Also ich war heute als ich die D7100 beim Händler meines Vertrauens mal befingern durfte nicht so begeistert wie ich es erwartet hatte.
Die Haptik ist für mich nicht wirklich gut. Mir fehlt sowohl Grip (meine 550D hatte eine griffigere Belederung) als auch ein guter Halt am Daumen (keine merkbare Wulst).
Der Buffer war wie zu erwarten (da ich es zuvor hier gelesen hatte) sofort voll, bei RAW hielt er im Crop-Modus keine Sekunde durch, und selbst bei JPEG war es nicht merklich besser.
Der AF ist in Ordnung, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen.
Zur BQ: Ich habe die Bilder nur auf dem Kamerabildschirm ansehen können, wo sie mit dem 16-85mm erstaunlich beschissen waren. Später habe ich das 70-200 VR II aufgesetzt, was meine Laune dann doch etwas anhob. Hier war die Qualität dann wirklich spitze.
Der Auslöser hat kaum einen Druckpunkt, eher einen schwammigen Widerstand. Subjektiv um einiges Weicher als bei der D700. Der hochklappende Spiegel klingt weniger nach hochwertiger DSLR, eher nach Plastik, aber das sehe ich eher als Vorteil, da es durchaus vorkommt dass man genervte Blicke von Gästen auf Veranstaltungen zugeworfen bekommt.
Alles in Allem hatte ich um einiges mehr erwartet, nachdem die Kamera teilweise hoch gelobt wurde, bevor sie überhaupt im Schaufenster stand.
Ich bin gespannt was Canon aus der 7DII, also dem direkten Konkurrenten macht. Für Sport- und Wildlifefotografen ist die D7100 auf jeden Fall nicht optimal.