• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Nikon D50 + Nikkor AF 1,8/50 D, Dann reden wir weiter über technischen Fortschritt!:D

Wie meinst Du das, diese Kombi ist gut und obendrein leicht. Ich ärgere mich, dass ich das AF 1.8/50 (das war die Plastikversion) verkauft habe. Optisch ok und vom Gewicht her, genau das richtige für eine alte Wirbelsäule.
Nun ja mit dem AF-S 1.4/50G oder dem Sigma 1.4/30 gehts auch grade noch
 
Nur positiv gemeint!

Weil die D50 eine absolut hervorragende Bildqualität hat. Selbst mit dem alten 18-55er.
Mein Vater hat sie noch, ebenso das analoge 50er.
Solange die funktioniert, braucht doch Keiner Nachfolgemodelle. Alles Andere halte ich für pubertär.
 
M.E. eher ein Problem des Sensors - denn die Bearbeitungsalgorithmen waren die gleichen. In einem anderen Forum #16 wird das auch so bestätigt.
Bei Camera.info.de hieß es gestern:
Soviel ich weiß, hat die D50 ein relativ starkes AA-Filter (erheblich stärker als das der D70s), wenn auch nicht so stark wie das der Fuji S5. Auf diese Weise entsteht der mehr oder minder analoge Look, den immer noch viele schätzen. Die Detailtreue bleibt davon übrigens unberührt, aber der pixelige Charakter der Bilder verschwindet.

Es ist schon irgendwas, was keiner so richtig benennen kann - aber es ist da :)

Gruss
vom Bären
 
Die D50 hat jedenfalls in voller Vergrößerung eine absolut brilliante Bildqualität! Da diskutiere ich garnicht Drüber!
Schon mit 18-55 war es erstaunlich für Ende 2005.

599 EUR waren auch mal 1.200 DM. :D
 
Ging es hier im Thread nicht um die D7100? Keiner wird gezwungen von seiner D50 wegzugehen. Aber die meisten hier interessieren Neuigkeiten und Erkenntnisse zur D7100. Können wir nicht einfach beim Thema bleiben?
 
Wir sind hier kein Handelsforum - in den technischen Fachforen geht es vorrangig um den Gebrauchswert der Fototechnik. Bitte unterlasst also diese wegführenden und unerwünschten Preisdiskussionen. Der Spekulationsbereich ist woanders - und auch dort sind Preisspekulationen unerwünscht.

Steffen
 
Ich wünsche allen einen schönen Ostermontag!

So, morgen wollte ich eigentlich losgehen und mir eine D7100 kaufen. WOLLTE, dann kam dieses Forum...

Vor unvorstellbar langer Zeit, im analogen Zeitalter, aber dennoch bereits kurz nach der Jahrtausendwende kam unsere Tochter zur Welt. Ich fotografierte glücklich und zufrieden mit einer Canon EOS (als Nachfolgerin meiner Minolta SRT 303 und XD 5). Digital wurde interessanter und ich erwarb eine Nikon D40. Das machte Spaß! Fotos gleich sehen, versenden, als Bildschirmhintergrund verwenden... Irgendwann kam der Wunsch nach höher-schneller-weiter und ich kaufte eine D90. Auch mit dieser fotografiere ich bis heute fleißig und auch zufrieden; unser Kind nutzt mittlerweile die D40 (perfekt für kleine Hände).

Aber irgendwann braucht man(n) wieder ein neues Spielzeug. Die D7000 habe ich übersprungen und nun sollte es die D7100 sein. Das Wetter ist lausig, also ran an den PC und (fast) alles verschlungen, was es zur D7100 gibt. Das DSLR-Forum gefunden und diesen Thread praktisch von Anfang bis Ende gelesen. :eek: Viele interessante Meinungen... Dann bin ich irgendwie auf diesen Test http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Camera-Sensor-Database/Nikon/D7100 gekommen. Verdammt, das Teil ist doch gar nicht so toll. Schlechter als die D5200. Die hat sogar ein Klappdisplay, aber leider keine "Wasserwaage" und gerade auf diese war ich scharf, damit mir nicht immer das Meer aus dem Bild läuft. Dann die wütenden Kommentare ("Dynamic Range") gelesen, oh je.

Also doch eine D600 kaufen, mit schlechterem Focus-Modul, Brösel-Problem und Folgekosten für neue Objektive? Meine Frau bringt mich um.

Zur Abwechslung mal beim guten Ken R. gelesen, der die Kamera – offenbar trunken von vielen Ostereiern mit Füllung – völlig euphorisch anpreist.

Ich tue jetzt das, was ich eigentlich nicht wollte, nämlich abwarten und schauen, was hier noch so berichtet wird. Bei dieser Gelegenheit habe ich wenigstens ein schönes Forum entdeckt, ist doch auch was. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
..Viele interessante Meinungen.

.. Dann bin ich irgendwie auf diesen Test http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Camera-Sensor-Database/Nikon/D7100 gekommen. Verdammt, das Teil ist doch gar nicht so toll. Schlechter als die D5200.

.. Meine Frau bringt mich um.

.. beim guten Ken R. gelesen, .. – offenbar trunken .. – völlig euphorisch anpreist.

wenn DXO sagt, die Kamera ist schlechter als, dann stimmt das ganz sicher :evil:
Deine Frau sollte Dir zunächst mal gegen das Schienbein treten, oder vielleicht etwas höher ? :D
Ken ist nie trunken :lol:

Aber das hilft Dir jetzt auch alles nicht weiter :)

Schau Dir Bildbeispiele z.B. hier im Form an.
Und noch etwas abwarten ist auch nicht schlecht :)

Wenn ich jetzt der Meinung wäre, ich bräuchte eine neue Kamera, würde es die D7100 werden :rolleyes:
 
So, morgen wollte ich eigentlich losgehen und mir eine D7100 kaufen. WOLLTE, dann kam dieses Forum...


Der Unterschied zur 90er ist vorhanden und nicht wegzudiskutieren.

Nun ist eben nur die Frage wo deine pers. Bereiche liegen indenen sich das mehr oder weniger bemerkbar macht.
Aber wenn du den Thread gelsen hast, wirst du wohl selbst auf die Punkte ISO, AF und besserer Cropfähigkeit bei doppelt so vielen Bildpunkten gestoßen sein :top:

Je länger du wartest desto günstiger wird die 7100, aber desto näher rückt auch die 7200 in 2-3 Jahren :ugly:
 
... Dann bin ich irgendwie auf diesen Test http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Camera-Sensor-Database/Nikon/D7100 gekommen. Verdammt, das Teil ist doch gar nicht so toll. Schlechter als die D5200. Die hat sogar ein Klappdisplay, aber leider keine "Wasserwaage" und gerade auf diese war ich scharf, damit mir nicht immer das Meer aus dem Bild läuft. Dann die wütenden Kommentare ("Dynamic Range") gelesen, oh je.

Ähhhm, schau mal genau hin.
Klick gehe auf Measurements und dann auf Dynamik Range.
Wo bitte ist die D7100 schlechter als die D5200.
Ok bei Iso 69 ist die D5200 0.2 besser,
bei Iso 138 Gleichstand, ansonsten ist die D7100 eigentlich besser.
Ganz ehrlich, ich glaube kaum, daß man 0.2 Differenz bemerkt.

Gruß
Thomas
 
Der Unterschied zur 90er ist vorhanden und nicht wegzudiskutieren.

Nun ist eben nur die Frage wo deine pers. Bereiche liegen indenen sich das mehr oder weniger bemerkbar macht.
Aber wenn du den Thread gelsen hast, wirst du wohl selbst auf die Punkte ISO, AF und besserer Cropfähigkeit bei doppelt so vielen Bildpunkten gestoßen sein :top:

Je länger du wartest desto günstiger wird die 7100, aber desto näher rückt auch die 7200 in 2-3 Jahren :ugly:

Ja, ihr habt alle recht, sooo schlecht ist sie nicht. Und sooo lange wollte ich auch nicht warten, ich dachte an morgen oder spätestens übermorgen, weil ich´s eigentlich nicht mehr aushalten kann.

Und bevor mich meine Frau vollformatig tritt oder verbal abstraft, kaufe ich mir doch lieber so ein preiswertes DX-Gehäuse.

Hatte ich schon erwähnt, dass ich bis dato nur in .jpg unterwegs war? Vielleicht fange ich dann endlich auch mit RAW an, was für ein Stress. :p
 
Dann müssen alle D3/s Besitzer jetzt aber schnell ihre Body´s verkaufen die haben nämlich nur 81 bzw. 82 Punkte:D

Aber mal im Ernst. Das ist nur einer von vielen Tests und nur zum Sensor.
Andere Test werden zu anderen Ergebnissen kommen ist bei fast allen technischen Geräten so. Eine Kamera hat aber nicht nur einen Sensor
sondern noch viele andere Dinge die für mich Kaufentscheidend sind.
Da hat die D7100 meiner Meinung nach ne ganze Menge mehr zu bieten als
die D5200. Wenn ich nur nach diesem Sensor-Score von DXO gehen würde
kaufe ich mir die D3200 für unter 400 Tacken und hab die gleiche Quali wie die D3.:top:

Gruß carodey
 
Wenn ich solche Labortests lese frage ich mich immer, ob die derartige minimalen Unterschiede zwischen einer D7100 und D5200 jemals in irgendeiner Weise optisch erkennen kann.;)
 
Ja, ihr habt alle recht, sooo schlecht ist sie nicht. Und sooo lange wollte ich auch nicht warten, ich dachte an morgen oder spätestens übermorgen, weil ich´s eigentlich nicht mehr aushalten kann.

Und bevor mich meine Frau vollformatig tritt oder verbal abstraft, kaufe ich mir doch lieber so ein preiswertes DX-Gehäuse.

Hatte ich schon erwähnt, dass ich bis dato nur in .jpg unterwegs war? Vielleicht fange ich dann endlich auch mit RAW an, was für ein Stress. :p

Raw hat natürlich immer mehr Reserven und von daher schon besser/sicherer.
Die D7100 hat aber schon in den Standardeinstellungen eine sehr gute Jpeg-Engine/Belichtungssicherheit/Weissabgleich wie ich es weder bei meiner
früheren D90 noch bei der D7000 erlebt habe. Gilt aber für die D600 (hatte ich kurz) auch.

Gruß carodey
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich solche Labortests lese frage ich mich immer, ob die derartige minimalen Unterschiede zwischen einer D7100 und D5200 jemals in irgendeiner Weise optisch erkennen kann.;)


Gaaaaanz sicher nicht.
Ich gebe auf solche Tests überhaupt nichts.
Mal ganz ehrlich. Wenn ein Punkt Unterschied ein Grund wäre diese Kamera
nicht zu kaufen ...
Dann wäre Canon inzwischen pleite.
Da taucht die erste APS-C viel weiter unten mit gut 20 Punkten weniger
in der Liste auf.

Schaue ich mir aber hier im Forum die BBTs von Canon an...
oh Wunder, die Dinger machen auch verdammt gute Bilder.

Die D7100 ist im Gesamtpaket eine saugute Kamera.
Das kann man nicht allein an der BQ festmachen. Das können andere
ganz genauso gut.
Es hängt nur von den jeweiligen Vorlieben und Bedürfnissen ab, welche
vieleicht das eine oder andere besser, bzw. einfacher kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten