• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

@tuxyso

Da du ja schon die D7100 in der Hand hattest und mit ihr auch ein Paar Fotos machen konntest, würde mich interessieren wie dein(e) Erfahrung/Empfinden war zum Spiegelschlag. Ist er auch so heftig wie in der D7000 (die du ja auch ausgiebig kennst) oder ist es etwas gedämpfter?

Gruß Madberlin
 
Ich muss gestehen, dass ich darauf nicht wirklich geachtet habe. Was ich sagen kann, dass sich der Spiegelschlag "anders" anhört als bei der D7000. Wäre also gut möglich, dass der Spiegelschlag bei der 7100er moderater ausfällt.
 
Es sagt ja keiner, daß es keine Weiterentwicklung geben soll, trotzdem ist die Zuverlässigkeit der CF wohl höher, als bei den SD-Karten, die SD sind halt nur viel weiter verbreitet.

Wenn ich den Mitarbeitern von Nikon richtig verstanden habe, liegt das am eingebauten Controller, das reduziert wohl die Unverträglichkeiten.

Ebenso ist selbstverständlich immer sinnvoll einen zweiten Kartenslot an der Kamera zu haben, das ist doch logisch, das muß man doch nun wirklich nicht diskutieren.

zu 1) Zu dieser oft wiederholten Darstellung habe ich bis jetzt keine nachvollziehbaren Daten gesehen. Wenn Du mehr als Einzelbeispiele hast (die für diese generelle Aussage als statistische Basis nicht ausreichend sind) stelle bitte einen Link oder Hinweis herein.

zu 2) CF und SD Karten haben beide einen Controller - da ist kein Unterschied.

zu 3) Für eine kleine Anwendergruppe mag es aufgrund der Wert/Risiko Balance sinnvoll sein, ansonsten nice-to-have.

LG,
Andy
 
Es werden selbst bei neuen Kameras noch CF-Laufwerke eingebaut, aussterben sieht wohl anders aus.

Es ist doch ganz klar warum die weniger verbreitet sind, schon mal die Preise von den CF-Karte angesehen? Eine 16 GB CF Karte mit mittlere Geschwindigkeit kostet aktuell etwa 50€, was kostet dieselbe Größe als SD Karte?
zu 1) Sie werden aus rückwärtskompatibilität für jene User eingebaut, die früher Kameras mit diesem Kartenformat hatten und noch immer entsprechende Karten haben.

zu 2) Die höheren Preise pro GB sind der o.a. Hinweis, daß CF Karten end-of-lifecycle sind. Das ist nichts schlimmes, sondern ganz normal.

LG,
Andy
 
Können wir bitte das Thema CF nun gut sein lassen, es geht um die D7100 und die hat nun mal kein CF auch wenn es noch so gewünscht wäre!

Madberlin
 
Tja diese Bilder würde ich nicht publizieren, warum auch. Seltsam, aber ich denke Qualität ist nicht weltenbesser als D7000.
 
Das erkenne ich daran, das nur diese Bilder veröffentlicht würden. Ich würde solche mit Hinblick auf Qualität niemandem zeigen wollen.
Aber was soll man denn bitteschön "mit Hinblick auf Qualität" auf diesen Briefmarken erkennen? :rolleyes:
Das ist ein Blogbeitrag, in dem jemand erzählt, daß er Schildkröten fotografiert hat. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Bleibt uns doch wohl nur übrig abzuwarten, wenn die ersten D7100 gehäuse beim Endverbraucher angekommen sind, um wirklich viele verschiedene Eindrücke und Erfahrungen zusammenzubringen.

Ich freu mich drauf, dass ich mich bald entscheiden darf zwischen D7000 oder doch D7100.. =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten