• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Konzentriert Euch hier bitte auf die Besprechung und Diskusision der fotografischen/technischen Aspekte etc. pp., und verzichtet hier im Fachbereich bitte auf ausgiebige Priesspekulationen und Preisdiskussionen, danke.
 
Dpreview sagt, bis zu 2EV.

Bin gespannt, was das für ein Sensor ist, der in der D5200 ist von Toshiba, der in der D3200 ist von Nikon... mal abwarten auf DxO-Ergebnisse.
 
Ich frage mich wo die vom Preis noch hinpassen soll - die D600 ist schon bei ca. 1400, und < 1000 UVP fängt die D7100 sicher nicht an...

Das passt schon. Die D 7100 steht ja auch nicht in Konkurrenz zur D 600. Denn entweder ich möchte DX, oder ich möcht`s mit Sensor im KB Format.

Wenn ich eine DSLr mit Kleinbildsensor möchte, kaufe ich doch keine D 7100. Es sei denn ich weiß überhaupt nicht, was ich brauche bzw möchte.

Einer Canon 70 D wird sie ebenbürtig sein, und eine 7 MK II so sie denn kommen sollte. Dürfte locker mal einen Tausender mehr kosten, und spielt deshalb in einer anderen, höheren Liga.
 
Dpreview sagt, bis zu 2EV.

Der Nikon-Folder besteht auf:

Exposure bracketing: 2 to 5 frames in steps of 1/3, 1/2, 2/3, 1, 2 or 3 EV.

Wobei 2 EV aber auch o.k. wären.
 
Für mich am Interessantesten ist die Abkehr vom MC4800 (wohlgemerkt, nachdem es in der D600 verbaut wurde...) zum MC3500. Scheint sich wohl rumgesprochen zu haben, dass das MC4800 nicht der größte Wurf war. Sieht also wirklich wie ein gelungenes Facelift der D7000 aus - wenn sie jetzt noch den AF-ON integriert hätten, wäre das der vollkommene D300-Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yippie ein Profi AF !!!

Die Kamera scheint fast interessanter als die D600. Eine hervorragende Abdeckung der AF-Sensoren übers ganze Bild, dazu ein schnellerer und treffsicherer AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt bin ich mal auf die high-iso-fähigkeiten im vergleich zur d600/800 gespannt ;-)
ach ja, 1/8000 geht auch.

verspricht ein spannendes teil zu sein. aber erst mal abwarten, kinderkrankheiten verschwinden lassen, in ruhe in die hand nehmen und dann überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele der Spekulationen und Interpretationen, welche hier diskutiert werden, erübrigen sich.

Man lese dazu die Original-Informationen von Nikon, welche ich in #5 zitiert habe ..

-Didix
 
jetzt bin ich nur noch auf die high-iso-fähigkeiten gespannt ;-)

Welcher Sensor ist denn drin? Der der 5200? Dann wüssten wir die high iso Fähigkeiten doch schon, oder?
Wie schlägt sich die 5200 im Vergleich zur 7000 bei High Iso?

Bitte beachten: es muss unterschieden(!) werden zwischen Rauschen auf Pixelebene und Rauschen wenn die Bilder eines 24MP Sensors nur so groß angezeigt werden wie die eines 16MP Sensors bei 100%.
 
Den Fotos nach würde ich vermuten, dass die Griffform eher wie bei der D90 ist als bei der D7000. Das würde mir sehr entgegen kommen, denn mit dem Anfassgefühl der D7000 kam ich nicht klar.

Und ansonsten bin ich mir jetzt schon ziemlich sicher, dass das meine Nächste sein wird! :)
 
Meine D80 schaut gerade etwas traurig drein. Ich glaube, sie ahnt etwas :lol:.
Bin auf erste echte Testberichte und -fotos gespannt. In letzter Zeit habe ich für das Crop-format ja mit Canon geliebäugelt, weil sich bei Nikon nichts getan hat.
 
51 AF-Punkte, AF-Modul basierend auf D4? Und 7 fps bei 15 MP? Kein Tiefpassfilter? Das klingt wirklich vielversprechend.

Ich hoffe nur, der Pufferspeicher wurde vergrößert. Der ist bei der D7000 echt ein bisschen klein, das ist schon sehr störend, wenn man nach wenigen Fotos "ansteht".

Wenn die ISO-Fähigkeit auch noch stimmt, dann kommt für mich die D600 nicht mehr in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten