• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700x

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Umso besser für uns, wenn Nikon die Preise senken muss :)
Ich habe nix dagegen. Und eine 18 MP-Kamera käme mir auch nicht mehr dieses Jahr ins Haus ...

Die Konkurenz drückt schon kräftig an der Preisschraube aber lassen wir uns überraschen
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Was habt ihr denn immer mit Eurem Rauschverhalten? Wenn du ein Bild in sagen wir 60x90 ausdrucken willst, dann nimmts du einfach ISO100 oder 200, und gut ist. Was für einen Sinn soll es machen, mit ISO1600 zu fotografieren und dann das Bild riesig auszudrucken?
Nur weil du keine Anwendung dafür siehst, heisst das noch lange nicht das kein Bedarf da ist. Früher hat man Konzertszenen komplett gestellt (Studiomässig) um für grosse Ausbelichtungen/Poster saubere (wenig rauschende) Negative zu bekommen. Heute erledigt das eine moderne DSLR auch live.
Falsch, denn die D3 und d700 sind bereits 1 bzw. 2 Jahre alt - da sah die Kameralandschaft noch etwas anders aus. Mittlerweile gibts die d850 (zumindest bald), die 5dII, die absoluter Mainstream ist, da schaut eine d700 im Vergleich schon wieder etwas altbacken aus. Die hat sich vor allem deshalb so gut verkauft, weil es die erste bezahlbare FF von Nikon war - das, was Canon mit der 5d schon 3Jahre vorher hatte - wenn auch in simpleren Gehäuse.
Was ist an einer D700 altbacken im Vergleich zur Konkurrenz? Die grossen MP der 5D etc. interessieren das Heer an Fotojournalisten etc. kaum. Für die könnte teilweise die Filmfunktion interessant sein, den Rest (hervorragender AF, robustes Gehäuse etc.) sind immer noch Alleinstellungsmerkmale der D700.
FF 12MP ist nicht mehr auf dem Stand der Zeit, vor allem wenn es nicht knackscharf ist - die alte 5d ist schärfer als die d3 und d700.
Aus der Diskussion habe ich mich mit der D3 ausgeklinkt. 12 MP ist für mein Anwendungsgebiet ideal. Mehr MP sind nur Festplattenplatzverbraucher für nix. Ich sortiere keine Testbilder sondern liefere reale Bilder ab und mehr als 12MP ist da nicht interessant. Zu Zeiten der früheren Generationen mit 3MP und nicht viel mehr war das noch ein Argument. Aber es gibt meiner Meinung nach genug Anwendungsgebiete, da reichen die 12MP locker aus. Und wenn die nächste jetzt dann halt 18MP hat, mir auch egal, freue mich über etwas Reserve, aber wechseln werde ich mit Sicherheit frühestens auf die übernächste Generation.
Und die Diskussion um die Schärfe finde ich auch spassig. Vor allem wenn man dann an einer 5D ein Suppenzoom anhängt. Die Schärfe einer D3 mit guter Optik ist bestens.
Nicht nur so: An Dx sind manche Objektive hervorragend, die an FF nur noch ok sind - zB 70-200.
Jede Optik hat Stärken und Schwächen. Und natürlich sind die neueren besser an die Gegebenheiten von DSLR angepasst. Die Schwächen des 70-200 sind bekannt. Aber das ist jammern auf hohem Niveau.
Indoor Sport ja, aber wieviele leben schon davon? Die wenigsten hier. Der ganze Rest und v.a. die Hobbyisten brauchen keine sauberen ISO3200.
Gut hast du einen so perfekten Marktüberblick...
Jaja, und wenn keine d700 dann sicher die d100... Stillstand im digitalen Sektor ist Rückschritt...
...nicht nur alten Wein in neuen Schläuchen...
Ich finde es gut, dass im Kameramarkt noch etwas weniger hektisch neue Modelle herausgebracht werden als bspw. bei Camcordern. Jedes Jahr das Modell neu anstreichen und ver(schlimm)bessern und raus damit scheint vielfach die Devise zu sein. Nikon ist kleiner als seine Konkurrenz, hält aber seit Jahren eine hohe Kadenz. Wer erst jetzt eine D3/D700 kauft, muss halt damit rechnen, dass in nicht allzuferner Zukunft ein neues Modell kommt. Ein Beinbruch ist das aber nicht. Es gibt ausserhalb dieses Forums durchaus Leute, die kaufen sich so Kameras auch für ein paar Jahre länger.
Es kann nicht sein, dass das Licht allein nicht für ISO 100 reicht. Da muss auch immer noch ein bewegtes Motiv hinzukommen. Statische Motive kann man immer mit ISO 100 fotografieren.
Richtig und man staunt wieviel bewegte Motive es gibt. :rolleyes: Wenn ich die Galerien anschaue fast mehr als statische.
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Irgendwie erinnert mich die ganze Diskussion hier an die D100 / D70 Zeiten bei Nikon. Da wurde Nikon schonmal totgeredet, nur weil Canon gerade mal modernere Gehäuse (20D, 30D) auf dem Markt hatte.

Mit der D200 und D300 sah das das plötzlich wieder anders aus. Und nur weil Canon jetzt mit der 5D Mk II ein aktuelleres, weil noch nicht so lange auf dem Markt befindliches, Gehäuse im Portfolio hat und mit der 7D auch noch eine APS-C DSLR, die noch nicht mal am Markt ist, ist Nikon weder überholt und schon gar nicht tot.

Gerade im Einsteigersegment mit D5000 und D3000 neu aufgestellt hat Nikon dort seine Hausaufgaben gemacht (und zwar in den Bereichen, in denen aufgrund der Verkaufszahlen Geld verdient wird). Auch beim Objektivportfolio wurden die hochwertigen Zooms im Bereich bis 200mm in den letzten Jahren durchweg runderneuert (14-24mm, 24-70, 70-200 VR II). Irgendwann kommt dann vielleicht auch eine Ergänzung zur D700.

Wer nicht so lange warten kann, sollte eben eine Canon oder Sony kaufen. Ich für meinen Teil (der ich Bilder auch verkaufe) fotografiere weiter mit meiner D700 und erfreue mich am geringen Rauschen wie auch am gelungenen Gesamtkonzept der Kamera, zu der auch ein sicherer AF gehört.
 
D700x D4[x] D400

Hallo liebe Nikon fans,

2010 dürfen wir alle gespannt sein,
am 15th October 2009 soll noch eine Verbesserte D700 auf dem Markt kommen.


Hier ein paar infos.

Launch of the upgrade of the Nikon D700, the Nikon D700x. It’ll come with a with a 24.5-megapixel sensor, Full HD video at 24 fps, improved AF and self timer + mirror-up.




2 Quartal 2010 folgt:


Launch of what we all thought we’d see when the D5000 came out - the Nikon D400 - and the Nikon D4 for the serious among us.

The D400 will have a 13.8-megapixel sensor and Full HD video at 24fps. Switch the numbers for 15.7 and 30 for the D4.





Und jetzt noch ein ganz dickes ding:


And just in case you’ve got any money left or you fancy getting a third mortgage just for shits and giggles, then you’ll be able to prepare for the 30.2-megapixel Nikon D4x which probably has the kind of features to keep you interested until the next roadmap comes out.


Alle Angaben natürlich ohne Gewähr :D

Was sagt Ihr dazu?
Ich bin wirklich gespannt wie sich die D400 oder die D4 gegen Canon schlagen werden. :evil:

Quelle: http://www.techdigest.tv/2009/07/nikon_roadmap_f.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Schlägt zurück

Hört sich nicht schlecht an :D

Die neue D700 würde mich ja schon jucken. Nur der Preis spielt ja leider auch eine Rolle.

Würde auch die Quelle wissen :)

Lg Weather
 
Wenn man diese Postings liest, sollte man meinen, Nikon hätte bislang nur Schrott produziert. :confused:

fast. aber ist es dir nicht auch schon so gegangen. aus den ahs und ohs wird binnen Monaten wenn nicht Wochen nun mal ächz und öchz. Das muss daran liegen, dass die Nikon-Produkte sich binnen kürzester Zeit in High-Tech-Schrott verwandeln. Muss an der KurzZeitHaltbarkeit derSensoren liegen, die von Tag zu Tag milchiger werden und einem spätestens nach einigen Monaten klar machen. Ne, damit bekomme ich jetzt nie und nimmer auch nur noch den hauch von halbscharfem Photo hin.

Von mal zu mal steigert der Rausch-Verstärker seine Leistung, selbst Objektive wie das 17-55 werden schnelller unscharf als Joghurts verfaulen. Ganz Objektiv...
 
Was mich wundert ist:

Wenn Sie am 15.10. auf den Markt kommen soll, warum ist sie dann nicht auf der IFA vertreten?
Wäre doch die optimale Werbeplattform.
Kann mir ja nicht vorstellen das man nichts davon hören würde wenn sie auf der Messe zu sehen wäre.
 
fast. aber ist es dir nicht auch schon so gegangen. aus den ahs und ohs wird binnen Monaten wenn nicht Wochen nun mal ächz und öchz. Das muss daran liegen, dass die Nikon-Produkte sich binnen kürzester Zeit in High-Tech-Schrott verwandeln. Muss an der KurzZeitHaltbarkeit derSensoren liegen, die von Tag zu Tag milchiger werden und einem spätestens nach einigen Monaten klar machen. Ne, damit bekomme ich jetzt nie und nimmer auch nur noch den hauch von halbscharfem Photo hin.

Von mal zu mal steigert der Rausch-Verstärker seine Leistung, selbst Objektive wie das 17-55 werden schnelller unscharf als Joghurts verfaulen. Ganz Objektiv...

:lol: :top: So ein Mist, was mache ich jetzt nur mit meinem 17-55?
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Wenn man es auf die gleiche Ausgabengröße bezieht wahrscheinlich aber das gilt dann auch für eine D3X, 1Ds MKIII, A900 und sicher auch für eine D700x. Falls denn eine kommt.


Nun, man hört, dass die Horst II bei hohen ISO besser sein soll als die A900. Welche ihrerseits die Horst II bei der Dynamik bei tiefen ISO etwas vorführt.
 
Diese ganzen Vergleichereien sind doch überflüssig.

Es ist klar, dass eine Kamera wie die "virtuelle" d700x keine spezielle Kamera für rauschfreie high ISO sein wird. Sollte sie kommen - hoffe ich, dass sie (wie die D3x) auf bestmögliche niedrige ISO optimiert sein wird. Beides geht nicht.

Die Canon 5dII ist auf möglichst verwendbare hohe ISO optimiert, niedrige ISO- Einstellungen (inklusive Rauschen in den Schatten) sind nicht ihre Stärke, wohingegen die D3x dort praktisch in MF- Rückteil- Terrain vordringt.

Wer bei ISO3200 oder gar höher fotografieren will, hat seine Kamera schon und braucht gar nicht auf die d700x warten.

Offenbar gibt es nur wenige Leute, die an optimaler low ISO interessiert sind. Alle schreien nur nach "high ISO" - die brauchen sich um eine 24MP Kamera keine Gedanken mehr machen...

Gruß
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten