Ich störe jetzt mal die Glückseeligkeit, werfe etwas Skepsis in die Runde und nehme die kommende Schelte in Kauf:
1. gab es nicht vereinzelt Probleme bei der D7000 mit dem Spiegelschlag oder dem Verschluss und dabei insbesondere bei VR- Objektiven bei eher "unkritischen" Belichtungszeiten? -> wenn Nikon da nichts verbessert hat, wird es bei 24 MP und 100% Zoom nicht leichter
2. gab und gibt es auch heute noch vereinzelt beim "empfindlichkeits-getuneten" Multi-CAM 3500 Modul bei der D800/e Probleme mit den äußeren AF- Feldern? -> wenn Nikon da nicht die Justage bzw. Qualitätskontrolle verbessert hat, sollte man auch bei der D7100 die Sache im Auge behalten.
Sorry, wenn ich jetzt so einen negativen Touch einbringe.
Aber Nikon hat sich da bei beiden Problemen, meiner persönlichen Meinung nach nicht "unbedingt mit Ruhm bekleckert".
Ich finde die D7100 durchaus interessant, aber als betroffener Käufer einer problembehafteten D7000 (die ersetzt wurde) und nach dem Erwerb der zweiten D800 mit AF- Problem hält mich genau die Summe dieser Features davon ab, eine frühe Bestellung auszulösen.
So, nun haut drauf. Ich kann es ab
Gruß
ewm