Er weiß also binnen einem Monat (oder 14 Tage?) wo seine fotografischen Schwerpunkte und die damit verbundene Gläserwahl liegt?Amazon z.B. ist so freundlich und nimmt die wieder zurück.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Er weiß also binnen einem Monat (oder 14 Tage?) wo seine fotografischen Schwerpunkte und die damit verbundene Gläserwahl liegt?Amazon z.B. ist so freundlich und nimmt die wieder zurück.
Ein Bekannter möchte sich die D7000 kaufen und fragt, welches Kitobjektiv das "beste" ist.
Er tendiert zum AF-S DX 18-105 VR, um ein bisschen von allem zu haben am Anfang. Ist das gut?
Ich bleibe dabei: Lieber D5100 + 35mm f1.8G + ....
Das 28-75 Tamron, das ich mal für meine 10D hatte, war ähhhh den Preis wert.
ich bin dann doch wieder zum lichtschwächeren Canon 24-85 gewechselt.
Wenn jemand, mal gaaanz fiktiv angenommen, gerade knapp 1500 € zur Verfügung hat und einen guten Body + ein Einstiegsobjektiv (+ Stativ etc) kaufen will, ist er dann blöd, weil er nicht gleich auch 3-4 teure (ab ~400 €) Objektive mitkauft? Hat jemand von den Empörten mal daran gedacht, dass morgen auch noch ein Tag ist? Super Freunde![]()
Jop.Nikon D7000: 950€
Kann er gebraucht für knapp über 300 kriegen.Sigma 17-70 f2.8-4: 430€
Statt SanDisk tut's auch Transcend für die Hälfte des Preises.Speicherkarten: 2 x 16GB 80€
Fremdhersteller gibt's leider noch nicht für die EN-EL15.Zusatzakku: 60€
Günstiges bei eBay für 30 tut's allemal.Stativ: z.B. Manfrotto >100€
Braucht ein Einsteiger nicht.Polfilter: 50€
....
Sigma 17-70 f2.8-4: 430€
Speicherkarten: 2 x 16GB 80€
Stativ: z.B. Manfrotto >100€
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass die D5100 ausreichen wird ...
Immer diese Angst vor Sigma...man kann auch ein mieses Nikkor erwischen. Sigma und Co gäbe es schon lange nicht mehr, wenn sie nur annähernd soviele Gurken produzieren würden wie es nach Forums-Lektüre den Anschein hat.....dem, gerade mal eine Blende stärkerem, Sigma traue ich nicht so recht.
Wenn jemand, mal gaaanz fiktiv angenommen, gerade knapp 1500 € zur Verfügung hat und einen guten Body + ein Einstiegsobjektiv (+ Stativ etc) kaufen will, ist er dann blöd, weil er nicht gleich auch 3-4 teure (ab ~400 €) Objektive mitkauft?
So scheint es mir.Ist euch eigentlich aufgefallen, dass sich der TE nur zwei Mal hier im Thread zu Wort gemeldet hat??? Gehts hier wirklich noch um Ihn oder wollt Ihr auf Teufel komm raus eine Grundsatzdiskussion aus der Geschichte machen?
Nur als Entscheidungshilfe, ob es wirklich die D7000 sein muss oder ob vielleicht auch eine andere reicht:
Hier
Digitalkamera.de schrieb:Das volle Potential der D7000 lässt sich also nur mit hochwertigen, für Digitalkameras optimierten Optiken ausschöpfen.
Digitalkamera.de schrieb:Allerdings vermag das Set-Objektiv die hervorragende Leistung des Bildsensors nicht auszuschöpfen, erstklassige Linsen sind an der D7000 fast schon Pflicht.
Die Leistung von wirklich guten Objektiven tut einer D3100 genau so gut wie einer D7000. Warum das nur bei einer D7000 immer hervorgehoben wird ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ich würde gern mal Beispiele sehen, die diesen Unterschied belegen.Weil man auch an einer D3100 nicht ein 16-105er ausreizen kann, jedoch hochwertigere Objektive an einer D7000 im Vergleich noch bessere Ergebnisse erzielen können (rein auf Abbildungsleistung und Auflösungsvermögen bezogen!).
Ich würde gern mal Beispiele sehen, die diesen Unterschied belegen.