• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Woher kommt denn eigentlich die Info, dass die Sensoren der D5200/D7100 identisch sind :confused:

Gruß
Rüdiger
 
Aha. :eek:

Die D5200 mit dem gleichen Sensor kostet 650,- Euro!
Die D7000 mit dem (fast) gleichen Gehäuse kostet 750,- Euro!

Wie kann da der Preis top sein?

899,- wäre ein Top Preis, alles über 1000,- ist ein Witz... :top:

Also, ich finde den Preis in Anbetracht des Gebotenen schon jetzt recht attraktiv.
Mir fällt da spontan eine Kamera mit einem weitaus schlechteren P-/L-Verhältnis ein...:evil:
Mein Preis wäre aktuell schon unter 1.000,- € :p

Gruß
Rüdiger
 
Die 5200 ist nicht weit weg, ob einem die paar Extras den Preisunterschied Wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Die 7100 ist ohne Frage aktuell eine der besten DX Kameras.



Würde bitte ein 7100 Eigentümer, ein Portrait bereitstellen?

Die D 5200 mag ja ein gute Kamera sein. Für mich kommt sie aber wegen ihrer Größe, dem fehlenden Schulterdisplay, dem fehlenden zweiten Einstellrad, und dem Af nicht in Frage.

Mit D 5200, D 7000, und D 7100 gibt`s doch genug Auswahl, also kann doch jeder wählen, was für sein Preislimit am besten passt.

Durch Miesmache wird nix billiger, es wird auch Niemand gezwungen etwas zu kaufen, was ihm zu viel kostet.

Doch das heute oftmals anzutreffende " Geiz ist geil " Denken finde ich echt zum K.....

Am liebsten wäre Einigen eine fabrikneue D4 für 999,00€. Nuu dumm, das dann wohl der Pro - Status futsch wäre.:D:D
 
So behinderte Testbilder kommen mir net ins Haus.. mit weisse Flächen und und und wozu auch. .erhöht nur unnötig den shutter count. Die Preisdiskussion von eben ist für n Lokus.. bin begeistert von dem Gehäuse.. die Einstellmöglichkeiten.. die Schärfe. . Details und dem oled Sucher, dem schönen Display... das wars mir wert..:top: genau das was mir bei Nikon gefehlt hat

werde viel Freude dran haben, weil es mit der D7100 dank den vielen Knöpfen und Möglichkeiten nie langweilig wird... :evil: mit dem Kit perfekt in meiner Hand.. auch am Gehäuse links ist der Rand etwas kantig... prima für zusätzlichen Halt...
 
Ich finde die Haptik der Kamera richtig klasse. Ich habe auch große Hände und man kann sie super halten. Hatte letztes Jahr eine D700 und hatte auch erst "Angst" die D7100 wäre etwas zu klein, aber sie ist für mich perfekt.
Ebenso die Verarbeitungsqualität und Veränderungen der Knöpfe im Vergleich zur D700 sind gut gelungen.
Leider bin ich heute (auch wetterbedingt) nicht zum Knipsen gekommen,
spätestens jedoch in 3 Wochen muss die Kamera in Dubai zeigen was sie kann. ;)
Werde natürlich vorher noch versuchen ein paar schöne Motive vor die Linse zu bekommen.
Für die Kamera bis jetzt auf jeden Fall ein :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern bei meinem Fachhändler vor Ort für 1100€ eine D7100 erworben. Sie ersetzt meine 5 Jahre alte D300 mit 200000 Auslösungen, daneben habe ich die D600. Konnte die ersten 1000 Vogelaufnahmen machen.
Mein erster Eindruck:
- keine Sensorflecken :lol: wie bei meiner D600
- der AF packt gut und etwas besser als D600, nicht so gut wie die D300 (mein erster subjektiver Eindruck, hätte hier auf Grund der Angaben eher noch eine Verbesserung vermutet)
- fühlt sich ebenso gut an wie die D600, leider natürlich nicht das gleiche Gehäuse und damit nicht der gleiche Batteriegriff (war ja zu vermuten)
- Weshalb man links nicht die gleichen Schaltknöpfe wie bei der D600 genommen hat, sondern deshalb die i-Taste unten verstehe ich nicht, da komme ich gleich durcheinander mit der Lage
- Bildqualität sehr gut, das 200-400er wird wieder zum 300-600er (1,5Crop), mit Bildfeld 1,3 Crop ein 780mm. Da hat man wieder richtig Telewirkung und die feinen Federstrukturen kommen sehr schön rüber, ohne Moire.
- Endlich wieder gut sichtbare und verteilte AF-Felder, hat aber auch den Nachteil, dass der Fokus nicht ganz so exakt wie die kleinen AF-Felder der D600 zu setzen sind
- man merkt beim 1,3 Crop schon eine wesentlich schnellere fps-Geschwindigkeit, nur gefühlt, nicht gemessen
- sehr gutes Display
Soweit zu meiner ersten subjektiven Einschätzung.
Leider hat die Makrosaison bei mir noch nicht richtig begonnen, dafür habe ich die Cam insbesondere gekauft.
Viele Grüße
Wolfgang
 
D7100 HDR mode: Only 2 shots, not 3?

Frage hierzu:
http://forums.dpreview.com/forums/post/51097650

Stimmt es, dass der HDR-Modus nur 2 Bilder macht?
Und stimmt es, dass er Null Auto-Align vornimmt, d.h. freihand HDRs quasi ausgeschlossen sind?

Ich kenne die In-Kamera-HDR-Modi so, dass der einzige Sinn (im Vergleich zum nachträglichen Erstellen am PC aus Belichtungsreihen) darin liegt, ansehnliches mal eben freihand zu erzeugen. Und nur 2 Bilder sind ja nun auch ein sehr ungewöhnlicher Ansatz.
 
Wir wollten ja hier nicht mehr über andere Kameras reden.
Dennoch kurz zur Erklärung: Ich (und wahrscheinlich auch Roli) finde die D7100 Klasse und ganz klar ist die Auflösung besser, das Rauschen, Video, usw. Deswegen WILL ich sie ja eig.
Aber wenn man mal länger mit einer D300s gearbeitet hat, die in Sachen Ergonomie, Haptik, Robustheit mMn das non-plus-ultra ist, ist es eben schwer sich an was kleineres zu gewöhnen. Und ich will hier niemandem auf den Schlipps treten aber zumindest die D7000 fühlt sich in meinen Händen einfach lange nicht so gut an wie die D300s. Nun muss man eben überlegen, was einem wichtiger ist...

Genauso denkt jeder Besitzer einer D3 oder D4 wenn er eine D300s in die Hand nimmt.:D

Auch an eine D7100 (mit BG ?) kann man sich gewöhnen.
 
Ich verstehe immer nicht wieso alle mit einem kleineren Gehäuse nicht richtig halten können.
Ich habe ja das 70-200 2.8 an der d5200. Aber egal ob an der D7000 oder d300, man kann die Kombi gar nicht am Kameragriff halten. Zumindest nicht länger als 3 Minuten.

Man hält das immer am Objektiv. Was da jetzt hinten dran häng, könnte von mir aus auch so eine Nikon V sein oder ein Smartphone. Hauptsache es macht gute Bilder. Halten kann man es dort eh nicht.

Von mir aus konnte die Kamera auch nur so groß sein wie eine Digikipse und das würde mich freuen. Wieso immer riesige Griffe und das Ding mindestens 2 Kilo wiegen muss kann ich bis heute nicht verstehen. Ok ich nehme es in Kauf, aber toll ist das nicht.

Aber vielleicht geht es ja nur mit so....

Gruß

Maik
 
Wenn du meinen Satz zu Ende gelesen hast- bei high iso brauchts keine 3,5 Blenden.

Bei der D5200 schon.

Die braucht es bei der D4 auch nicht.
original.jpg


Scheinbar "muss" heutzutage für das Internet jede Kamera ein Problem haben ...

Liebe Grüße,
Andy
 
Ich verstehe immer nicht wieso alle mit einem kleineren Gehäuse nicht richtig halten können.
Ich habe ja das 70-200 2.8 an der d5200. Aber egal ob an der D7000 oder d300, man kann die Kombi gar nicht am Kameragriff halten. Zumindest nicht länger als 3 Minuten.

Man hält das immer am Objektiv. Was da jetzt hinten dran häng, könnte von mir aus auch so eine Nikon V sein oder ein Smartphone. Hauptsache es macht gute Bilder. Halten kann man es dort eh nicht.

Von mir aus konnte die Kamera auch nur so groß sein wie eine Digikipse und das würde mich freuen. Wieso immer riesige Griffe und das Ding mindestens 2 Kilo wiegen muss kann ich bis heute nicht verstehen. Ok ich nehme es in Kauf, aber toll ist das nicht.

Aber vielleicht geht es ja nur mit so....

Gruß

Maik

Schraub mal ein 400/2.8VR oder 600/4 VR an so eine kleine Kamera und mach ein paar Freihandaufnahmen.

Ich habe das 400/2.8VR regelmäßig an der D300/D4 und mach da einen Großteil meiner Mitzieher ohne Stativ klick klick, weils ohne einfach besser geht. Natürlich mache ich das nicht stundenlang, aber 30-40 Minuten am Stück schon mal des öfteren.

Gruß
Thomas
 
Ich verstehe immer nicht wieso alle mit einem kleineren Gehäuse nicht richtig halten können.
Ich habe ja das 70-200 2.8 an der d5200. Aber egal ob an der D7000 oder d300, man kann die Kombi gar nicht am Kameragriff halten. Zumindest nicht länger als 3 Minuten.

Man hält das immer am Objektiv. Was da jetzt hinten dran häng, könnte von mir aus auch so eine Nikon V sein oder ein Smartphone. Hauptsache es macht gute Bilder. Halten kann man es dort eh nicht.

Von mir aus konnte die Kamera auch nur so groß sein wie eine Digikipse und das würde mich freuen. Wieso immer riesige Griffe und das Ding mindestens 2 Kilo wiegen muss kann ich bis heute nicht verstehen. Ok ich nehme es in Kauf, aber toll ist das nicht.

Aber vielleicht geht es ja nur mit so....

Gruß

Maik

Jeder Mensch ist anders und empfindet nicht gleich.
Wen es dir egal ist warum hast D5200 und nicht zb. OM-D EM-5 .
Die Beispielbilder sehen sehr gut aus.
Ich habe mir auch die Olympus und Fuji angesehen vielleicht ist das was für dich? Ich komme da mit meinen Klodeckel Fingern nicht klar:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten