• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

(Sinn? Man könnte ja aber auch das fertige Bild am PC croppen..) :cool:
Höhere fps.
 
Auf photoscala ist die Rede davon, dass die Kamera keinen Tiefpassfilter vor dem Sensor hat. Zusammen mit den 24MP wäre das schon eine Ansage.
Prinzipiell ist die D7100 eine sehr interessante Ankündigung, die zeigt, dass Nikon immer noch auf "Offensive" geschaltet hat.
Wenn man unbedingt etwas kritisieren möchte: Die D5200 ist - bei Super-Bildqualität - immer noch ziemlich amateurhaft (keine SVA, kleiner Sucher), während die D7100 fast schon "zu gut" ist. Wer mit den 16MP zufrieden ist (und auch gar nicht erst die entsprechenden Objektive hat), und einfach was "solides" möchte, sollte sich in der nächsten Zeit noch mit einer D7000 versorgen.

Georg
 
Was ist eigentlich der Vorteil, wenn kein Tiefpassfilter verwendet wird. Und warum wird oft einer verwendet? Ich meine, wenn man was WEG lässt werden doch die Herstellungskosten eher billiger, oder was übersehe ich?
 
Passt aber auch, meine Selbstdisziplinierungsvorgaben schreiben eh eine mind. 5jährige Nutzungsdauer und "Nachfolger vom Nachfolger" bei Semipro-DSLRs vor ;)

So sehe ich das auch. Wobei ich mit meiner D200 auch schon länger überlege....

Die Kamera finde ich äußerst interessant. Mir persönlich wäre ein "richtiger" D300-Nachfolger (Gehäuse etc.) lieber gewesen, aber das Leben ist kein Wunschkonzert...
 
Was ist eigentlich der Vorteil, wenn kein Tiefpassfilter verwendet wird. Und warum wird oft einer verwendet? Ich meine, wenn man was WEG lässt werden doch die Herstellungskosten eher billiger, oder was übersehe ich?

Potentiell höherer Schärfe, und weniger "Video-" bzw "Digital"-Look der Bilder. Nachteil: Artefaktanfälliger (Moire-Effekt) bei feinen Strukturen.
 
Wow! 1179 Euro UVP für eine solche Kamera ist der Hammer! Da wird sich die D5200 vermutlich schon nach einer Makrosaison ein neues Zuhause suchen müssen....
 
Ich hoffe nur, der Pufferspeicher wurde vergrößert. Der ist bei der D7000 echt ein bisschen klein, das ist schon sehr störend, wenn man nach wenigen Fotos "ansteht".

Hallo,

also ehrlich gesagt, genau das ist der Punkt, der mich vom Kauf dieser Kamera abhalten wird - siehe in den Tabellen unten - http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d7100/spec.htm

Gegenüber meiner D300 wäre es einfach nur ein Downgrade in dieser - für mich extrem wichtigen Eigenschaft... :mad:
Es sei denn die Bilder würden sich extrem schnell auf die Speicherkarten schreiben.

Die anderen Neuigkeiten sehen sehr nett aus, obwohl ich z. B. die 24MP wirklich nicht brauche.
Warum haben die ultimativen Profi-Boliden 1Dx oder D4 "nur" 18/16 MP und niemanden stört es... ?!

Grüße

Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kritikpunkt wurde schon in Preview von Dpreview erwähnt:

Another frustration - and again, not a new one - is the lack of 'live' aperture control in live view and movie mode. You must set aperture before you enter live view, and aperture changes made with the mode activated don't actually do anything until you quit out of live view and re-activate it. Unless, that is, you use an older manual focus lens with a mechanical aperture ring - see note on non-CPU lenses, further up this page.

Hier ist die Kamera wohl beschnitten. Soweit ich weiß, kann die D600 das auch nicht (oder wurde da nachgebessert?), Nur die D800 hatte diese Möglichkeit.
 
Witzig finde ich jedoch dass anscheinend ein neuer BG miteingeführt wird - d.h. der von der D7000 hat nur eine Generation gehalten oder liege ich falsch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten