Ich tue mal wieder so, als sei ich der ominöse TO
D7000 ist gesetzt. Das ist gut erkannt jetzt zuletzt, wo die hitzigen Debatten der Vergangenheit angehören
Das Budget ist wohl 200-300 Euro, aber es gibt eben auch nichts umsonst. Sonst lieber n bisschen sparen und dann kommt man auch auf 400. Und es MUSS kein Immerdrauf werden. Es soll eher ein Objektiv sein, was auch später noch gut ist. Kein Universalzauber, der am Ende nichts gut kann. Deswegen auch die Frage, ob nicht ein 50mm 1,8er einfach besser wäre, da es auch in Jahren noch ein treuer Begleiter bleibt.
50mm steht eigentlich so auch im Raum. Sollte halt Portraits gut machen und was sonst noch gut damit zu fotografieren ist, wird auch fotografiert
Allerdings ist auch Landschaft interessant. Lässt sich das mit einer einzigen FB schon kombinieren? Oder eine 35mm FB, die Portraits + Landschaft abdecken KÖNNTE?
1,8g oder 1,8d?
Das g ist ja neu, wie ich das mitgekriegt habe und ganz toll. Hat auch den AF im Objektiv. Bringt mir das Vorteile an einer D7000 oder kann das 1,8d genommen werden?
Oder sind da sonst noch qualitative Unterschiede?