• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Die Ausstattung....:evil:

Gruß
Rüdiger
 
Ja, geht nur Dir so. :evil:

Ehrlich - was ist daran besser als an der D600?

Vergleicht doch nicht ständig Äpfel (DX) mit Birnen (FX).

Um die Frage dennoch zu beantworten: Das AF-Modul liest sich schonmal deutlich interessanter. Sag ich als D7000-Besitzer und D600-Haben-Woller :P
 
Ja, geht nur Dir so. :evil:

Ehrlich - was ist daran besser als an der D600?

Dem Papier nach der AF-Sensor und die Möglichkeit auf den OK-Button den 100%-Zoom zu legen.
Wegen letzterem würde ich mir auch nie eine D600 kaufen, da ich das für ein wirklich sehr wichtiges Feature halte und ich bin sehr froh, dass es meine D300 kann.
 
Die D7000 hat seit Erscheinen (Oktober 2010) einen Preisverfall von etwa 30% bis heute erlebt (UPE: 1.089.- €).
Einen ähnlichen Preisverfall hat die D600 binnen 6 nicht einmal 5 Monaten hinter sich (UPE: 2.149.- €).

Wo ist da bitte das Verhältnis, ich kann´s nicht erkennen :rolleyes:
Bitte nochmals Kopf anstrengen.

Gruß
Rüdiger

Lesen und verstehen! Bei der d7000 ging es langsamer, bedingt durch die ungewollte Verknappung.

Die 700 hat in den ersten 2 Monaten den Wert verloren wie die d600 in 3.

Wie oft sollen wir das noch durchkauen?

Genug ot.

Die d7100 wird eine tolle Kamera und dem Markt üblich nach einer gewissen zeit gehandelt.
 
Lesen und verstehen! Bei der d7000 ging es langsamer, bedingt durch die ungewollte Verknappung.

Die 700 hat in den ersten 2 Monaten den Wert verloren wie die d600 in 3.

Wie oft sollen wir das noch durchkauen?

Genug ot.

Die d7100 wird eine tolle Kamera und dem Markt üblich nach einer gewissen zeit gehandelt.

ok also kaufen die Pros mehr Canon, weil die Preise bei Canon sind stabiler?
wurscht... early adopters zahlen ja immer mehr.. klaro..

ich brauch ne Kamera, welche könnt ihr mir empfehlen.. so im Preisrahmen bis 1200 :D:D:D
 
:eek:

Nicht wirklich, oder? :lol:

(Ich dachte immer, die geile Dynamik, bestes Rauschverhalten usw. wäre wichtig - hab ich wieder was gelernt. Eine Tastenbelegung ist wichtiger... :ugly:)

Ist mein voller Ernst.
Man kann super schnell kontrollieren ob der Fokus sitzt und das Bild nicht verwackelt ist.

Ich werde mir keine DSLR mehr ohne dieses Feature kaufen, jetzt wo ich das Feature zu schätzen gelernt habe.

Bei mir kann die Feature-Liste noch so groß sein oder der Sensor noch so toll, wenn mir die Kamera nicht gut in der Hand liegt, der 100%-Zoom nicht konfigurierbar ist und das AF-Modul nicht meinem Anspruch genügt werde ich mir eine solche Kamera nie kaufen.

Das einzige was meine D300 besser machen könnte ist die High-Iso-Performance, sonst bin ich restlos zufrieden mit ihr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten