• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - null Probleme

AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Ich habe seit vergangenem Freitag die D7000 und hatte sie gestern dabei bei der Rallye Kemepneich.
Ich hatte noch mit keiner Kamera vorher eine so geringe Ausschussquote am AF-C wie mit dieser Kamera. Selbst meine D300, die ich bisher für das Maß aller Dinge in Sachen AF gehalten habe, kommt was die Treffgenauigkeit des AF betrifft nicht mit.
Ich habe den AF-C bisher eher selten genutzt und kann den eigentlich nicht durch praktische Vergleiche beurteilen, aber die Aussage wird einigen D300(s) Besitzern sicher sicher weh tun - ist der "überragende" AF doch einer der Hauptargumente für die D300.
Ich habe jedenfalls noch nie ein Problem mit dem AF gehabt und selbst durch Hindernisse im Vordergrund (Sträucher, Bäume etc.) hat die D7000 bisher immer 100%ig ihr Ziel gefunden - ich habe nichts daran auszusetzen. Was den "technischen" Ausschuss bei den Fotos angeht, da gebe ich dir Recht: Meine Fehler-Quote auf Grund von durch die Kamera verursachten "Fehlschüssen" hat sich auch auf 1-2 Fotos von 100 eingepegelt (die lag mit D90/D300 noch bei 5-10%).
Ich denke, dass du genau wie die meisten hier, diese Kamera nach kurzer Zeit zu schätzen weißt. Sie ist kein Wunderwerk aber für mich aktuell die beste DX und ich freue mich die bereits seit 4 Monaten nutzen zu können.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Ich habe den AF-C bisher eher selten genutzt und kann den eigentlich nicht durch praktische Vergleiche beurteilen, aber die Aussage wird einigen D300(s) Besitzern sicher sicher weh tun - ist der "überragende" AF doch einer der Hauptargumente für die D300.
So sehr ich mir auch Mühe gebe, ich finde keinen Unterschied im AF-C zwischen beiden Kameras. Weder in der einen noch in der anderen Richtung.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

... und Du / Ihr habt noch die D700 und D300 - gewagte Aussage, das mit dem Ausschuß bzw. der Menge an gelungenen Bildern - freut mich aber, auch für die anderen D7000 Kollegen :top:

Ich habe seit vergangenem Freitag die D7000 und hatte sie gestern dabei bei der Rallye Kemepneich.

Ich hatte noch mit keiner Kamera vorher eine so geringe Ausschussquote am AF-C wie mit dieser Kamera. Selbst meine D300, die ich bisher für das Maß aller Dinge in Sachen AF gehalten habe, kommt was die Treffgenauigkeit des AF betrifft nicht mit.

Auch ansonsten bin ich wirklich begeistert von der Kamera :top::top::top:

Man muß allerdings auch dazu sagen, dass braune Schrankwände in dunkeln fotografieren nicht zu meinen Hobbys zählt :D

Ich würde die D7000 bedenkenlos weiter empfehlen .

Gruß

Frank
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

meine D7000 kam vor 3 Tagen und macht auch null probleme! Es macht soooooo Spaß :)
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

612xxxx :top:
jetzt habe ich meine Seit fast zwei Wochen und bin immernoch happy :D
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

614xxxx - habe mein Pockenzuchtbecken getauscht bekommen und alles ist primaprima,jetzt freue ich mich richtig an dieser Kamera
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Ich bin seit gestern auch glücklicher Besitzer der 7K und habe sie gleich in der Praxis getestet und was besser ist wie an meiner D300 ist der Weissabgleich und die Belichtungsgenauigkeit!
Ich habe nicht einmal auf minus oder plus stellen müssen um die Belichtung zu korrigieren jedenfalls nicht bei meinen ersten 60-70 Bildern draussen!!!!
Ich sehe ein ziemlicher Fortschritt gegenüber meiner ollen D300:top::top::top:

Gruss Armin
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

614xxx ... ich hab jetzt auch eine und alles ist gut. Ich freu mich wie Bolle!
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

613xxxx - bin dann doch schwach geworden - Features passen, sitzt in der Hand - testen werde ich erst garnicht - wenn, dann sehe ich das auf den Bildern ;)
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

6136xxx und alles scheint i.O.
Die ersten Bilder sind klasse. Heute Abend schnall ich sie ans Teleskop und dann wird belichtet "bis der Arzt kommt". :top:
Christoph
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

6136xxx und alles scheint i.O.
Die ersten Bilder sind klasse. Heute Abend schnall ich sie ans Teleskop und dann wird belichtet "bis der Arzt kommt". :top:
Christoph

Ich hoffe Du zeigst uns was von den Bildern, bin gespannt was sie bringt
den ich hab keinen vergleich bei so was

Danke der Glossy :top:
 
Guten Abend!

Aufgrund der unglaublich vielen Threads in denen die Probleme der Nikon D7000 hier im DSLR-Forum erörtert werden, möchte ich zeigen, dass es sehr wohl auch Exemplare gibt, die problemlos funktionieren.

Meine Nikon D7000 ist einer der allerersten verkauften und hat die Seriennummer 7400922. Ich out mich hiermit als Early-Adopter, denn ich kaufte meine Nikon D7000 bereits lange vor dem offiziellen Auslieferungstermin bei Greys of Westminster in London.

Bis dato hatte ich weder Pocken, noch sonst irgendwelche Probleme. Und für alle die meinen die D7000 wäre nicht High-ISO tauglich, hier ein paar Beispielfotos mit ISO 800 - 6400 (ooc).

LG Wolfgang

http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-107.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich habe meine D7000 seit etwa 4 Wochen und habe biher keine Probleme technischer Art, die an der Kamera liegen.

Generell meine ich, dass speziell hier im Forum aus Mücken Elefanten gemacht werden und das mind. 80 % der vermeintlichen Kameraprobleme auf Bedienungsfehler und Unwissenheit der Nutzer zurückzuführen sind. Sie z. B. die vielen AF-Threads. Da wird spekuliert und behauptet was das Zeug hält. Aber ein Blick in das Handbuch hätte Aufklärung gebracht. Ist aber wohl zu einfach. Naja.

Gerade bei Nikon kann man hinsichtlich der Bedienung schon einiges verkehrt machen, da die Einstell- und damit auch Verstellmöglichkeiten extrem groß sind. Das ist beispielsweise Canon wesentlich "Armateurfreundlicher".

Man muß sich mit den Nikons schon etwas beschäftigen und probieren.
 
Hallo zusammen!

Seit gestern bin ich ebenfalls glücklicher Eigentümer einer D7000, welche nun meine D3100 ersetzt. NULL Probleme hatte ich allerdings nicht. Ich weiß nicht was noch als normal gilt, aber ich musste die AF-Feinabstimmung standartmäßig auf -6 stellen. Jetzt sind die Bilder sehr scharf (was man vorher nicht behaupten konnte). Ansonsten bin ich absolut begeistert vom AF, High ISO und und und...

Grüße!
 
....Und für alle die meinen die D7000 wäre nicht High-ISO tauglich, hier ein paar Beispielfotos mit ISO 800 - 6400 (ooc).

Naja, die 6400er Bilder sind ja nicht mehr so dolle (rechter Türrahmen), und dabei war das noch gutes Licht :(
Mir würde es ja reichen, wenn sie bei 1600ISO noch gut ist :)

Aber... seit heute habei ich auch eine und werde dann berichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten