DR-6) nur drehen aber nicht abklappen läßt, geht sowas damit überhaupt nicht.

Der D7100 noch dieses Feature mitgegeben und sie wäre im DX Segment die Allroundkamera schlechthin.
 
aus unklaren Erwägungen heraus, ist der Klappmonitor bei vielen sogenannten Profis aber sowas wie das hauptsächlichste Merkmal für eine "Deppen-Kamera". Ich sehe das auch grundsätzlich anders, aber wenn ich an meiner D5100 den Monitor ausklappe, werde ich immer belächelt, als ob ich gerade aus der Anstalt entwichen bin.

Echte Profis legen sich wahrscheinlich gerne in den Dreck oder verrenken sich die Wirbelsäule, bis ihnen schwarz vor Augen wird - das nennt man dann den Schwarzpunkt einstellen ;)

Gruss
vom Bären
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten