• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 oder D300s was ist besser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ganz klar, d300s ... schau dir mal die ganzen Problem-Threads der D7000, wer will sowas schon haben

Gähn...

Also das ist echt ne schwere Sache, weil beide Kameras haben ihre vor und Nachteile.

Ich sehe drei Vorteile der D7000, sorry mehr sind es aus meiner Sicht einfach nicht:
1) besseres ISO
2) mehr MegaPixel. 16MP braucht man zwar nicht unbedingt, hilft aber z.B. beim Bild beschneiden
3)Full HD Filmen mit AF

-Moduswahlrad bedeutend besser
-Größe (ist natürlich Geschmachsache-für mich war es der Tauschgrund)
-bessere Akkuleistung
-ISO 100
-Besserer Multischalter (an der D300(s) zu lange Wege und zu ungenau)
-besserer Weißabgleich
Autofocusmodus & Messfeldauswahl ohne das Auge vom Sucher zu nehmen einstellbar


4) - aber nur für Einsteiger oder jene die nicht darauf verzichten wollen: Motivprogramme und Automatik Modus (grüne Automatik)


Nachteile aus meiner Sicht:
1) Nur SDHC - für 16MP a bisserl schwach
2) zu kleiner Buffer, aber nur bei Sport interessant
3) etwas langsamerer AutoFocus, aber ned so schlimm
Nur vom hörensagen oder kannst du das belegen ? Ich kann keinen Unterschied feststellen

4) Haptik - die d300s liegt einfach besser in der Hand und ist vom "Cockpit" aufgeräumter, auch wenns am Anfang komisch wirkt, aber das sitzt perfekt

-keine Lichtwaage im Schulterdisplay
-BKT nur drei Bilder
-keine 100% Ansicht über die OK Taste


Dafür sind mir keine Spielereien mehr im Weg (Motivprogramme, Automatik), es ist nur das da was ich auch wirklich brauche. Video ist mir sowieso wurscht, weil will ich Video machen, dann kauf ich mir eine Videokamera.

Wann sind den Motivprogramme und Automatik im Weg???
Mich haben sie bisher nicht gestört auch wen ich Sie nicht brauche. Dafür ist das Moduswahlrad besser und schneller als das der D300.

Was für dich optimal ist, das musst du schon selbst finden und dazu würde ich dir Vorschlagen, beide anzuschauen.

Das ist der richtige Weg.


nachtrag:
vorteil der d7000 ist noch, sie kann mit dem IR-Auslöser umgehen, das geht mit der d300s leider nicht. das ist dann vorteil wenn man ein gruppenfoto machen möchte und auch selbst drauf sein möchte, man muss also nicht zum platz laufen sondern kann gemühtlich von dort auslösen.

Ich sehe da keine wirklich großen Unterschiede und jeder sollte für sich Entscheiden welche Kamera einem besser liegt. Mittlerweile spielt der Preis auch schon wieder eine Rolle. Die D7000 ist 200€ billiger.
 
Die 100% Ansicht ging schon bei der D2X, genauso bei der D300 ohne "s".
Habe ich immer auf den Multifunktionswähler gelegt, einmal mittig drücken und 100% Ansicht, bei der D700 die Mitteltaste.


Über den Rest kann man sich streiten.
 
wo das steht ... 3 posts vor mir ... allerdings, hab ich schlecht gelesen, hat er es für sich als rückschritt bezeichnet.

mir ist das an und für sich egal, weil die d300s für mich alles erfüllt und mehr, was die d7000 gar nicht bietet. also auch wenn die d7000 jetzt bessere iso werte hat und mehr mp, von mir aus auch full hd movies, gibts noch immer einen sprung zur d300s. die d400 wird aus der d7000 lernen und mit sicherheit das mit einem schwanzvergleich zu vergleichen ist ja schon absurt. ich kenn das eigentlich nur von 14-20 jährigen ... ich hoffe doch, da bin ich schon lange raus ;)


nachtrag:
also oldeip - schau dir bitte die d300s nochmal genau an. du schreibst da teilweise schwachsinn. iso 100 geht ebenso, nur halt nicht für iso automatik (weiß nicht ob das wer nutzt).
Autofocusmodus & Messfeldauswahl ohne das Auge vom Sucher zu nehmen einstellbar - genau das kann die d300s bestens, man muss sich halt nur die paar schalter merken ... aber das sollte ja nicht so schwer sein. wenn nicht, dann bitte kamera mit guide modus. akku leistung - das kann man jetzt sehen wie man will, immerhin kostet der akku das doppelte ohne die doppelte leistung zu bringen. der wahlschalter ist wohl auch eher geschmackssache, mir ist das rad bei der d3000 schon auf die nerven gegangen. jetzt drücke ich die mode taste und dreh das rad ... ich muss ned mal mein auge vom sucher nehmen. weiß ned ob du da schneller bist :)
ansonsten ... WB kann ich nicht sagen, ich verwende auch sehr oft ne graukarte. ansonsten, wenns mal nötig ist wirds später nachbearbeitet. bisher hats aber immer gepasst. ich lass den punkt mal gelten, muss ich mir erst wieder die d7000 anschauen um das zu vergleichen.
was den multischalter angeht ... ich glaub das ist jetzt fitzlerei, weil ich kann nur sagen der weg ist um 0.2-0.5mm länger ... ich bin deshalb trotzdem nicht langsamer, aber vielleicht hab ich auch nur flinke finger? lichtwaage? keine ahnung ... hab ich nicht gesehen, aber wenn das quasi ne digitale wasserwaage sein soll, ich verwende ne wasserwaage am blitzschuh, obwohl die digitale verbaut ist. und sollte ich sie mal vergessen, dann nehme ich die von der kamera.
was ist BKT - nur drei bilder?

nachtrag 2:
BKT - belichtungsreihen? da gehen übrigens 9 bilder! auch wenn ich es eigentlich per hand mache anstatt so, weil ich mir das histotgramm dabei ansehe.



zu guter letzt ... ich will hier keine besser oder schlechter diskussion anfechten ... es ging da bei der ersten zeile eigentlich vielmehr im vergangene diskussionen und irone (versteht aber ned jeder den kleine evil-smilie). leider hab ich mich darauf eingelassen jetzt darüber zu diskutieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...die d400 wird aus der d7000 lernen
Was sich aber wohl aus bekannten traurigen Gründen deutlich verzögern wird, denn soweit ich weiß werden die Pro-Modelle in Japan produziert.
Ansonsten stehe ich zu meiner Aussage, dass ich keinen Rückschritt zur D300(s) machen würde, da die D7000 in meinen Anwendungsbereichen dabei deutlich die Nase vorne hat.
Ich werde mich aber trotzdem hüten meine Meinung als allgemeingültig darzustellen - in meinen Augen bewegen sich derzeit die 3 Kameras D90, D300(s) und D7000 auf gleicher Augenhöhe und jede hat unterschiedliche Stärken und Schwächen. Für mich ist die D7000 allerdings die beste DX-Kamera, die ich jemals hatte obwohl ich wirklich mit D90 und D300 in der Vergangenheit sehr zufrieden war.
 
iso 100 geht ebenso, nur halt nicht für iso automatik (weiß nicht ob das wer nutzt).
Stimmt, die ISO Automatik an einer "Sportkamera" ist natürlich etwas das niemand brauch. Was du beschreibst klingt alles nach Studioarbeit bzw. Arbeit wo man viel Zeit hat; ob man da eine D300 brauch? Okay fürs Hobby brauch man garnichts und allgemein kann man nehmen was man will.

Ich denke das ein User, der nur das Datenblatt vergleicht und nie wirklich eine D7000 in der Hand hatte dazu nun nicht soviel sagen kann.

Es gibt viele Nutzer, die die D300 und D7000 haben und somit auch wirklich etwas zu beiden Kameras sagen können.

Auch Argumente wie "naja die D300 kann ja mehr Bilder in der Belichtungsreihe, aber die mache ich eh von Hand" naja dann ist das also kein Grund warum du die D300 brauchst, ein Histrogram hat selbst die D3100.

Man brauch hier nicht seinen Kauf vor anderen Usern verteidigen, aber einige Argumente sind wirklich haarsträubend.

Bei mir war die Sache einfach, ich brauchte einen DX Body und hatte die Wahl zwischen 12 und 16MP: 16MP verkaufen sich besser an Otto Normalo, außerdem ist die ISO Performance besser, man sollte auch mal die Wertung der RAW´s bei dpreview.com schauen, die Raw´s (nicht die low light Eigenschaften) werden dort sogar bei der D7000 über denen der D3s gewertet genauso die Video Funktion. So schlecht kann die D7000 also garnicht sein, aber naja das ist halt der Unterschied zwischen der Praxis und der Theorie namens Datenblatt.
 
leider ja, ich war die ganze zeit der hoffnung das sich die lage in japan wieder einkriegt, sieht aber leider nicht so rosig aus und es wird für die bevölkerung immer schlimmer. da ist das spielzeug kamera auch nur nebensache.

wie gesagt, mein fehler da ich überlesen habe, das du auf deinen gebrauch eingehst. ich sehe es auch so das alle kameras ihre vor und nachteile haben, die d90 hat halt ein super preis/leistungs verhältnis und war auch meine zweite wahl. die d7000 hat mir persönlich nicht so gefallen, auch wenn ich auch mit dem gedanken gespielt habe. aber gerade als ich sie dann zum testen hatte, hat sie mir gar nicht gefallen. darum finde ich es auch so wichtig das sich jeder die kameras anschaut und angreift.

aber ich halte mich da jetzt mal raus aus dem ganzen, ich will nicht schon wieder das alles zerissen wird ... da spielen immer zu viel emotionen mit und alle zucken aus.
 
Ich denke das ein User, der nur das Datenblatt vergleicht und nie wirklich eine D7000 in der Hand hatte dazu nun nicht soviel sagen kann.

siehst du, und genau damit irrst du dich. und ich habe auch gar nicht gesagt das die d7000 schlecht ist, ich sage auch das sie gerade in der technik vorteile hat (z.B. MP, ISO).
Und ich sage immer - Kamera vor dem kauf in die Hand nehmen und vergleichen.



NACHTRAG:
da ich eigentlich gar keine lust habe darüber zu diskutieren: die d7000 ist besser, fertig. ich hab keine lust mich zu rechtfertigen weil sich jetzt user der d7000 angepisst fühlen. ich hab meine kamera, ich weiß warum ich sie gekauft habe und was die gründe und vorteile für mich waren, auch wenn es diese ja anscheinend gar nicht gibt?! - erledigt. ich werde mich hüten nochmal eine beratende rolle einzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einigen Monaten habe ich mir gerade wieder einige Bilder aus dem Archiv mit der D90 angeschaut, durchaus zu vergleichen mit der Bildqualität D300/D300s.
Was mir sofort aufgefallen ist, ist das deutlich sichtbar höhere Grundrauschen bei ISO 200 im Vergleich zu den Bildern der D7000 bei ISO 100. Der Unterschied zeigt sich insbesondere im Himmelbereich der Fotos.
 
Die D300s ist halt in die Jahre gekommen. Bei weitem keine schlechte Kamera aber die D7000 ist eben in fast jeder Beziehung besser. Gut für einige mag das größere und schwerere Gehäuse ein Argument pro D300 sein, für viele aber auch nicht. Ich bin gespannt ob die D400 ein ähnliches Bedienkonzept wie die D7000, also mit Programmwahlrad haben wird, oder ob Nikon an der für meinen Geschmack umständlicheren Bedienung der D300 festhält.
 
@Roxio: Und an 'ne S5Pro wird eh nie 'ne Nikon herankommen, gell:evil::ugly:.

Ich würde mir selbst angesichts der Vorteile der D7000 nicht eben jene kaufen, sondern die ausgereifte D300, die keine Krankheiten mehr zieren.
Die Kamera ist ein vollwertiges Arbeitstier, wohingegen die D7000 generell ein etwas anders gelagertes Images hat.
Ich bin aber auch sehr auf die Nachfolger gespannt, denn momentan kämen für mich nur die D300/700 in Frage und die erscheinen mir von den Farben und der Dynamik her nur bedingt reizvoll.
 
Die D300s ist halt in die Jahre gekommen.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Was sagt das genau über die Qualitäten der Kamera aus?

Ich würde mir selbst angesichts der Vorteile der D7000 nicht eben jene kaufen, sondern die ausgereifte D300...
Und das kann ich noch weniger verstehen. Ist das nur eine Folge des D7000-Bashings in diesem Forum? Davon muss man sich langsam mal frei machen.

Aus meiner Sicht (und ich habe D7000 und D300) gibt es einfach kaum signifikante Unterschiede, und eine unterschiedliche Eignung für irgendwelche fotografischen Vorhaben kann ich in der Praxis nicht feststellen. Auch wenn der TO seine Motive detailliert erklären würde könnte man deshalb auch nicht viel besser beraten.

Egal welche von beiden man nimmt, einen Fehler macht man nicht.
 
nachtrag:
also oldeip - schau dir bitte die d300s nochmal genau an. du schreibst da teilweise schwachsinn.
...vielen Dank...


iso 100 geht ebenso, nur halt nicht für iso automatik (weiß nicht ob das wer nutzt).
Anscheinend weißt du nicht einmal warum die D300 eine Grundiso von 200 hat sonst wurdest du so etwas nicht schreiben.

akku leistung - das kann man jetzt sehen wie man will, immerhin kostet der akku das doppelte ohne die doppelte leistung zu bringen.
...wußte garnicht das ich den extra kaufen muss...:eek:

der wahlschalter ist wohl auch eher geschmackssache, mir ist das rad bei der d3000 schon auf die nerven gegangen. jetzt drücke ich die mode taste und dreh das rad ... ich muss ned mal mein auge vom sucher nehmen. weiß ned ob du da schneller bist :)
...bist halt nen Profi...;)

lichtwaage? keine ahnung ... hab ich nicht gesehen, aber wenn das quasi ne digitale wasserwaage sein soll, ich verwende ne wasserwaage am blitzschuh, obwohl die digitale verbaut ist. und sollte ich sie mal vergessen, dann nehme ich die von der kamera.
...scheinst deine Cam ja gut zu kennen...


was ist BKT - nur drei bilder?
auch das weißt du nicht ?

nachtrag 2:
BKT - belichtungsreihen? da gehen übrigens 9 bilder! auch wenn ich es eigentlich per hand mache anstatt so, weil ich mir das histotgramm dabei ansehe
ja , damit waren in dem anderen Post auch die Nachteile der D7000 mit gemeint


zu guter letzt ... ich will hier keine besser oder schlechter diskussion anfechten ...

Hat auch keiner. Ich wollte nur deine zusammenfassung Ergänzen.

user der d7000 angepisst fühlen.
Ich habe eher das Gefühl das das bei dir der Fall ist. Ich habe beide Cams gehabt warum sollte ich dann die D300s abgeben ?

ich hab meine kamera, ich weiß warum ich sie gekauft habe und was die gründe und vorteile für mich waren
Wenn ich so einige Posts von dir lese bezweifle ich das ein wenig...:rolleyes:
 
Schon wieder so ein Thread... ist das Thema nicht breitgetreten genug? :(

Nochmal: Die Unterschiede zwischen JEDER Nikon DX sind marginal. Echte Vorteile/Nachteile in der BQ hat kein. Selbst ne D3000 macht tolle Bilder. :eek::angel:

Nimm die Kameras in die Hand, und laß Dein Gefühl entscheiden. Man macht erheblich bessere Fotos, wenn man sich wohl fühlt mit der Kamera.

Ein echter Schritt nach vorne ist dann erst FX :o

Mehr gibt´s dazu nicht zu sagen :ugly::D
 
Wenn ich das hier so durchlese, kommt mir alles so bekannt vor, es ging allerdings damals um die D2X(s) und die D300. ;)

Es gäbe für mich im Moment kein Grund mir die D7000 nicht zu kaufen, wenn ich sie denn gerne hätte. Durchs Internet ist nicht alles wirklich besser geworden. ;)
 
Die Diskussion auf den letzten beiden Seiten ist sehr unsachlich und provokant. Würde jeder ein wenig mehr Sachlichkeit walten lassen und das geschriebene weniger Provokant ausfallen, wäre die ganze Diskussion wesentlich angenehmer.
Bitte haltet euch an die Netiquette!

2 Beiträge entfernt!

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich eigentlich gar keine lust habe darüber zu diskutieren: die d7000 ist besser, fertig.

genau so ist es, Sie ist halt BESSER auf alle fälle für Uns!!!:top:
Die Kamera hat, mehr Einstellmöglichkeiten, als die xyz oder ! also schaut Euch mal das Benutzerhandbuch an.:p
Bitte weiterhin Tips geben, im Forum solles ja so sein das der eine die Meinung hat :top: und der andere Die :grumble:

GRüsse der Glossy :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten