Ich habe letzten Freitag 1194 Euro eingetauscht. Seitdem bin ich Besitzer einer D7100 mit zweiten original Akku und einer 16GB Extrem Pro SD-Card. Ich bin reiner Hobbyfotograf.
Von der D5000 kommend ist mir folgendes Aufgefallen, manches stehet im krassen Wiederspruch zu hier häufig getätigten Äußerungen (bevor hier jetzt jemand einen Herzkasper bekommt, alles was jetzt folgt ist meine Meinung zu den Umständen und ich erwarte nicht, dass das der Weisheit letzter Schluss ist):
• Haptik: hier kann ich keine großen Unterschiede zur D5000 erkennen. Ich würde der D5000 im harten Alltag nicht weniger zumuten. Die Größe der D7100 ist schon ungewohnt und im Moment liegt die D5000 noch besser in der Hand. Einzig die Möglichkeit endlich gerade Bilder hinzubekommen bringt die D7100 weit nach vorne

. Ich bin mit 190 cm Körpergröße und (leider) 120 KG Gewicht bestimmt kein zierlicher Mensch.
Für längeres Tragen in der Hand oder langen Wander-/Klettertagen würde ich im Moment noch die D5000 präferieren.
• Jetzt kommt es Dicke: die Bedienung der D5000 finde ich ausgereifter. Die Einstellung von Zeit oder Blende über zwei Einstellräder ist wenig intuitiv. Bei der D5000 habe ich immer die gleiche Drehrichtung, das gleiche Rad zum Drehen und bei manueller Einstellung muss ich nur einen zusätzlichen Knopf drücken.
Ich kann bei der D5000 alle für mich relevanten Einstellungen vornehmen, ohne mit den Händen umgreifen zu müssen und dadurch die Kamera aus dem ausgesuchten Blickwinkel zu entfernen. Um bei der D7100 z.B. die ISO Einstellung zu ändern, muss ich mit der linken Hand umgreifen. Das ist nervig. Vielleicht kann ich die ISO Taste verlegen.
• Das Schulterdisplay finde ich unnötig, nicht dass man die Symbole nur schwer erkennen kann, auch dass dadurch das Programmwahlrad auf die linke Seite gewandert ist und dadurch eine Einhandbedienung erschwert wird, empfinde ich als nachteilig.
• Klar im Vorteil ist die D7100 bei dem AF und der Serienbildgeschwindigkeit (von der D5000 kommende liegen „Welten“ dazwischen). Auch die Usersettings und der Bildschirm sind deutliche Vorteile. Die Fähigkeit auch mit etwas höheren ISO Einstellungen rauschfreiere Bilder zu bekommen gefällt mir, da ich öfters in schlecht ausgeleuchteten Sporthallen fotografiere.
Bis jetzt hatte ich noch keine Zeit, mich ausgiebig mit der Kamera zu fotografisch zu beschäftigen.
Ich hoffe hier auf die Osterfeiertage. Ansonsten bin ich ein Spielkind und ich beschäftige mich gerne mit neuem Spielzeug. Vielleicht, wenn ich das neue Bedienkonzept internalisiert habe, gefällt mir dieses dann auch besser.
Gruß
Nils