Gast_123629
Guest
Er sagte mir aber auch, das es Leute gibt, die die D700x noch vor Weihnachten 2009 in den Regalen sehen.
Die sehen aber auch noch ganz andere bunte Dinge.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Er sagte mir aber auch, das es Leute gibt, die die D700x noch vor Weihnachten 2009 in den Regalen sehen.
Allerdings denke ich, das mit Erscheinen der D700x, diese dann bei ca. 2400,- € positioniert wird und die D700 dann eventuell auf 1700,- (bzw. 1950,- fürs SpeedKit) fallen könnte... Ich würde mich ärgern, wenn ich mir jetzt die D700 hole und die dann vier Wochen später abgepreist wird.
Verwechselst Du vielleicht "X" mit "S"?
Ja, das kann schon sein. Ich frage mich allerdings, welche Performance eine "s" gegenüber der D700 denn mehr oder besser haben könnte!?
Wird wohl eher so sein, das eine "x" kommt und die dann kaum Einfluss auf den Preis der D700 hat. Ärgern würds mich trotzdem.
Das gleiche, was die D3s gegenüber der D3 mehr/anders kann?Ich frage mich allerdings, welche Performance eine "s" gegenüber der D700 denn mehr oder besser haben könnte!?
warumVerwechselst Du vielleicht "X" mit "S"? Beí einer D700s dürften Deine Annahmen in etwa stimmen und die D700 sollte dann auch ausverkauft werden. Eine D700x mit 24 MP wird sicherlich nicht für 2.400,-€ auf den Markt kommen, das wäre ein absoluter Preisknüller.
M-A
warumdas wäre ein würdiger konkurrent für canon 5D kostet auch rum 2000€ sogar mit hdv, also...
lg jani
Ist die D700 in ihrer jetzigen Version kein 5DII Konkurrent?
in sachen auflösung und video sicher nicht, dafür hat die d700 natürlich auch andere vorteile....
Falls eine D700s auch nur ansatzweise so ausgestattet wäre wie von RINO81 beshcrieben (was ich für realistisch halte), dass sind in vielen Bereichen weder die 5D MKII und erst recht nicht die Sony 850/900 eine Konkurenz. Dafür hätte die D700x viel zu viele Alleinstellungsmerkmale, genauso wie sie die anderen Kameras haben.Die Konkurrenzprodukte 5DII und 850 liegen derzeit in einem Preissegment, wo Nikon nicht nur schlucken muss sondern sich sogar verschlucken würde.
Wer 4k Euro für eine Kamera ausgibt ist auch bereit (und in der Lage) passende Optiken dafür zu kaufen. Und schon bei den Diskussionen im Canon-Forum bzgl. Auflösung der Kameras habe ich nie verstanden, warum man immer alle Optiken für die max. Möglichkeit einer Kamera kaufen "muss". Mir reicht es völlig, wenn ich die Auflösung mit dem 200/2 nutzen könnte. Dafür wäre ich auch sehr gerne bereit, mit den beiden /2.8 Zooms auf etwas Auflösung zu verzichten.da liegen wir dann bei etwa 4000 EUR. Eine D3 gibt es derzeit für 3600 EUR als Auslaufmodell.
Wurde doch oben schon geschrieben. Nikon wird keine D700x mit abgespecktem AF und künstlich verlangsamter Serienbildgeschwindigkeit bringen. Damit hat Nikon zwei (für viele wichtige) Alleinstellungsmerkmale, die sie sich auch bezahlen lassen. Video können sie dagegen gerne behalten und bis es eine Konkurenz zu Canon wird braucht Nikon wohl noch ein paar Jahre.warumdas wäre ein würdiger konkurrent für canon 5D kostet auch rum 2000€ sogar mit hdv, also...
Ich gebe aus eigener Erfahrung aber zu bedenken, dass man bei definitiv gewünschtem Batteriefach doch ernsthaft über die deutlich ergonomischere D3 nachdenken sollte!
Warten wir doch einfach mal ab.Das bisherige DX/FX-Angebot ist doch auch nicht schlecht, oder?
Also das Bild sieht ja ziemlich interessant aus, aber auch ziemlich bearbeitet. Imo wurde die Hand einfach gespiegelt. Kann mir nicht vorstellen, dass Nikon wirklich eine Kamera mit zweiseitigen Kontrollmöglichkeiten bringt. Die Zielgruppe wären wohl Linkshänder, ich glaub die haben sich aber schon längst an das Layout von (D)SLRs gewöhnt. => zu klobig. Kann ich mir echt nicht vorstellen.