• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 oder D300s was ist besser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... Außerdem kannst du mehr Raws in Folge schießen und mit dem OK-Knopf 100% in das Bild zoomen. ...

Jain, sie kann 7fps bei 12Bit, bei 14Bit bekommt sie nur noch 2,5 fps auf die Kette. Bei 14bit liegt die D7000 also wieder vorne, da sie die 6fps hält.

*Es war bei der D300 so, ist das bei der D300s anderes? Ich meine nicht*
 
na bei der halben blende wäre die diskussion um die iso eh scho wurscht :)

na ist für mich ausgeschlossen das die d7000 ne besser haptik hat, da hast recht sonst hätte ich mir ja eine d7000 gekauft. für andere kanns passen, das stimmt allerdings auch :)
 
Die 7000 ist zwar gut, aber so gut auch nicht. Wenn du den S/N-Ratio misst ist die D7000 ungefähr eine halbe Blende besser als die D300(s), die D700 allerdings um die 1,5 (und die D3s ungefähr 2).
Das sehe ich genau so.
Ja und wieder andere, ich weiß, es ist für dich völlig ausgeschlossen, absolut unmöglich und sowieso nur "Schutzgelaber". Aber andere, ja wirklich, denen gefällt die Haptik der D7000 einfach nur. Vielleicht sogar noch besser als die der D300s...
Das sehe ich anders.

Für mich stellt es sich eher so dar, dass die "besser gefallende Haptik" dann für die D7000 bzgl. Größe spricht, nicht aber aufgrund des "haptisch besseren" verbauten Materials.
Soll heißen:
Würde man die Bodies aus demselben Material bauen, dann wäre die "D7000 aus D700-Material" imho wieder klar vor der realen D7000. ;)

*Es war bei der D300 so, ist das bei der D300s anderes? Ich meine nicht*
D300 und D300s unterscheiden sich da nicht.

zurück zum eigentlichen Hauptthema:

Ich denke, dass die diversen Bodies jeweils ihre eigenen "Vorzugsgebiete" haben...

...für den einen Zweck (und User) ist der eine Body "best to have", und für einen anderen Anwendungszweck ist es eben ein anderer Body.

Die D7000 ersetzt kein 300er-Modell 1:1...
...und eine D300(s) ist keine D7000...
...und so weiter...

Kein Body ist ein "allgemeiner best to have", und einen 1:1-Ersatz gibt es imho nicht ohne Einschränkungen - meine Meinung...

...und aus der ergibt sich für mich, dass es keinen Sinn ergibt irgendwelche Bodies "einfach mal so" als "Welcher ist besser?" herauszustellen bzw. zu diskutieren...

...das ist eben immer Anwendungs- und Anwenderabhängig und 100% individuell.
(Wenn auch manchmal zu 90% "gleich" wie bei anderen, so bleibt es immer individuell.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jain, sie kann 7fps bei 12Bit, bei 14Bit bekommt sie nur noch 2,5 fps auf die Kette. Bei 14bit liegt die D7000 also wieder vorne, da sie die 6fps hält.

Ich bezog mich nicht auf die anfänglichen Bilder/s, sondern wie schnell der interne Puffer voll und ist die Serienbildrate sinkt.
Und bei der D7000 knickt der Serienbildmodus in RAW nach ca. 10 Bildern stark ein, auf ca. 1 bis 2 Bilder/s.

Aber ich denke das wurde alles bereits ausführlich diskutiert, genaue Werte lassen sich in den DPReview Test finden.

Wem welcher Body mit welchem Objektiv gut in der Hand liegt ist genau so subjektiv, ob mich 300g mehr und ein größeres Packmaß nie/selten/oft stören, dementsprechend kann es hier keine Aussagen wie "Body X ist besser als Body Y" geben, höchstens etwas in die Richtung "Wenn du sehr große Hände hast wirst du mit der D7000 ohne BG wohl nicht glücklich werden, aber probiers doch mal aus".

Meine Meinung ist: Wer sich die Kamera nur nach technischen Daten wie einer halben Blende Rauschvorteil aussucht wird nie so glücklich werden wie jemand, der technisch ähnliche Kameras in die Hand nimmt und die Kamera kauft, die sich am Besten anfühlt. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass dies bei Personen mit schmalen Fingern (wie mir) öfters mal die D7000 ist.
 
na bei der halben blende wäre die diskussion um die iso eh scho wurscht :)

na ist für mich ausgeschlossen das die d7000 ne besser haptik hat, da hast recht sonst hätte ich mir ja eine d7000 gekauft. für andere kanns passen, das stimmt allerdings auch :)

Alleine das Anfassgefühl ist für mich erst einmal sekundär. Primär erwarte ich bestimmte Dinge, die die Kamera können sollte. Danach wird ausgesucht.
Meine verflossene E-3 lag mir auch gut in der Hand, trotz gleichem Gewicht wie die D300. Und heute habe ich keine Schwierigkeiten meine Hand um die D7000 zu wickeln. Kein Finger hängt deshalb in der Luft.
 
Ich bezog mich nicht auf die anfänglichen Bilder/s, sondern wie schnell der interne Puffer voll und ist die Serienbildrate sinkt.
Und bei der D7000 knickt der Serienbildmodus in RAW nach ca. 10 Bildern stark ein, auf ca. 1 bis 2 Bilder/s.
...

An diese Grenze bin ich trotz RAW+Jpg-Fine noch nie gestossen. Der Serienbildmodus war für mich ein Entscheidungskriterium pro D7000.
 
Tja was ist nun besser?
Ich hatte früher eine Fuji S5, und habe sie (durch eine Verkettung von Umständen die hier sekundär sind) durch eine D90 ersetzt.
Manches an der war nett, manches hat mich gestört aber alles in allem war ich nie glücklich damit.
Nun wollte ich mir am Samstag die D7000 mal ansehen sie vor allem mal anfassen, und bin in den Laden um sie mal zu begrabbeln.
Klar, einiges kann sie wirklich gut, eben besser als es je eine Nikon in der Consumerklasse gekonnt hat.
Trotzdem war es nicht das, was ich erwartet hatte. Sie fühlte sich einfach sehr D90-mäßig an, was mich eben schon an dieser gestört hat.
Es kam wie es bei mir kommen musste wenn ich zuviel Zeit habe und ich habe den Laden nach einer dreiviertelstunde breit grinsend mit einer nagelneuen D300s verlassen (wobei ich gar nicht vor hatte dort eine zu kaufen).
Sicherlich kann sie mnches nicht so gut wie die D7000, anderes kann sie besser.

Aber Megapixel hin, High-Iso her: Schlussendlich ist die "bessere" Kamera für MICH die, mit der ich mich am wohlsten fühle wenn ich sie in der Hand und vor der Nase habe.
Und was das angeht ist die D300s im Vergleich zur D7000 eben wie Schampus im Vergleich zum Rotkäppchen Sekt.
Beides hat was, aber es ist doch nicht ganz dasselbe.
 
bananajoe - ja so wars bei mir auch, ich hab die beim saturn 1x in den fingern gehabt und es war liebe auf dem ersten griff.

ich will vielleicht nochmal darauf hinweisen das die d7000 bei Nikon in der consumer klasse ist, das hat schon seine gründe warum das so ist (z.B. bedienung der kamera, gehäuse und abdichtung, etc.).

aber wurscht, das sind dinge darüber kann man sich ewig streiten. mir wird keiner eine d7000 verkaufen können, eher wechsel ich zu canon, andere würden keine d300s kaufen weil sie mit der d7000 glücklich sind. das ist auch gut so, darum baut ja nikon oder auch canon verschiedene modelle, damit jeder sein korn finden kann ;)
 
...

ich will vielleicht nochmal darauf hinweisen das die d7000 bei Nikon in der consumer klasse ist, das hat schon seine gründe warum das so ist (z.B. bedienung der kamera, gehäuse und abdichtung, etc.).

Allerdings am oberen Ende der Comsumer Klasse. Wenn es nur um Bedienung, Gehäuse und Abdichtung ginge, ist eine betagte Oly E-3 besser.
...

andere würden keine d300s kaufen weil sie mit der d7000 glücklich sind. das ist auch gut so, darum baut ja nikon oder auch canon verschiedene modelle, damit jeder sein korn finden kann ;)

Doch warum nicht? Ich bin ernsthaft am überlegen sie mir als Backup zur D7000 zuzulegen. Wenn evtl. eine D400 mit den wesentlichen Eigenschaften der D7000 kommen sollte, wird die D300(s) bestenfalls noch eine Consumer Kamera.
 
Obwohl ich seit rd. 40 Jahren zufriedener Nikon-Kunde bin, würde ich, wenn bei mir Geld keine Rolle Spielen würde ( so wie beim Fragensteller), mir dann doch die
Hasselblad H3DII-50 kaufen.;)
 
Wenn es nur um Bedienung, Gehäuse und Abdichtung ginge, ist eine betagte Oly E-3 besser.
:top: ...was das angeht, da muss die D300 aber locker eine Schippe drauflegen. Letztendlich ist für mich das Ergebnis entscheidend und deshalb habe ich den "Abstieg" von der E-3 zur D300 bereits hinter mir. Damit die Ergebnisse noch besser werden, habe ich mir dann sogar noch die D7000 angetan und bin noch immer zufrieden! :evil:
 
...wird die D300(s) bestenfalls noch eine Consumer Kamera.

Na ja wenn man sein eigenes Empfinden über das von Nikon stellt, dann tritt das wohl zu. Gehst du nach dem System nachdem Nikon die Kameras klassifiziert, dann wird das niemals der Fall sein.

Aber diese Diskussion ist sinnlos, außer wir wollen jetzt eine persönliche Klassifizierung der Kameras in einer Wort-Schlacht austragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten