Und es MUSS kein Immerdrauf werden. Es soll eher ein Objektiv sein, was auch später noch gut ist. Kein Universalzauber, der am Ende nichts gut kann. Deswegen auch die Frage, ob nicht ein 50mm 1,8er einfach besser wäre, da es auch in Jahren noch ein treuer Begleiter bleibt.
Dein Bekannter oder du müssen schon selbst einschätzen ob er Spass an einer D7k mit nur einem AF-S 50/1,8 und evtl. einem AF-S Dx 35/1,8 hätte. Ich würde auf jeden Fall noch ein Zoom haben wollen.
Das AF-S VR DX 18-105 wird hier zu unrecht gescholten. Es hat ein Top P/L. Abstriche macht man vor allem bei der Verarbeitung. Es ist ein Objektiv das ein großes Spektrum abdeckt. Leider keine so gute Naheinstellgrenze wie das Sigma 17-70/2,8-4. Landschaften kann man mit beiden abdecken. Bei der Freistelung von Personen wird man sich in den meisten Fällen bei beiden schwer tun. M. Erfahrung mit dem AF-S DX 18-70 und dem 17-55/2,8. Da geht an DX mit dem 50/1,8 mehr. Sollte aber dann das neue AF-S sein. Offenblende einfach besser als beim alten. Das alte sollte man gut abgeblendet nutzen.
Wobei es mir ein Rätsel ist, das man sich bei dem Budget mit der Bodywahl derart einschränkt. Bei den Anwendungen gehen auch andere preiswerte Body's.
Zuletzt bearbeitet: