• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Hallo,

leider ist meine bisher noch nicht bei meinem Händler eingetroffen, deshalb anhand vom Handbuch schon mal vorgearbeitet.

Basierend auf dem spreadsheet von “Don McVey 2007, 2008 (DWM at Nikonians.org)” Excel spreadsheet für die Custom Settings. Muss sicherlich noch überarbeitet werden, wenn die Kamera dann da ist.

link

Vielleicht kann es ja der eine oder andere gebrauchen... Fehlerhinweise oder sonstige Tipps, gerne per PN.


Gruß Ralf.
 
Was erwartest du denn an Brillianz und Schärfe?

Ehrlich, es ist noch nichts Überragendes im Bilderfred zu sehen.
Eben gute und nichtssagende Bilder.
Und unscharfe... (wie kann man sowas einstellen...?) :rolleyes:

Wird Zeit, dass sie endlich überall lieferbar ist, damit da mal Futter reinkommt.

Bin mal gespannt, wann das Thema "D7100 hat riesen Ansprüchen an die Objektive" aufkommt.

Immerhin ist die Pixeldichte höher als bei der D800 - und da war es sofort ein Thema... :evil:
 
Laut Adobe unterstützt RC 4.4 die 7100er nicht. Siehe hier. Bis zum final Release wird das aber wohl der Fall sein. Ich gehe zumindest stark davon aus.

Als Workaround habe ich einen interessanten Tip im Netz gefunden. Man kann die Exif-Daten der RAWs bearbeiten und dort das Kamera Modell D5200 einpflanzen.
- Exiftool für Windows herunterladen
- aus der Konsole exiftool.exe -model="NIKON D5200" Dateiname.NEF aufrufen

Exiftool legt automatisch eine Sicherungskopie der Datei an. Falls dies nicht gewünscht ist, gibt man noch den Parameter -overwrite_original mit. Das sieht dann so aus:
exiftool.exe -model="NIKON D5200" -overwrite_original Dateiname.NEF

Ich habe es gerade mit einem der RAWs, die hier zur Verfügung gestellt wurden versucht und es hat funktioniert.

Servus,
A
 
Bin mal gespannt, wann das Thema "D7100 hat riesen Ansprüchen an die Objektive" aufkommt.

Immerhin ist die Pixeldichte höher als bei der D800 - und da war es sofort ein Thema...
Hoffentlich gar nicht - so ein Schmu...:rolleyes:

Auch D3200 und D5200 haben eine höhere Pixeldichte als die D800, und da schreit ja auch keiner. ;)
 
Na-hain. :p
Es sei denn, Du meinst, dass die D7100 dafür einen extra Thread braucht.
Hier gehört das nämlich nicht ausgedehnt hinein, so! ;)
Ehrlich, es ist noch nichts Überragendes im Bilderfred zu sehen.
Eben gute und nichtssagende Bilder.
Finde ich super - :) - denn für auf Aussage gepimpte gexxe Bilder haben wir hier die Galerie. ;)

In den BBTs landen Bilder, die zeigen, was die Kamera macht.
So soll es sein.
BBTs sind nicht dafür da, irgendwelche EBB-Künste zum besten zu geben oder NMZ-Bilder abzuladen. ;)

Also - traut Euch beruhigt, (regelkonform) Bilder in den Beispielbilderthread zu packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der D7000 nicht, 5 Blenden hochgezogen.

Fake weil Lichtquelle vorhanden. . Die Straßenlaterne...... beu euren sinnlosen banding Bildern war nie eine Lichtquelle zu sehen.

Langsam wissen wir es wembly:D

Hab mir mal das tokina 100mm 2.8 Macro bestellt. ..

Arconita und bei dir wissen wir auch , dass du von der D7100 warum auch immer enttäuscht bist.. ist doch ok.. dann schreibts euch halt in die Signatur..das erleichtert euch es dauernd schreiben zu müssen und habt mehr Zeit zum knippsen ... contra.... weniger posts für euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fake weil Lichtquelle vorhanden. . Die Straßenlaterne...... beu euren sinnlosen banding Bildern war nie eine Lichtquelle zu sehen.

Langsam wissen wir es wembly:D

Hab mir mal das tokina 100mm 2.8 Macro bestellt. ..

Arconita und bei dir wissen wir auch , dass du von der D7100 warum auch immer enttäuscht bist.. ist doch ok.. dann schreibts euch halt in die Signatur..das erleichtert euch es dauernd schreiben zu müssen und habt mehr Zeit zum knippsen ... contra.... weniger posts für euch.


Wir verstehen uns. :top:
 
In zwei Wochen 30.. ja freue mich weil meine letzte digitlale Nikon eine D60 war.. ehm hab selbst schon zwei drei Kritikpunkte geschrieben. . Also cool bleiben. :D
 
Acronicta ist nicht von der D7100 enttäuscht, sondern von seiner D600 überzeugt (warum auch immer :rolleyes: :evil:)

Gruß & ;)
Rüdiger

Weil ich keine Probleme mit ihr habe??? :rolleyes:

Ich bin bezüglich Bodywechsel für alles offen...könnte mir also auch eine Rückkehr zu DX vorstellen, wenn es Vorteile bringt.

Allerdings, wenn es etwas gibt, das ich hasse, ist es Rauschen.

Darum - ist die D7100 ähnlich gut wie die D600, überwiegen vielleicht die Cropvorteile an Tele für mich...

Darum warte ich noch auf schöne Bilder im Bilderfred.

(Außer von Intruda, der scheint auch mit einer Polaroid Bombenfotos hinzu bekommen...)
 
Als Workaround habe ich einen interessanten Tip im Netz gefunden. Man kann die Exif-Daten der RAWs bearbeiten und dort das Kamera Modell D5200 einpflanzen.
- Exiftool für Windows herunterladen
- aus der Konsole exiftool.exe -model="NIKON D5200" Dateiname.NEF aufrufen

ja das geht sogar, wenn man D5100 einträgt, weil mein AftershotPro noch weiter zurück hängt und es leider nach jetzigen Informationen zu erwarten ist, dass gar nichts mehr von Corel kommt, weil das Programm aufgegeben worden sein soll. Nur frage ich mich gibt es eine Oberfläche, wo man z.B. alle NEFs zu gleicher Zeit erfassen kann und die Umbenennung der "Kamera" in den Metadaten "mit einem Rutsch" als Batch vornehmen kann.
Ich habe Linux und da geht das exiftool ja auch, sogar mit einer Oberfläche metamagic - aber immer nur eine Datei nach der anderen. Das ist doch schlimmer als Tüten kleben!
Was nimmt man da ggf. in Windows ? Ich will mal probieren, ob es im Linux als wine-Anwendung zum Laufen gebracht werden kann.

Gruss
vom Bären
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten