• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Das war damals mein Ansatz bei D700 plus D5000.

Ciao
 
Yep, wer Schwenkdisplay und großen Sucher haben will, kauft sie ganz einfach beide :). Man muss ja nicht immer beide mitnehmen und kann vorher abschätzen, welche man wohl brauchen wird.
j.

Hmmm, ja genau :)
Ich werde einfach mal testen, wie oft ich mit einer D7100 ohne Schwenkdisplay bei Insekten-Makros auf der Erde rumlümmel. Falls es sich in Grenzen hält wird die D5100 wohl früher oder später gehen müssen und dafür endlich ein großes Makro-Rohr ins Haus zwitschern.
 
Ich kann mich nur an eine Situation im Wald errinern, wo klappdisplay von Vorteil war...Habe ich auch kriechend hinbekommen - meistens habe ich jedoch Stativ vermisst und nicht Klappbildschirm. Da die Schärfe bei solchen Makroaufnahmen ich sowieso nicht im Sucher beurteilen kann.
 
die D7100 sieht wie die D600 aus vom Griff her, passt also ganz gut in die Hand.. aber das muss ja jeder selbst wissen.

das gehäuse der D7100 ähnelt von den Abmessungen her viel mehr dem der D7000 als dem der D600. Auf den ersten Blick sind sich D7000 und D600 zwar sehr ähnlich, die D600 ist aber merklich "dicker" als die D7000 und liegt somit besser als diese in der hand (bei normalgrossen Händen). Ich erwarte bei der D7100 ein Handling, welches dem der D7000 näher kommt als dem der D600.

Daniel
 
Ich kann mich nur an eine Situation im Wald errinern, wo klappdisplay von Vorteil war...Habe ich auch kriechend hinbekommen - meistens habe ich jedoch Stativ vermisst und nicht Klappbildschirm. Da die Schärfe bei solchen Makroaufnahmen ich sowieso nicht im Sucher beurteilen kann.

Ich stimme dir zu, Stativ ist für absolute Schärfe "Pflicht"... vor allem bei langen Dingern am Gehäuse.
Da mir die Verbesserungen/Ergänzungen der D7100 sehr zusagen, werde ich mich bei Makros wohl auch lieber hin und wieder in den Schlamm hauen, aber dafür bei einigen anderen Situation die D7100 lieben.
 
[...]Steht eigentlich irgend wo dass explizit das Multi-Cam 3500 verbaut wird oder ist dies nur eine Annahme wegen der gleichen Anzahl der AF-Punkte?

Tech. Specs auf nikon.de unter Spezifikationen.

Fokus – Autofokus

Erweitertes Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 3500DX mit TTL-Phasenerkennung, Feinabstimmung, 51 Fokusmessfeldern (darunter 9 Kreuzsensoren) und AF-Hilfslicht (Reichweite ca. 0,5 bis 3 m)
 
Ich konnte nicht alle Seiten des Threads verfolgen, aber es taucht immer wieder die Meinung auf, dass der fehlende Tiefpassfilter einen Vorteil für Astrofotografie bedeuten würde. Kann das jemand bestätigen, der sich damit auskennt? Bis jetzt dachte ich, dass der IR-Filter eine maßgebliche Rolle für Astrofotos spielt.
 
Zitat:
Fokus – Autofokus

Erweitertes Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 3500DX mit TTL-Phasenerkennung, Feinabstimmung, 51 Fokusmessfeldern (darunter 9 Kreuzsensoren) und AF-Hilfslicht (Reichweite ca. 0,5 bis 3 m)


Sollte das nicht eigentlich "15 Kreuzsensoren" heissen??
 
Zitat:
Fokus – Autofokus

Erweitertes Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 3500DX mit TTL-Phasenerkennung, Feinabstimmung, 51 Fokusmessfeldern (darunter 9 Kreuzsensoren) und AF-Hilfslicht (Reichweite ca. 0,5 bis 3 m)


Sollte das nicht eigentlich "15 Kreuzsensoren" heissen??

Professionelles AF-System: mit 51 Fokusmessfeldern, davon 15 Kreuzsensoren, für einen schnellen und präzisen Autofokusbetrieb

bzw.

Fokus – Autofokus Erweitertes Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 3500DX mit TTL-Phasenerkennung, Feinabstimmung, 51 Fokusmessfeldern (darunter 15 Kreuzsensoren) und AF-Hilfslicht (Reichweite ca. 0,5 bis 3 m)


steht doch da...
 
Qulle: Nikon. Aber auch im genanntem Bericht von Dpreview.

Du schließt das hier draus: "Robustes Gehäuse mit Abdeckungen aus Magnesiumlegierung: zum Schutz vor Staub, Wettereinflüssen und Stürzen" ???

Das ist keine bessere oder schlechtere Abdichtung gegen leichte feuchte oder Staub wie sie die D7000, D600 oder D800 haben.
 
...und hier & hier
Es ist sogar die Rede von einem "weather-sealing", vergleichbar mit dem der D300s und der D800.

Gruß & ;)
Rüdiger

PS: interessant ist auch der Vergleich zwischen D600 und D7100 ;)

Das was da steht, wurde von Seitens Nikon bereits relativiert.

Da war ein Praktikant zu euphorisch beim formulieren.

Nun steht da "nur" noch: "Robustes Gehäuse mit Abdeckungen aus Magnesiumlegierung: zum Schutz vor Staub, Wettereinflüssen und Stürzen"

Was willst du vergleichen? DX 24mpx vs. FX 24mpx?
Das Ergebnis sollte dir Dank deiner Erfahrung schon jetzt bekannt sein.
 
Das was da steht, wurde von Seitens Nikon bereits relativiert.

Da war ein Praktikant zu euphorisch beim formulieren.

Nun steht da "nur" noch: "Robustes Gehäuse mit Abdeckungen aus Magnesiumlegierung: zum Schutz vor Staub, Wettereinflüssen und Stürzen"

Was willst du vergleichen? DX 24mpx vs. FX 24mpx?
Das Ergebnis sollte dir Dank deiner Erfahrung schon jetzt bekannt sein.

Der angebliche "Praktikant" sollte die Formulierung "Stürze" entfernen, was er wohl noch nicht geschafft hat :rolleyes:. Außerdem bezogen sich meine links nicht auf deutsche Nikon-Quellen, oder glaubst Du allen Ernstes, dass ein Techniker oder Übersetzer in D schon eine D7100 in Händen hielt?

DPreview hatte (höchstwahrscheinlich) ein Exemplar.
Dort wird sogar bebildert auf das "weather-sealing", vergleichbar dem der D300s und D800 verwiesen.
Ebenso hier auf der US-Seite, wo explizit auf das AF-System der D300s hingewiesen wird:"Building on the acclaimed autofocus system from the D300s, the D7100 uses 51 focus points, including 15 cross-type sensors for detecting both vertical and horizontal contrast variations, to achieve fast, precise focus."

Wahrscheinlich handelt es sich dabei aber auch um Übersetzungsfehler aus dem Japanischen :evil:

Was will ich vergleichen?
Nix, D600 & D7100 sind imho nicht miteinander vergleichbar :cool:

Gruß
Rüdiger
 
Danke Intruda für Klärung bzgl. D7100 - das habe ich auch so gemeint :)

Ich konnte nicht alle Seiten des Threads verfolgen, aber es taucht immer wieder die Meinung auf, dass der fehlende Tiefpassfilter einen Vorteil für Astrofotografie bedeuten würde. Kann das jemand bestätigen, der sich damit auskennt? Bis jetzt dachte ich, dass der IR-Filter eine maßgebliche Rolle für Astrofotos spielt.

Ja und nein. Aus eigene Erfahrung: ohne AA-Filter kriegt man gerade bei Astrofotos wessentlich mehr Details und auch mehr Schärfe. Die Himmelspracht, die man mit Augen sieht (viele kleine Sterne wie Nadelstiche) gehen dann bei meiste Aufnahmen mit D7000 verloren bzw Du brauchst mechanisierte Nachführung um sie teils wieder aufs Bild zu zaubern.

IR-Filter ist etwas andere Liga: da werden Dinge (Wasserstoff alpha Linie Strahlung) sichtbar, die man mit Augen kaum sieht. Die meiste spektakuläre Aufnahmen von Nebeln sind damit gemacht. Auch ist es vorteilhaft wegen Lichtverschmützung Nachts in Ballungsraumen von Großstädten.
 
Definiere normalgroß, bis zur D800 dachte ich auch die D7000 liegt super in der Hand. Nun kommt sie mir zu klein vor...

schwer zu sagen, was "normalgross" ist. Mir passt die D300s perfekt in die Hand, die D7000 geht gerade noch so und die D600 war erstaunlich stimmig, dank des dickeren gehäuses. Wer also D300s oder gar D800 gewohnt ist, dem wird eine D7100 ziemlich sicher erstmal (zu?) klein vorkommen. Wer von der D7000 kommt, sollte kaum eine Umstellung feststellen können.

Daniel
 
Nö, wer D7000 gewohnt ist, wird erstaunt wie schwer D800 mit Objektiv ist. D600 wiederum ist naher an D7000, aber mit kurzere Akkulaufzeit bin ich absolut nicht einverstanden :)
 
Yep, wer Schwenkdisplay und großen Sucher haben will, kauft sie ganz einfach beide :). Man muss ja nicht immer beide mitnehmen und kann vorher abschätzen, welche man wohl brauchen wird.
j.

Naja, die Portokasse gibts schon her, das Problem ist, die 5xer haben keinen AF Motor. Wegen dem Klappdislay dann noch neues Glas kaufen - das wird dann wirklich blöd....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten