wohl sollte gehört
Du versuchst natürlich in keiner Weise von der K-5 abzuraten obwohl du keinen blassen Schimmer von Pentax hast.

kurz: NEIN, das probiere ich nicht! Wenn man mehr als nur dieses eine Zitat dafür heranzieht sollte das auch klar sein?!
Ich will keineswegs von der K-5 abraten, im Gegenteil kannst du ca. 90% meiner Posts, wenn es um diese Preisklasse sehen, dass ich die Kamera sehr gut finde und empfehle.
Sie stand auch bei mir zur Debatte, weshalb ich mich mit ihr auch gut auskenne (von wegen keine Ahnung..)!
Wenn das mit dem AF mittlerweile hinhaut ist schön, ich konnte sie in der Tat nicht bei schlechten Lichtverhältnissen testen! Der Teil war demnach noch Hörensagen..
Ich will auch in keinster Weise von einer 60D abraten!

Ob es jetzt die 60D, K-5 oder D7000 wird ist eben eine sehr enge Entscheidung und ich gebe da halt meinen Senf dazu, wo die knappen Unterschiede zu finden sind (wären)! Ich hab alle Kandidaten ausprobiert und kenne auch von allen die technischen Daten und Tests (noch recht gut). Wenn sich ein Fehler oder falsche Meinung breit macht, mag man es mir verzeihen, ist auch nur menschlich!
Wenn mir jemand gerechtfertigt widersprechen kann werde ich bestimmt nicht auf meiner Meinung beharren! Gewisse Themen, die auf eventuelle Probleme hindeuten, anzusprechen tut aber keinem weh..
Mich wundert es auch, dass von nicht-D7000-Besitzern das Hotpixel- und Fokus-"Problem" der D7000 noch nicht angesprochen wurde!


An den TO, Hotpixel sind in einem Test aufgetaucht, der völlig irrelevant und praxisfern ist und der Backfokus ist in der Tat bei einigen Kamera-Objektiv-Kombos aufgetaucht, dürfte aber nur ein Bruchteil der Kameras gewesen sein und wenn dann innerhalb von 4-6 Tagen nachjustiert worden sein. Dürfte ein ähnlicher "Geburtsfehler" (vielleicht in der QS) wie der Fokus der K-5 gewesen sein.
Daher mein letzter Kommentar hier:
pro K-5: abgedichtet, Bildstabi im Gehäuse, TS-"Ersatz", P/L
pro D7000: großer Anbieter (Gebrauchtmarkt bei Objektiven, neue Objektive von Sigma und Tamron erscheinen oft erst nur für Canikon), ich halte den AF nach wie vor für etwas besser (subjektiv)
pro 60D: Video, Objektive wie bei Nikon mit zusätzlichem Vorteil im Tele-Bereich
Entscheidend wäre/wird wohl das Anfassen und Bedienen, da ich hier kein so starkes Pro (unterm Strich) fände...??

Vielleicht müsste die Liste auch angepasst werden.
Wenn du für dich ein kaufentscheidendes Pro findest, schön für dich, ersparst dir den Stress der Entscheidungsfindung.