• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Wer sich mit dem Sport den er fotografiert und seiner Kamera auskennt kommt locker mit zwei, maximal drei Auslösungen aus.

:top: Beispiellink gibt es im Thread "Anfänger will Analog später Digital"
 
Ich bin ja sonst auch überhaupt kein Freund von 100%-Ansichten etc. pp., aber um das deutlich zu machen, dass die D7100 keine Eierlegende ist und damit sich nicht einige zu viel von ihr versprechen, habe ich hier dazu gegriffen. Besonders diejenigen, die Ausbelichtungsmäßig Mehr/Größeres erwarten, schauen ja auch auf die MP und erwarten da ggfs. zuviel.
Irgend etwas habe ich an Yoda´s Vergleichsbildern vielleicht nicht richtig verstanden:

Wurde das 24MP- Beispielbild vor dem croppen denn auf die 12MP-Ausgabegröße der D700 verkleinert? :rolleyes:

Ich frage nur, weil...
Nein - das hast Du schon richtig verstanden bzw. siehst das richtig, Rüdiger. ;)

Es sind in der Tat verglichene 100%-Crops und fertig.
Also genau so, wie es da auch beschrieben steht.

Und zwar habe ich das deshalb so gemacht, weil ich (hinsichtlich den MP-Upgradern) ja auch geschrieben habe, dass ich den angedachten Auflösungsvorteil beleuchte.

---> Wenn ich zuerst skaliere (auf jeweils 12 MP), dann ist der Auflösungsvorteil der 24MP futsch und ich vergleiche 12MP mit 12MP. ;)

Das hilft aber denen, die 24MP haben möchten eventuell überhaupt nicht.

Natürlich hast Du aber Recht, Rüdiger, dass man ebenso hinsichtlich gleicher Ausgabegröße vergleichen sollte, was den Detailvorteil der D7100 anbelangt, und dass der reine Vergleich 24MP<>12MP innerhalb der 100%-Ansicht da der D7100 nicht gerecht wird. :top:

Gesagt - getan...:)

...wenn ich nun die 24MP zuerst auf die "gleichen" 12MP skaliere und dann den Crop aus der 100%-Ansicht nehme, dann kommt die D7100 zwar zu Recht besser weg als zuvor, (:top:) aber erstens verliere ich dadurch den Auflösungsvorteil und vor allem:
Ein fader Beigeschmack bleibt dennoch, siehe Anhänge. :rolleyes:

Anhang 1: 24MP --> 12MP --> 100%-Crop aus D7100
Anhang 2: Der gleiche 100%-Crop vom 12MP-Sensor wie zuvor
Anhang 3: Direktvergleich der beiden Crops.
 
Danke Chris :top:

Alternativ könnte man jetzt noch das D700-Bild auf die Ausgabegröße der D7100 skalieren und die crops vergleichen :evil:

Gruß & ;)
Rüdiger
 
Danke Chris, daß Du Dir hier so viel Arbeit machst!
Mir gefällt das auf 12 MP herunterskalierte Bild des Erlenzeisigs besser als das erste mit 24 MP.
Ich habe auch ein Auge auf die D7100 weil ich gern bessere High-ISO als an der D300s hätte und auch die 1.3 Bildwinkelverringerung finde ich gut. Ich arbeite gern und oft mit langen Brennweiten. Die 24 MP betrachte ich eher als Nachteil wegen der kleinen Pixel. 16 wie bei der D7000 hätten auch genügt.
Da mir die Preise noch zu hoch und Erfahrungen und Testberichte anderer noch zu wenig sind, warte ich noch ab. Schließlich macht auch die "alte" D300s gute Bilder.
 
Hallo,

man hängt sich jetzt an diesen Vogelbildern etwas auf. Die Gefahr besteht, dass man daraus zuviel deutet - trotz Yodas berechtigter Hinweise.
Das Sigma 100-300F4 ist eines der schärfsten Linsen, wird verglichen mit dem 120-300 (das ich persönlich nicht so gut kenne) allerdings mit einem TK. Das D7100-Bild könnte auch noch eine leichte Bewegungsunschärfe haben, die Belichtungssituation ist etwas dunkler etc....das macht es schwerlich vergleichbar,

Viele Grüße,
Ralf
 
@Yoda: selbst runterskaliert sieht das D7100 Bild leider nicht so berauschend aus. Ich hatte mir von der aktuellen Technik eigentlich auch mehr erhofft.

Wozu 24MP, wenn Crops in guter Qualität (anders als bei der D800 oder D600) nicht so recht möglich sind und auch Herunterskalieren kaum/gerade so an die Qualität von 12MP herankommt (ebenfalls im Gegensatz zu D800 oder D600)?

Natürlich kostet die D7100 bedeutend weniger, nur will sich mir der Vorteil oder Vorsprung gegenüber der D7000 oder gar D90 abseits der Movie-Funktion und vielleicht bessererm High-ISO nicht erschließen.

Ich muss zugeben, dass die JPEG-Engine zumindes was High-ISO anbelangt, ein guter Schritt nach Vorn zu sein scheint, aber bei Entwicklung der RAWs erwarte ich eigentlich keinen signifikanten Sprung im Vergleich zur D7000. Selbst D90-NEFs bei ISO 3200 können dank beispiesweise LR4 ja recht passabel aussehen.
 
@Yoda: selbst runterskaliert sieht das D7100 Bild leider nicht so berauschend aus. Ich hatte mir von der aktuellen Technik eigentlich auch mehr erhofft.

Wozu 24MP, wenn Crops in guter Qualität (anders als bei der D800 oder D600) nicht so recht möglich sind und auch Herunterskalieren kaum/gerade so an die Qualität von 12MP herankommt (ebenfalls im Gegensatz zu D800 oder D600)?

Aus diesem Beispiel ziehe ich persönlich keine allgemeingültigen Schlüsse. Es gibt teilweise andere Bilder der D7100, die das hier gezeigte deutlich toppen.
 
Yoda, Du vergleichst also D7100 mit Sigma 120-300/2.8 +1.4 Konverter @420mm@F5 mit D700 und Sigma 100-300/4 @300mm@F6.3 und wunderst dich das die Detailauflösung geringer ist? Sorry, aber der Vergleich hat so viele Unbekannte das er hinken muss.

Warum hast Du beide Kameras nicht wenigstens identisch bei 300mm@F4 getestet, oder wenigstens mit dem gleichen Objektiv.

So ist dein vergleich eher irreführend als aussagekräftig.
.
 
Yoda, Du vergleichst also D7100 mit Sigma 120-300/2.8 +1.4 Konverter @420mm@F5 mit D700 und Sigma 100-300/4 @300mm@F6.3 und wunderst dich das die Detailauflösung geringer ist? Sorry, aber der Vergleich hat so viele Unbekannte das er hinken muss.
Nö - und zwar, weil ich Dir (aus eigener Erfahrung) sagen kann, dass das Sigma 100-300/4 auch mit dem 1.4x-TK keine andere Leistung erzielen würde.

Wollte zunächst ein Beispiel des 100-300/4 bei f4 nehmen, aber hatte dazu kein im Motiv so gleiches Bild wie das genutzte.
Und die anderen Beispiele waren entweder 1.3er-Crop-Modus der D7100 oder ganz andere Bilder.

Da es mir aber eben genau darum ging - aus der Praxis und im Hinblick auf das Endergebnis gleiche Bilder - habe ich das so gemacht.
Warum hast Du beide Kameras nicht wenigstens identisch bei 300mm@F4 getestet, oder wenigstens mit dem gleichen Objektiv.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
Die D7100-Originale wurden mir zur Verfügung gestellt.
Ich habe die Aufnahmen nicht alle selbst gemacht.
Andernfalls hätte ich natürlich durchaus etwas wirklich analoges genommen.
So konnte ich nur heranziehen, was verfügbar war.
So ist dein vergleich eher irreführend als aussagekräftig..
Der ist nicht irreführend, da ich rein gar nichts verschweige und auch nichts falsches sage.
Es ist halt DX gegen FX in diesem Beispiel.
Yepp. Ob ich zum Vergleich D300s<>D7100 zeitnah komme, weiß ich noch nicht.

Zudem habe ich ja auch gesagt, dass D7000<>D7100 das einzig wirklich Interessante ist.
Aus diesem Beispiel ziehe ich persönlich keine allgemeingültigen Schlüsse. Es gibt teilweise andere Bilder der D7100, die das hier gezeigte deutlich toppen.
Ich habe bewusst darauf hingewiesen, dass das einfach ein Vergleich von zwei Bildern ist und entsprechend in keinster Weise einer Testserie gleichzusetzen ist geschweige denn irgendeine "allgemeingültige" Aussage geben soll.

Das einzig "allgemeingültige" an dem Beispiel ist, dass man eben nicht hingehen sollte und die D7100 "allgemeingültig" in den Himmel loben sollte, und dass sich einige Interessenten durchaus kritisch mit der D7100 auseinandersetzen sollten.

Nicht mehr und nicht weniger. Und das wird ja noch erlaubt sein. :)
 
Darf ich euch mal was sagen..... Ihr helft hier gar keinen mehr wirklich.... Zum Thema D7100. Das artet hier sehr aus, wie yoda sagte würde ich hier nur noch die d300s und die D7000 gegen die neue antreten lassen und die ganzen FX Vergleiche mal lassen, wer sich im Preissegment Neukauf 1000€ ne DSLR holen möchte, wird zwangsläufig nur bei DX landen. Daher machen auch nur DX Vergleiche jetzt noch Sinn zum Thema die BQ. (D5200, D700, D300s ./. D7100). Denn wir wissen nun alle das FX besser ist darum ging es doch aber gar nicht.:grumble: Schade das es hier in die etwas andere Richtung mit dem Fred gegangen ist, hat eine wahnsinnige Eigendynamik bekommen, es wäre schön wenn die Mods hier ein wenig mehr die Richtung lenken würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das es hier in die etwas andere Richtung mit dem Fred gegangen ist.
Das war natürlich auch nicht beabsichtigt.

Was mich noch interessieren würde, da es irgendwo angekreidet worden ist:

Gibt es - abgesehen vom Auslöser, den hatten wir ja schon - hinsichtlich der Bedienungsknöpfe einen spürbaren Unterschied gegenüber der D7000?
 
Schade das es hier in die etwas andere Richtung mit dem Fred gegangen ist,

Hallo zusammen
ich schliess mich dem Votum gerne an.
Die Theorien sind ja gut gemeint, aber mittlerweile doch fast im Esotherischen angelangt :rolleyes:

Konkrete Fragen wie die nach dem Auslöser bringen uns da eher weiter.

Und natürlich Bilder, bitte viiiiiiele Bilder :top: (inklusive Parameter und Erläuterungen)

-Didix
 
Gibt es - abgesehen vom Auslöser, den hatten wir ja schon - hinsichtlich der Bedienungsknöpfe einen spürbaren Unterschied gegenüber der D7000?

Wie ich bereis erwähnte, kam mir das vordere Rändelrad anders vor. Tiefer im Body und schwergängiger. Aber komm wohl nur mit so vor?! Habe das an zwei D7100/D70000 jeweils vergleichend getestet.
 
Wie ich bereis erwähnte, kam mir das vordere Rändelrad anders vor. Tiefer im Body und schwergängiger. Aber komm wohl nur mit so vor?! Habe das an zwei D7100/D70000 jeweils vergleichend getestet.

Das vordere Einstellrad sitzt wirklich recht tief im Gehäuse, ist aber letztendlich wohl auch wieder Geschmackssache ob man das jetzt positiv oder negativ findet.

Bin heute auf dem Nachhauseweg über ein Fotogeschäft gestolpert, hoffentlich ist der Akku bald fertig geladen :lol:
 
Das vordere Einstellrad sitzt wirklich recht tief im Gehäuse, ist aber letztendlich wohl auch wieder Geschmackssache ob man das jetzt positiv oder negativ findet.

Bin heute auf dem Nachhauseweg über ein Fotogeschäft gestolpert, hoffentlich ist der Akku bald fertig geladen :lol:

Darf man eine neue Kamera schon in seine Signatur aufnehmen bevor der Akku fertig geladen ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten