• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Ich wes nich, klar kann man sich daran aufgeilen, das die Fotos wohl nicht um Welten besser sind.

Da die D 7000 wohl im Sortiment bleiben wird, kann man ja auch diese noch kaufen.

Das Schöne ist doch, das man entscheiden kann. Ob einem der bessere Af der D 7100, und sonst noch`n Paar Kleinigkeiten den Aufpreis wert ist, oder nicht.
 
Ich wes nich, klar kann man sich daran aufgeilen, das die Fotos wohl nicht um Welten besser sind.
Was heutige digitale Bodys an BQ abliefern ist grandios und in vielen Belangen dem was der chemische Film "konnte" überlegen.
Das dennoch viiiele der "alten" Bilder so überzeugend sind liegt schlicht nicht an Kamera oder Film bzw. Sensor, sondern daran das hinter der Kamera Kompetenz und Kreativität die Features der Technik auch zu nutzen wussten.

Mein persönlicher Blick auf die D7100 richtet sich denn auch weniger auf den Sensortechnischen Unterschied sondern darauf "was" ist damit machbar und was ist "drin"?

Schon das neue Display ist Grund sich intensiv mit dem Body auseinanderzusetzen, hatte doch Nikon mit Einführung von D3 und D300 das ganze auf VGA-Niveau gehievt und damit erstmal überhaupt ! das Bildergebnis wirklich beurteilen lassen.
Die Displaytechnik ist klein aber sehr fein weiterentwickelt.. und seehr nützlich!

Und wer sich mal den Blick durch den Sucher der 7100 gönnt findet dort einen weiteren Leckerbissen.. auf der gesamten rechten Seite (Ohne den Crop 1.3-Icon) :evil::top:

Find es echt erstaunlich das keines der angeblichen "Fach"magazine bislang merkt was es damit auf sich hat :ugly: und viele "Canonisten" werden sich verwundert die Augen reiben das bei Nikon im Consumers-Lager zu sehen.

Kann nur sagen: Hut ab wie sich Nikon aufgestellt hat

Gerd
 
Was genau meinst Du,...den vertikalen Horizont :confused:

Gruß
Rüdiger

Augenreib :eek:
Sollte das NUR die Horizontwaage sein? ÄCHZ.

Hab das so gar nicht eingeordnet sondern beim Blick sofort mich an die Zeit im roten Lager zurückerinnert, an 1D und 1Ds die zusätzlich zur unteren Lichtwaage rechtsseitig eben ... hmmmjaa.. aus der Traum wohl.

Thankkzs für die Klärung
Gerd
 
Interessant die Diskussion, in die verschiedendsten Richtungen.
Aber keine Chancen- glaub ich- für diejenigen , die hier missionieren wollen- ihre Ansprüche verallgemeinernt zu bekommen.

Jeder hat seine persönlichen Ansprüche, die von einem auszuwählenden
Produkt erfüllt werden sollten.Dabei gibts keine Wertmaßstäbe.
Hier meine:
Technik: vorhandene CZ Rollei- , CZ Nikon- , Nikon Dx -Objektive.
direkte Vorgänger Kamera : Nikon D90
vorhandene G5 wegen des grandiosen Sucherbildes, Größe , Gewicht,Auflösung, für Reiseaktivität
mit allen notwendigen Lumix+Leica Objektiven.

Anspruch an meinen D90 Nachfolger:
Hobbyfotografie, Landschaft, Architektur, Familie, Technik,
Höchstmögliche Auflösung, Detailvergrößerung absolut im Vordergrund.
Keine Videos, dafür gibts- hab ich - kleine hochauflösende Kameras.
Keine neuen Objektive.

Möchte nur Bilder machen und meine Fototechniksammlung nur um einen leistungsfähigen Body fürs Wesentliche - Fotografieren - erweitern.

Schätze dafür ist die 7100 gerade passend -für mich.
Grs Heinz
 

"Unten" also horizontal war immer die Lichtwaage eingeblendet (rotes und gelbes Lager) und rechts vertikal die Belichtungsstufenanzeige vom Blitz bei den Einsern der roten :top:

Warum ich selbst an der EOS 10D begann überwiegend manuell zu belichten lag schlicht an der 4,1 er EOS 1D, denn dort gab es eben diese !" Belichtungs"waage" die das Verhältnis deiner Einstellungen zum Aufhellblitz im Verhältnis zu deinen Belichtungseinstellungen lieferte.

Es gibt "für mich" bisher nixx ! besseres um im Stressalltag Pressejob so sicher wie nur geht zu belichten wenn du auch ne Verhältniswaage zu deinen Einstellungen beim Blitz hast und hoffe noch immer das es nicht nur um ne perspektivische Darstellung geht sondern um Gewichtung denn was es sonst zur 7100 zu sagen gibt ist ein Wort: Genial

Die Assoziation beim Sucherbild der 7100.. war jedenfalls an den damaligen Alltag im EOS-Lager erinnert zu werden, n die rechte Messwaage zu den Blitzeinstellungen

Heute ist Studio mein Alltag und ich messe Licht bei Bedarf ein, doch OnLocation würde ich gern den alten Luxus mal bei den gelben erleben und b.t.w., den Wechsel zu den gelben .. das würd ich jederzeit wiederholen.. doch der "rechten Waage" und dem genialen Drehrad statt Wippe .. trauer ich noch immer hinterher

LG
Gerd
 
wow jetzt schon? coole sache..

also hab eben ein Video gesehn, in der er beim filmen die aperture verstellt und es sofort sichtbar war im Bild.. heller/dunkler... also gehts wohl doch die Blende zu verstellen beim Filmen im liveview..
 
Aha, es geht also los. Dann dürfte meine auch bald da sein.
Wo ich mir allerdings noch nicht sicher bin, ist das Thema D7100 und Lightroom.
Was meint ihr, da wird dann wohl erstmal ein Update fällig werden müssen, oder? Wie lange dauert sowas in der Regel? Ich war noch nie Early Adaptor und habe dbzgl. keine Erfahrung.
 
Aha, es geht also los. Dann dürfte meine auch bald da sein.
Wo ich mir allerdings noch nicht sicher bin, ist das Thema D7100 und Lightroom.
Was meint ihr, da wird dann wohl erstmal ein Update fällig werden müssen, oder? Wie lange dauert sowas in der Regel? Ich war noch nie Early Adaptor und habe dbzgl. keine Erfahrung.

Eigentlich ist Adobe relativ fix dabei, aber bisher habe ich auch noch keine Information dazu gefunden. Vielleicht hilft dieser Kollege ja weiter.
 
.....also hab eben ein Video gesehn, in der er beim filmen die aperture verstellt und es sofort sichtbar war im Bild.. heller/dunkler... also gehts wohl doch die Blende zu verstellen beim Filmen im liveview..

Hast du mal einen Link? Wenn das wirklich so ist, hab ich wieder eine schlaflose Nacht vor mir!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten