• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Tja dann spricht doch nix dagegen bei der D600 zu bleiben... für nature und Action halt eher nur mit riesem Glas zu bewältigen. ..

Siehst du - wenn ich den Eindruck gewinne, dass die D7100 für meinen Einsatzbereich mehr Vor- als Nachteile hat (was ich aktuell noch nicht weiß), dann könnte ich mir auch eine Rolle rückwärts vorstellen.:ugly:

Ich bin da sehr schmerzfrei und mit den Bodys wahrlich nicht verheiratet... :o
[2009: D40 - D80 / 2010: D90 - S5pro / 2011: D7000 / 2012: D700 - D600 / 2013: D600 (noch...)]
 
Ich auch net.. hatte auxh 550d und 40d zwischendurch. .

Künstlerisch sind die ersten Fotos natürlich nicht besonders anspruchsvoll.. die meisten... aber das liegt nicht an der kamera.. was man aner erkennt.. brutale schärfe im original. .. minimales moire war zu sehen bei sen feinsten haaren meines Hundes. aber nur in 100% Ansicht sichtbare .. also sehr detailreich. .da geht schon was.
 
ja das geht sogar, wenn man D5100 einträgt, weil mein AftershotPro noch weiter zurück hängt und es leider nach jetzigen Informationen zu erwarten ist, dass gar nichts mehr von Corel kommt, weil das Programm aufgegeben worden sein soll. Nur frage ich mich gibt es eine Oberfläche, wo man z.B. alle NEFs zu gleicher Zeit erfassen kann und die Umbenennung der "Kamera" in den Metadaten "mit einem Rutsch" als Batch vornehmen kann.
Ich habe Linux und da geht das exiftool ja auch, sogar mit einer Oberfläche metamagic - aber immer nur eine Datei nach der anderen. Das ist doch schlimmer als Tüten kleben!
Was nimmt man da ggf. in Windows ? Ich will mal probieren, ob es im Linux als wine-Anwendung zum Laufen gebracht werden kann.

Gruss
vom Bären

Ich habe es wie gesagt nur mit einem NEF ausprobiert, da meine 7100er erst morgen zu mir kommt. Am Mittwoch ist sie dann gleich voll im Einsatz und es werden schon einige Auslösungen draufkommen.
Mein Plan ist eine simple Umbenennung der NEF's mit aufsteigender Nummerierung. Also 001.NEF, 002.NEF...150.NEF
Hierzu läuft dann einfach ein Batchscript mit dem oben beschriebenen Befehl drüber und ändert die Exifs.
Dann erfolgt der normale LR Import. Im LR ändere ich den Dateinamen dann sowieso wieder.
 
Weil ich keine Probleme mit ihr habe??? :rolleyes:

Ich bin bezüglich Bodywechsel für alles offen...könnte mir also auch eine Rückkehr zu DX vorstellen, wenn es Vorteile bringt.

Allerdings, wenn es etwas gibt, das ich hasse, ist es Rauschen.

Darum - ist die D7100 ähnlich gut wie die D600, überwiegen vielleicht die Cropvorteile an Tele für mich...

Darum warte ich noch auf schöne Bilder im Bilderfred.

(Außer von Intruda, der scheint auch mit einer Polaroid Bombenfotos hinzu bekommen...)

Schleimer :D

Ehrlichgesagt habe ich diese ganze Hi-ISO-Diskussionen bis heute nicht ganz verstanden. Hi-ISO benötige ich doch klassischer Weise dann, wenn das "AL" zur Neige geht, oder? Niemand ist doch ernsthaft davon überzeugt, dass Bilder mit ISO-Werten über 3200 noch besonders attraktiv aussehen, egal ob aus FX oder DX.
Früher hat man entweder einen Blitz benutzt, oder sein Stativ geschnappt und Langzeitbelichtungen bei ISO 100 gemacht. Heute muss eine Fledermaus bei Dämmerung im Flug aus der Hüfte, selbstverständlich mit Fokuspunkt genau auf einem Auge, erwischt werden. :eek:

Schaut Euch doch mal aus Spaß an, wie viele Bilder mit ISOs über 3200 Ihr noch auf der Festplatte habt. Bei mir sind es so gut wie keine ;)

Gruß
Rüdiger
 
Tja, Rüdiger, die Hälfte meiner Fotos aus den ersten 8 Jahreswochen (wo es kumuliert 4 Sonnenstunden gab und Kackwetter ohne Ende) ist mit ISO 6400 bis 25600 gemacht...manche mit ISO6400 plus SB700 :D
Rauschen ist da schon ein Thema...habe allerdings als D300-Umsteiger erstmal gebraucht, solche ISOs überhaupt zu nutzen - hast ja selber gekräht, ich könne es besser :D

Für mich ist die D7100 wohl eher nichts.
Den CropFaktor bräuchte ich wohl nur alle Schaltjahre einmal.
Mein arbeitslosestes Objektiv ist das 70-300USD :p

Dennoch finde ich die Kamera toll, und vor allem auch die deutliche Abgrenzung zu D600.
 
Heute muss eine Fledermaus bei Dämmerung im Flug aus der Hüfte, selbstverständlich mit Fokuspunkt genau auf einem Auge, erwischt werden. :eek:

Wenn denn wenigstens Tierfotografen so einen Wunsch äußern würden, würde ich es ja noch verstehen. Doch solche Diskussionen kommen meist von Amateuren, die lieber Features studieren, als zu fotografieren. Man könnte meinen, die glauben noch selber, mit High-ISO würde man bessere Bilder machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei schnellen Verschlusszeiten und Tageslicht spielt das Rauschen aber doch eine eher untergeordnete Rolle ;)

Ich gehe zb gerne an einem Fluß fotografieren, der in einem Naturschutzgebiet neben einem Wald fließt und wo es demnach nie richtig hell ist.
Da nutze ich dann mein Tammi 70-300USD.

Schöne Motive in Form von Wasservögeln gibt es da. Diese halten sich meist im Schatten der Bäume auf.

Blitzen geht natürlich da nicht und still halten die Viecher seltens.

Also - kurze Verschlusszeiten, sonst verwackelt und Hi-Iso, sonst unterbelichtet.

So ist es bei mir... :o

(Ich werde den Teufel tun und mir so ein 2,8er Lichtmonster mit 400mm und Stativ zulegen. Davon gibts da genug Fotografen - die sind so unflexibel, da sind die interessanten Motive weg bevor sie ihre Bazookas ausgerichtet haben...)
 
Ehrlichgesagt habe ich diese ganze Hi-ISO-Diskussionen bis heute nicht ganz verstanden. Hi-ISO benötige ich doch klassischer Weise dann, wenn das "AL" zur Neige geht, oder? Niemand ist doch ernsthaft davon überzeugt, dass Bilder mit ISO-Werten über 3200 noch besonders attraktiv aussehen, egal ob aus FX oder DX.
Ich denke es ist einfach eine Frage der Anwendung. Wenn ich Fotos "für die Galerie" mache, dann ist Hi-Iso natürlich nicht angesagt, wenn ich aber Fotos für den persönlichen Gebrauch als "Erinnerung" produziere, dann steht manchmal das Prinzip "Lieber ein verrauschtes Foto, als gar kein Foto" dafür Pate. Ich habe in der Vergangenheit sicher einige Fotos mit ISO 6400 gemacht die ich hier zwar nicht unbedingt vorzeigen würde, die mir aber als Erinnerung an bestimmte Situationen sehr wohl dienen - da hat die D7000 genau die praktikable Grenze überschritten, an der meine vorigen Nikons (D90/D300) schlapp gemacht haben. Allerdings hat mir die D7k auch bisher immer ausgereicht, denn wo ich noch fotografiert habe war immer noch genug Licht um mit der und ggf. lichtstarken Objektiven bei max. ISO6400 ein brauchbares Foto zu machen.
 
Schade das es so regnet. .. erst mal einkaufen. . Essen und dann mal paar bilder vom heizungakeller machen :eek: ja Thema Verschluss. . Das war mein Problem bei den Fussball Bildern. .. aber dann auch mal selbst Scene Sport genutzt. .. dann auch immer so 1/250 und so lahmer Kruscht. .. aber ich bekomms noch hin.. is halt ne Pro Kamera.

High iso interessiert mich kaum....bisher.. denn als das Stichwort Konzert kam, hab ich mich wieder erinnert... das wirs dann auf jeden Fall einThema sein.. sonst hilft halt das gute alte Stativ. .

Mal sehen wie mein tokina 100mm abschneidet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten