• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Hier geht es um die D7100 und nicht um irgendwelche Spekulationen die in 3 - 5 Jahren eintreten können oder auch nicht.

3 Beiträge entfernt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Manni, Du Spaßbremse :eek:

Kann man den Begriff "Diskussion" nicht etwas großzügiger auslegen?
So werden wieder Beiträge auseinander gerissen und Zitate führen ins Nirwhana.

Wo kann ich mich eigentlich als Moderator bewerben :D

Gruß
Rüdiger
 
Die D7100 gibt es leider nur in einer verfügbaren Variation mit dem 18105. Laut Nikon.de oder wird's sie auch mit dem 1685 geben? Die D7000 gab's doch auch mit dem 1685
 
Die D7100 gibt es leider nur in einer verfügbaren Variation mit dem 18105. Laut Nikon.de oder wird's sie auch mit dem 1685 geben? Die D7000 gab's doch auch mit dem 1685

Wundert mich auch - zumal es einige Promo-Bilder mit dem 16-85 gibt http://www.heise.de/foto/meldung/Modellpflege-Nikon-kuendigt-D7100-an-1806989.html .
 
alle die ISO 50 als sooo Toll empfinden sollten sich bewusst machen das die Basisiso irgendwo zwischen 100 und 200 liegt und euch damit in den Lichtern bis zu 2 Blenden Dynamik verloren gehen. ..
 
alle die ISO 50 als sooo Toll empfinden sollten sich bewusst machen das die Basisiso irgendwo zwischen 100 und 200 liegt und euch damit in den Lichtern bis zu 2 Blenden Dynamik verloren gehen. ..

Mal unter "Measurements" schauen: http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Camera-Sensor-Database/Nikon/D5200

Da ja schon spekuliert wurde, dass der Sensor derselbe ist, wäre die Basis-ISO wohl nicht zwischen 100 und 200 sondern unter 100. Aber beide AUssagen sind rein hypothetisch - keiner weiß bis jetzt, ob es ein neuer oder ein modifizierter Sensor ist.


Tante Edith: könnte mir mal jemand bitte zeigen, wo die ISO50 herkommen? Auf allen Seiten finde ich nur ISO100-6400, erweiterbar auf 25600
 
Zuletzt bearbeitet:
alle die ISO 50 als sooo Toll empfinden sollten sich bewusst machen das die Basisiso irgendwo zwischen 100 und 200 liegt und euch damit in den Lichtern bis zu 2 Blenden Dynamik verloren gehen. ..

Du magst damit grundsätzlich Recht haben.
Ich persönlich denke aber, dass in den Fällen, in denen ich bei Tageslicht die ISO50 einsetzen würde ohnehin kein allzu großer Dynamikumfang gebraucht würde. Bei Makros und homogenen Flächen sollten ISO50 auch eher förderlich sein.

Oder bin ich falsch :rolleyes:

Gruß
Rüdigr
 
Die meisten (professionellen) Videografen haben außerdem ein externes Display. Aber auch wenn man mal im Live-view fotografiert oder nur mal eben kurz für einen Urlaubsschnappschuss filmt ist es sehr nervig immer wieder zwischen Live-view und Sucher zu wechseln, damit man die Blende ändern kann. Mich stört das an der D7000 bzw. würde es natürlich auch an der D7100 stören.

Gott, ich dachte schon ich wär der einzige den das stört!
 
Wie also kommst du zur (pauschalen) Aussage, die D7100 wäre wegen dem fehlenden Klappdisplay "für Filmer uninteressant"? :rolleyes:

Also ich hab ausser ein paar älteren Nikons auch die D3200, die D5100 und die D5200. Ich filme damit amateurmässig und nicht mit einem Riesen-Profigeraffel mit Extra Display usw., wo soll das denn auch gehen, ohne dass man gleich einen Menschenauflauf provoziert :confused:

Und eins kann ich dir versichern: Ohne Schwenkdisplay, z.B. mit der D3200 ist das Krampf ;) - mit der D5200 dagegen (fast) ein Vergnügen :)

Ein Tipp für Leute die gute Videos preisgünstig in DSLR Qualität machen möchten: Die Nikon V1 :top:
Damit kann man durch den Sucher filmen wie mit einem HighEnd Camcorder und alle Nikon Objektive dransetzen...
 
Ein Tipp für Leute die gute Videos preisgünstig in DSLR Qualität machen möchten: Die Nikon V1 :top:
Damit kann man durch den Sucher filmen wie mit einem HighEnd Camcorder und alle Nikon Objektive dransetzen...

Ich denke mal, die nächste Generation an DSLRs könnte auch bald den Hybrid-AF mit EVF haben. Aber auch dem System One fehlt ein Klappdisplay. Unverständlich, dass es ausgerechnet bei einer EVIL fehlt, die ja bei LiveView schnell fokussiert.
j.
 
Was fehlt Dir denn ausser der AF-Taste noch, damit sie ein Ersatz für die D300s sein könnte?

Ich meine in einem der vorherigen Beiträge stand ja, dass man die AF-ON-Funktion auf eine Taste legen kann.

Yepp - das geht ja bei vielen Kameras

aber dann liegt sie nicht da, wo sie hingehört - in den Daumenradius

Wann baut endlich mal ein Hersteller die Knöpfe für AF-On und
Focuspunktverschiebung in den Daumenradius ?
Ich meine jetzt in die Klasse unterhalb der D4, dort gehts ja auch....

Grüsse
Frank
 
Yepp - das geht ja bei vielen Kameras

aber dann liegt sie nicht da, wo sie hingehört - in den Daumenradius

Wann baut endlich mal ein Hersteller die Knöpfe für AF-On und
Focuspunktverschiebung in den Daumenradius ?
Ich meine jetzt in die Klasse unterhalb der D4, dort gehts ja auch....
Hatte den Vergleich mal mit der D600 gemacht (sollte also ziemlich auf's gleiche rauskommen).

Übereinandergelegt (rechte obere Gehäusekante) mit der D3:
- AE-L/AF-L Taste liegt fast exakt auf der AF-On Taste
- Wippe liegt um jeweils ca. Wippenradius höher und weiter rechts als bei der D3

Übereinandergelegt mit der D300:
- AE-L/AF-L Taste liegt eine halbe Tastenbreite weiter links
- Wippe liegt um ca. Wippenradius höher als bei der D300

Völlig unbedienbar sollten die kleineren Gehäuse dadurch eigentlich nicht werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Obs bei diesem Modell wohl weniger "Fokusprobleme" bzw. verstellten Fokus geben wird?
Ist ja bei der 7000er nicht abzustreiten das es da einige Probleme gegeben hat.

Bzw.die "verwackelungsproblematik" bei längeren Zeiten wo eine d90 oder d300 keine Probleme hatten....:rolleyes:
 
aber dann liegt sie nicht da, wo sie hingehört - in den Daumenradius

Wann baut endlich mal ein Hersteller die Knöpfe für AF-On und
Focuspunktverschiebung in den Daumenradius ?
Ich meine jetzt in die Klasse unterhalb der D4, dort gehts ja auch....

Grüsse
Frank

Hat schonmal ein Hersteller gemacht. Alle, für die Knöpfe und deren Position wichtiger sind als zwei Isostufen oder etwas mehr Dynamikumfang bei guten Lichtverhältnissen haben die Möglichkeit eine D300s zu kaufen.:D
 
Obs bei diesem Modell wohl weniger "Fokusprobleme" bzw. verstellten Fokus geben wird?
Ist ja bei der 7000er nicht abzustreiten das es da einige Probleme gegeben hat.
Ich habe den AF der D7000 immer als seht gut und zuverlässig empfunden - keinesfalls schlechter als den der vorher besessenen D300. In sofern kann ich dieses Aussage nicht nachvollziehen.
Was uns die D7100 in diese Richtung bringen wird (AF der D4), das lässt natürlich die Hoffnung auf ein Super-AF zu. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten