• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Ja, ich denke auch, eine Anpassung der Größe ist nicht möglich, ein Rahmen wird es sein. Aber bei LiveView wird es wohl gehen, den inneren Teil zu vergrößern. Geht der Modus auch im Video? Ich muss da nochmal schauen...
j.

Beim Video wird vergrößert, zeigt ein Video bei youtube. Habe den link gerade nicht zur Hand .
 
Die 24 Mpx in der Einstiegsklasse (3200) habe ich schon für völlig übertrieben gehalten - Leider geht Nikon mit der D7100 hier den gleichen Weg.

Mein Wunsch-Setup wäre gewesen:

12 Mpx Sensor mit sehr gutem HI-ISO.

24 MP sind für den PC natürlich mehr als 16 oder 12. Aber vielleicht unterliegst du beim Rauschen dem Irrtum, dass große Auflösungen mehr Rauschen. Das ist nicht der Fall, da ja die genutzte Sensorfläche nicht kleiner wird. Nur im Videomodus wird weniger Licht eingefangen, weil man da wohl 2 MP herausfischt und nichts von höherer Auflösung runterrechnet.

Die D5200 hat nach DxOMark weniger Rauschen als eine D5100.
j.
 
Beim Video wird vergrößert, zeigt ein Video bei youtube. Habe den link gerade nicht zur Hand .

Danke, das ist super. Bei Video ist ein Cropmodus verlustfrei, weil noch immer locker 2 MP übrig bleiben. Das ist wie ein Teleobjektiv. Bei einer D4 ist der Cropmodus 2,7 im Video sogar qualitativ besser als der Vollformat-Modus.
j.
 
Der MB-D11 passt nicht, der D7000-AF reicht mir für Sportaufnahmen aus, 24MP brauche ich nicht, lediglich die 100% Ansicht auf der OK-Taste hätte ich gerne.

Also heißt es: Zähne zusammen beißen und mit der veralterten D7000 weiter knipsen. :D
 
Ein heißes Thema wird der Sensor...
Ich wäre sehr enttäuscht wenn es sich um den D5200 oder sogar dem D3200 Sensor handelt. Nicht wegen der Performance, sonder aus dem Grund, dass man dann knapp 900€ mehr zahlt für definitiv nicht 900€ mehr Leistung der restlichen Kamera.

Wenn das Gehäuse der D7x00 für Dich irrelevant ist, dann würde ich einer D3x00 oder D5x00 kaufen.
Selbst wenn der Sensor der D7100 besser sein sollte als der D5200-Sensor (was ich bezweifle, es wir der gleiche sein), dann spielt sich das nur im messbaren, aber kaum im sichtbaren Bereich ab.
 
Sorry, Filmer sollen sich gefälligst ne Videokamera kaufen.

Sehe ich auch so.

Also was haben wir bis jetzt:

-AF-ON Knopf fehlt
-AF ist nicht wirklich besser als irgendein anderer AF
-Sensor möglicherweise fast derselbe wie in D5200/D3200
-Gehäuse zu klein
-zu viele Megapixel
-zu wenig fps (6 vs. 8, wenn ich das richtig verstanden habe)
-kein eingebautes GPS
-keine Profi-Video-Features
-Puffer zu klein
...

Die (Foto-)Kamera kann ja gar nichts taugen. Wird sicherlich der nächste Riesenflop nach der D7000. Das Internet zeigt sich von seiner besten Seite heute. Das Teil ist nicht einmal 24h angekündigt und schon prognostizieren einige den Untergang Nikons, wenn nicht bald ihre persönlichen Minimal-Noch-Mehr-Upgrades umgesetzt werden (siehe D400 Spekulationsthread).

Ich find das Teil von den Specs klasse - und je nachdem, was sich zeigt, wie viel der Sensor drauf hat, wird sie in meinen Besitz übergehen. Ich find's nur wirklich verwunderlich, was die Leute hier alles haben wollen haben wollen haben wollen - und am besten noch für unter 2000 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da isser:

Multifunktionshandgriff Optionaler Multifunktionshandgriff MB-D15, bestückt mit einem Lithium-Ionen-Akku vom Typ Nikon EN-EL15 oder mit sechs Alkali-, NiMH- oder Lithium-Batterien bzw. -Akkus (Größe AA) .....
 
...ohne jetzt alle 25 Seiten gelesen zu haben: Gibts eigentlich Infos zur der Puffergrösse bzw. wieviele Bilder bei voller Auflösung in den Puffer passen, bevor bei 6 B/Sec. die Serienbildrate einbricht? Immerhin hat die D7100 den neueren Expeed3-Prozessor - vielleicht hat ja auch die Puffergrösse zugelegt.
Das hat mich bei der D7000 immer gestört: Die im Vergleich zur D700 kürzeren (und manchmal zu kurzen) Serienaufnahmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Gehäuse der D7x00 für Dich irrelevant ist, dann würde ich einer D3x00 oder D5x00 kaufen.
Selbst wenn der Sensor der D7100 besser sein sollte als der D5200-Sensor (was ich bezweifle, es wir der gleiche sein), dann spielt sich das nur im messbaren, aber kaum im sichtbaren Bereich ab.

Aber die D7000 hatte einen "Sony Sensor" und Sony auch heute einen mit 24MP ...
Der Unterschied zwischen D3200 und D5200 ist zudem auch sichtbar.
Überraschen lassen.
 
Ich bin froh, dass mein neuer Rechner nun mit dem 12Mpx RAWs der D90 eingermaßen schnell umgehen kann und die Festplatte auch noch etwas Platz hat. Ich empfinde die 24Mpx eher als Ballast, denn als Vorteil.

Sehen das andere ähnlich?

Ja, ich ertappe mich immer häufiger, wie ich mit der alten Balgenkammera Baujahr 1908 von meinem Großvater fotografiere. Noch mit diesen schönen Platten. Macht auch tolle Fotos und man ist immer Mittelpunkt des Geschehens. Gute Laune wird damit auch verbreitet. Die Menschen Lachen immer und sind ausgelassen wenn sie diese Situation sehen.

Manchmal will ich aber sehr Innovativ sein und nehme meines Vaters alte Agfa Isolette.
 
Üblicherweise ist der AE-L/AF-L-Button entsprechend einstellbar.

Das ist schon klar. Meine Aussage war auch nicht 100% ernst gemeint, ich dachte das wäre durch die :lol::ugly::eek: ersichtlich ;) Nein, ich erinnere mich nur an die Aufschreie bei der D600, dass eine professionellere Kamera doch unbedingt so eine Taste braucht, genauso wie die Freunde der D300 die D7000 unter anderem auch deshalb abgelehnt hatten.
 
also, wenn ich mal annehme, dass die D7100 den sensor der D5200 bekommt, und mir dann das hier ansehe:

http://www.dpreview.com/previews/nikon-d5200/15

und dort die ISO auf 6400 stelle und als vergleiche die D7000, D600 und 5DMKII eingebe, sehe ich schon, dass der VF-Sensor der D600 alle anderen schlägt, was das Rauschen angeht. Die "alte" 5D hält sich gut, die D5200 und D7000 sind in etwa gleich.

mir wäre das wichtig, da eins meiner gebiete sternenhimmel mit landschaft sind, und da ist jeder EV-schritt nötig.

Oliver
 
Hier mal ein paar Vergleiche:

Nikon GPS Einheit > 160,-
Holux GPS Logger > 70,-
Handy mit GPS > 129 (!!)

(und Android 4, 800x480, 8GB Ram und und und)
Taschenknipse mit GPS > 229,-
(Lumix DMC-TZ30, 14MP, 20x Zoom)


GPS ist nicht gleich GPS es gibt große unterschiede, was Genauigkeit und dauer bis zum fix angeht!

Wer sich mit der Thematik auskennt wird froh sein, dass Nikon diese Spielerei nicht in ein Metallgehäuse (!) eingebaut hat. Denn Akkulaufzeit und Genauigkeit sind nicht auf dem Niveau, wie man sie in GPS Mäusen seperat bekommt oder auf dem von zB Garmin GPS Geräten.
Die Maus/GPS Gerät läuft dann einfach in der Tasche mit und zuhause werden die Daten über die Fotouhrzeit zum GPS Track vereint. Total einfach und der Vorteil ist, dass es 2 getrennte Systeme sind. Die Kamera braucht nur beim knipsen Energie, das GPS die ganze Zeit, somit würde sich der Kameraakku leeren auch ohne das man Bilder macht... (oder man hat die Alternative, dass das GPS immer nur angeht, wenn ein Bild aufgenommen wurde, was zur Folge hat, dass die fix Zeiten sich dramatisch verlängern und uU keine GPS Position gespeichert wird, weils zu lange dauert!)


Ich bin mit dem Funktionsumfang der 7,1k sehr zufrieden.
Je nachdem, was die ersten Testberichte bezüglich Senstorquali und LowLight sagen, werde ich wohl die D90 nichtmehr lange mein Eigen nennen.
 
Ich find's nur wirklich verwunderlich, was die Leute hier alles haben wollen haben wollen haben wollen - und am besten noch für unter 2000 Euro.

Hallo,

also ich gehöre zu denjenigen, die von der D600 nicht so sehr angetan sind.

Aber "wir" wollen doch nichts Spezielles - mir würde das Gehäuse, daß schon vor 5 Jahren auf dem Markt war, mit einem neuen Sensor bestückt, vollkommen ausreichen.

Ist es so schwer von den NIKON - Ingenieuren oder "Marketingstrategen" ein solches Gehäuse zu konstruieren / konstruieren lassen?!?

Grüße

Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten