Gast_350893
Guest
Wird bei euch auch das Exif-Tag "Focal Length in 35mm" falsch mit "Focal Length" befüllt? Der Crop-Faktor wird hier nicht berücksichtigt.
Das ist sicherlich ein Bug. Bei allen letzten Modellen war es nicht so.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wird bei euch auch das Exif-Tag "Focal Length in 35mm" falsch mit "Focal Length" befüllt? Der Crop-Faktor wird hier nicht berücksichtigt.
Ich hätte erwartet, dass er die Brennweite mit 1,3 mulitipliziert und auch so in den EXIFs anzeigt. Hoffentlich wird das in einer der nächsten Updates von Nikon korrigiert.
In den Leserbriefen zum digitalkameratest gibt es die Info,
dass Nikon auf Anfrage explizit geantwortet hat,
die D7100 sei eben NICHT der Nachfolger der D300s!
Dafür braucht man keinen Regen und keinen Schnee. Bei Serienbildern gibt sie auch bei bestem Wetter viel früher auf als die D300s.Gibt es denn irgendwo eine Meldung darüber, dass eine D7x00 einen
Einsatz unter denselben Bedingungen wie eine D300 (Regen, Schnee,etc.)
aufgegeben hat?
Naja, "locker" verzichten würde ich nicht sagen.
Mich reizen beispielsweise das bessere AF-Modul und die bessere Crop-Möglichkeit und Detailschärfe Dank 24MP-Sensor schon. Und für einen D7000-Besitzer sollte das Upgrade doch preiswerter möglich sein, als für einen Neueinsteiger
Gruß
Rüdiger
PS: Deinen Anhängen nach kommst Du von Oly und Pentax. Woher nimmst Du dann Deine Weisheit![]()
...Oh, oh, Rüdiger.
Warst Du nicht auch einmal bei Pentax?![]()
Ich muss zugeben, dass ich die Funktion nicht richtig verstanden habe!
Die Einstellung ändert lediglich die Richtung der ANZEIGE. Nicht aber die Richtung die das Einstellrad gedreht werden kann / muss. Das heißt, es muss bei der D7100 immer nach rechts gedreht werden, um den Wert positiv zu verändern. Bei der D90 war dies noch bei einem linksrum Drehen der Fall.
!
Dafür braucht man keinen Regen und keinen Schnee. Bei Serienbildern gibt sie auch bei bestem Wetter viel früher auf als die D300s.
Natürlich Gerhard, und die Bilder waren auch mit Pentax nicht schlechter
im Gegensatz zu dem von mir "angetriggerten" Poster besitze ich aktuell zum Mitreden wenigstens eine D7000. Der Poster hat nach meinen Recherchen aber überhaupt keine Nikon.
Somit wäre die Frage nach der Herkunft seiner "Weisheit" imho doch durchaus legitim, oder?
Gruß
Rüdiger
PS: Gerhard, Du treibst Dich auffallend häufig hier herum. Steht da möglicherweise ein erneuter Wechsel an?![]()
Leute, was erwartet Ihr?
Ab einer gewissen Entwicklungsstufe gibt's eben Evolutionen statt Revolutionen. Gutes besser machen, aber eine Neuerfindung des Rades kommt halt nicht.
Von der D80 auf die D90 war ein Sprung, der von der D90 zur D7000 auch einer, aber kleiner. Und jetzt wird noch kleiner gesprungen und dennoch gibt's die beste Nikon-DX ever.
Klar, nur Evolutionen.
Man hat (hier) schon zu Zeiten der D200 in Zweifel gezogen, dass diese Kamera durch ein Nachfolgemodell noch signifikant verbessert werden könne.
Zumal ich den Schritt von D90->D7000 als VIEL grösser empfand als von D80->D90.
Selbst D7000->D7100 ist für mich spürbarer als der von D80->D90.
Klar, nur Evolutionen. Das Rad wird keiner mehr neu erfinden können.
Man hat (hier) übrigens schon zu Zeiten der D200 in Zweifel gezogen, dass diese Kamera durch ein Nachfolgemodell noch signifikant verbessert werden könne.
Man neigt als Benutzer halt dazu immer das was gerade aktuell ist als 100% anzunehmen.
Allerdings empfand ich den Schritt von D90->D7000 als VIEL grösser als den von D80->D90.
Selbst D7000->D7100 ist für mich spürbarer als der von D80->D90.
Speziell den Schritt von der D80 zur D90 empfand ich als groß. Alleine schon weil hier ein Technologiewechsel von CCD auf CMOS stattfand und Video implementiert wurde. Von D90 auf D7000 war es meinem empfinden nach in Bezug auf Dynamik und etwas verbessertem Rauschverhalten ein kleinerer Sprung. Die Bilder aus der D90 haben mir nach wie vor besser gefallen
Ab f5 scheint der fehlende AA Fliter keinen posiiven Einfluss mehr zu haben. Darunter sehr wohl , aber auch nur unter Studiobedingungen .
wie meinst Du das die Bilder der D90 haben Dir im Vergleich zur D7000 besser gefallen?
Die D7000 hat auch keinen AA-Filter?
Mir persöhnlich gefällt Darstellung von Schatten besser und hatte der Eindruck D90 Bilder sind schärfer.
D7000 hat ein AA Filter.
Komisch, bei mir genau andersrumMir persöhnlich gefällt Darstellung von Schatten besser und hatte der Eindruck D90 Bilder sind schärfer.
o.k. Das klingt jetzt aber krass. Die D 90 bildet schärfer ab als die D7000. hmmm
wie meinst Du das die Bilder der D90 haben Dir im Vergleich zur D7000 besser gefallen? Kontrast? Farbtreue?
Die D7000 hat auch keinen AA-Filter?