• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

[PS: Die D700 empfinde ich, obwohl ein Methusalem im Altersvergleich, als sichtbar besser im Rauschverhalten im Vergleich zur D7100. Der Vergleich ist aber auch unfair, weil bei der D700 mehr als die doppelte Sensorfläche vorliegt]

Natürlich, allerdings hat sie auch nr halb so viele Bildpunkte wie die D7100.
Worauf basiert denn dein Vergleich, auf Pixelebene oder auf gleiche Ausgabegrösse skaliert?
Ich würde zwar vermuten, dass eine D700 auf Pixelebene (100%) ähnliche, vielleicht sogar etwas bessere Ergebnisse hinsichtlich des Rauschens liefert als eine D7100.
Bei gleich grosser Ausgabegrösse sollte sie aber eigentlich keine Chance haben.
Wie hast Du also verglichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
...Und mein Standardobjektiv ist das Nikon 18-70, also eine hier mittlerweile nicht so begehrte, ältere Kit-Linse.

Nutzt jemand von euch dieses Objektiv an einer D5200, D7000 oder der D7100? Mich würde interessieren, wie es sich an den hochauflösenden Kameras schlägt, da sämtliche andere Zoomobjektive für mich auch nur eine Kompromisslösung wären.

Gruß Anke

ICH nutze das 18-70 an einer D5200 und an einer D7000 :D.
Der AF ist der schnellste, den ich an einer Kitlinse erlebt habe (ich hatte auch das 18-105 und das 16-85). Und von der Abbildungsleistung her zeigt es imho auch an der D5200 keinerlei Schwächen (y)

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
...OK, hast Recht, die Ausgabengröße....

Davon hast Du jetzt das erste Mal gehört, gell ;)

Gruß
Rüdiger
 
...
Ich würde zwar vermuten, dass eine D700 auf Pixelebene (100%) ähnliche, vielleicht sogar etwas bessere Ergebnisse hinsichtlich des Rauschens liefert als eine D7100.
Bei gleich grosser Ausgabegrösse sollte sie aber eigentlich keine Chance haben.
Wie hast Du also verglichen?

Das kann ich nicht nachvollziehen.

Auf Pixelebene liefert die d700 nicht etwas bessere sondern deutlich bessere Ergebnisse bei höheren Iso.

Von keiner Chance für die D700 beim runterskalieren der 7100 auf 12MP kann auch keine Rede sein, ich sehe da immer noch einen kleinen Vorteil für die D700.
 
Das kann ich nicht nachvollziehen.

Auf Pixelebene liefert die d700 nicht etwas bessere sondern deutlich bessere Ergebnisse bei höheren Iso.

Von keiner Chance für die D700 beim runterskalieren der 7100 auf 12MP kann auch keine Rede sein, ich sehe da immer noch einen kleinen Vorteil für die D700.

Ich habe das jetzt auch probiert, das Foto von der D7100 bei ISO 6400 auf D700-Größe runterskaliert, das Ergebnis der D700 gefällt mir besser. Mag aber auch Geschmackssache sein.
 
Habe im Internet auf die Schnelle nichts gefunden. Daher meine Frage. Lässt sich bei der D7100 die Wasserwaage optional im Sucher sowohl horizontal als auch vertikal einblenden wie bei der D800? Oder wie bei der D600, die nur eine horizontale Ausrichtung im Sucher erlaubt? Vielen Dank für die Antworten!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe im Internet auf die Schnelle nichts gefunden. Daher meine Frage. Lässt sich bei der D7100 die Wasserwaage optional im Sucher sowohl horizontal als auch vertikal einblenden wie bei der D800. Oder wie bei der D600, die nur eine horizontale Ausrichtung im Sucher erlaubt.

Wenn ich die Debatten in diesem Fred richtig verstanden habe (ein bisschen unübersichtlich inzwischen :rolleyes:), dann gibt es auch eine vertikale Waage. Wasser eher nicht :devilish:
 
Das dachte ich bei erneutem Lesen auch...aber dann fiel mir ein, nur bei Nikon heißen die APS-C Kameras "DX" oder irre ich mich? Wenn nicht...ein Versuch, die Weltherrschaft an sich zu reißen? :cool:

Ich überlege schon die ganze Zeit, was mir persönlich an meiner D7000 fehlt, was die D7100 hat. Ich komm noch drauf, ganz bestimmt...:ugly:

DX ist etwas größer als APS-C. APS-C / Canon: Cropfaktor x1,6, DX / Nikon: Crpfaktor x1,5.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten