• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700x

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Er sagte mir aber auch, das es Leute gibt, die die D700x noch vor Weihnachten 2009 in den Regalen sehen.

Die sehen aber auch noch ganz andere bunte Dinge. ;)
 
Allerdings denke ich, das mit Erscheinen der D700x, diese dann bei ca. 2400,- € positioniert wird und die D700 dann eventuell auf 1700,- (bzw. 1950,- fürs SpeedKit) fallen könnte... Ich würde mich ärgern, wenn ich mir jetzt die D700 hole und die dann vier Wochen später abgepreist wird.

Verwechselst Du vielleicht "X" mit "S"? Beí einer D700s dürften Deine Annahmen in etwa stimmen und die D700 sollte dann auch ausverkauft werden. Eine D700x mit 24 MP wird sicherlich nicht für 2.400,-€ auf den Markt kommen, das wäre ein absoluter Preisknüller. Da wird man -sollte es überhaupt eine geben- eher noch mind. 1.000,-€ drauflegen müssen. Sie würde dann die 12MP-D700 auch nicht ersetzen, die es dann -wie die D3- weiter geben dürfte.

M-A
 
Ja, das kann schon sein. Ich frage mich allerdings, welche Performance eine "s" gegenüber der D700 denn mehr oder besser haben könnte!?

Hier ein bißchen was, dort ein bißchen Video. Siehe D3 -> D3s.


Wird wohl eher so sein, das eine "x" kommt und die dann kaum Einfluss auf den Preis der D700 hat. Ärgern würds mich trotzdem.

Warum? Die beiden wären für recht unterschiedliche Situationen bestens geeignet. So wie bei D3 und D3x.
 
Nur mal so ein Denkansatz:

1. Nikon ist bestrebt nicht nur Umsatz sondern auch Gewinn zu machen.

Die Konkurrenzprodukte 5DII und 850 liegen derzeit in einem Preissegment, wo Nikon nicht nur schlucken muss sondern sich sogar verschlucken würde. Selbst mit dem Nikon-Akzeptanzbonus würde eine D700x maximal auf knapp die Hälfte des UVP D3x kommen, da liegen wir dann bei etwa 4000 EUR. Eine D3 gibt es derzeit für 3600 EUR als Auslaufmodell.

2. Nikon lernt dazu - die D3 lag in den Regalen, nachdem die D700 verfügbar war. Warum sollte Nikon nicht überlegen, die 25MP Klasse nicht den reinen Profimodellen zu überlassen? Umsatz und wohl auch der Gewinn dürften dort in adäquatem Maße vorhanden sein. Diese Klasse ist derzeit kein Volumenmarkt, daran haben auch die A850 und die 5DII und deren Preispositionierung nicht wirklich etwas geändert.

Ich erwarte sogar nicht einmal mehr eine D700s mit dem D3s Sensor, sondern ggf. gleich das Nachfolgemodell der künftigen D4, die ich mir etwa zur Photokina 2010 als Erscheinungstermin vorstellen könnte.

Es gibt in diversen Foren sehr gute Vergleiche D700 vs. D3x und diese zeigen einerseits die Qualitätssteigerung, die möglich ist, die aber auch bei den Objektiven und vor allem auch beim tagtäglichen Arbeiten konsequent auf Maximalleistung orientiertes Vorgehen erfordert. D.h. in der Praxis nie ohne Stativ, wenn man diese Auflösung auch wirklich auf dem Bild sehen will!

Das gilt eigentlich auch für die DX Modelle mit 10 bis xxx MP, aber dort wird das Investitionsvolumen nicht zu sehr ausgedehnt.

Wer eine FX Kamera sucht, die für 60x90 cm Poster sehr gut geeignet sind, der wird sich über die D700 sehr freuen können. Ich gebe aus eigener Erfahrung aber zu bedenken, dass man bei definitiv gewünschtem Batteriefach doch ernsthaft über die deutlich ergonomischere D3 nachdenken sollte!
 
Ich sehe das ähnlich, wie D200user, auch wenn die Wege des Herrn (sprich:Nikon) oftmals verwunderlich sind.

Ich vermute, dass die Käufer einer 700er sich eher über die technischen Gegebenheiten informieren und nicht bloß einem MP-Wahn nachlaufen, wie manche Interessenten einer Einsteigerkamera. Da stimmen die Objetivtests der Spitzen-Nikkore an der D3x schon sehr bedenklich und dürften Zweifel aufkommen lassen, ob man sich die hohe Auflösung mit diesen Folgen für teueres Geld erkaufen will.

M-A
 
Verwechselst Du vielleicht "X" mit "S"? Beí einer D700s dürften Deine Annahmen in etwa stimmen und die D700 sollte dann auch ausverkauft werden. Eine D700x mit 24 MP wird sicherlich nicht für 2.400,-€ auf den Markt kommen, das wäre ein absoluter Preisknüller.

M-A
warum:confused: das wäre ein würdiger konkurrent für canon 5D kostet auch rum 2000€ sogar mit hdv, also...

lg jani
 
Die Konkurrenzprodukte 5DII und 850 liegen derzeit in einem Preissegment, wo Nikon nicht nur schlucken muss sondern sich sogar verschlucken würde.
Falls eine D700s auch nur ansatzweise so ausgestattet wäre wie von RINO81 beshcrieben (was ich für realistisch halte), dass sind in vielen Bereichen weder die 5D MKII und erst recht nicht die Sony 850/900 eine Konkurenz. Dafür hätte die D700x viel zu viele Alleinstellungsmerkmale, genauso wie sie die anderen Kameras haben.

da liegen wir dann bei etwa 4000 EUR. Eine D3 gibt es derzeit für 3600 EUR als Auslaufmodell.
Wer 4k Euro für eine Kamera ausgibt ist auch bereit (und in der Lage) passende Optiken dafür zu kaufen. Und schon bei den Diskussionen im Canon-Forum bzgl. Auflösung der Kameras habe ich nie verstanden, warum man immer alle Optiken für die max. Möglichkeit einer Kamera kaufen "muss". Mir reicht es völlig, wenn ich die Auflösung mit dem 200/2 nutzen könnte. Dafür wäre ich auch sehr gerne bereit, mit den beiden /2.8 Zooms auf etwas Auflösung zu verzichten.

warum:confused: das wäre ein würdiger konkurrent für canon 5D kostet auch rum 2000€ sogar mit hdv, also...
Wurde doch oben schon geschrieben. Nikon wird keine D700x mit abgespecktem AF und künstlich verlangsamter Serienbildgeschwindigkeit bringen. Damit hat Nikon zwei (für viele wichtige) Alleinstellungsmerkmale, die sie sich auch bezahlen lassen. Video können sie dagegen gerne behalten und bis es eine Konkurenz zu Canon wird braucht Nikon wohl noch ein paar Jahre.

Gurss Bernhard
 
geht mir genauso, die D3 ist zwar nen Hauch kleiner als ne D700 mit BG, aber ich kann mit meinen (anscheinend kleinen) Händen nicht im Hochformat den Joystick erreichen...
 
D900

Nach den aktuellen "rumors" denke ich, dass die D700x D900 heissen wird

und entweder den FX Sensor der D3X oder einen neuen Sony FX Sensor mit ~16-18mp., Video und Silent Mode haben wird

www.nikonrumors.com
 
Ich denke es wird als nächstes ebensowenig eine D700x geben, wie es eine D900 geben wird. Dies würde der bisherigen Veröffentlichungspolitik von Nikon massiv widersprechen.

Wesentlich wahrscheinlicher ist, dass wir in Kürze eine D700s mit 720p-Video, doppeltem Kartenslot und ähnlichen Ergänzungen analog D3s/D300s sehen werden.

Erst dann wird das komplett neue Programm mit der nächsthöheren "ganzen" Stufe beginnen (D4, D400, D800, etc). Denn weder die MP, die ISO-Performance noch die Video-Performance wird in einer in Kürze erscheinenden D700-Nachfolgerin eine D3s übertrumpfen.
Es sei denn Nikon wollte seine Kunden weg von der D3s bewegen - dass aber ist mehr wie unwahrscheinlich.
 
Also das Bild sieht ja ziemlich interessant aus, aber auch ziemlich bearbeitet. Imo wurde die Hand einfach gespiegelt. Kann mir nicht vorstellen, dass Nikon wirklich eine Kamera mit zweiseitigen Kontrollmöglichkeiten bringt. Die Zielgruppe wären wohl Linkshänder, ich glaub die haben sich aber schon längst an das Layout von (D)SLRs gewöhnt. => zu klobig. Kann ich mir echt nicht vorstellen.
Und mehr als die Namen kommen über den Artikel ja auch nicht raus. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten