• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - null Probleme

AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

@Oldeip:
Das ist auch beim ihm so, er verwendet nur einen alten Blitz der von der Kamera nicht erkannt wird.

:eek:...und ich dachte mein SB800 ist in der heutigen Zeit schon Uralt...;)
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Bisher gibt es nur 2 echte Kritikpunkte an der D7000:
- die ISO taste ist an einer sehr ungünstigen Position und obwohl es die technische Möglichkeit gäbe, hat Nikon diese ISO Funktion nicht mit in die Auswahl der FN Tastenfunktionen aufgenommen, das ist nicht nur schade, sondern m.M. etwas dämlich.

- der interne Blitz spingt dauernd auf, wenn ich die Blitzmodi einstelle und/oder die Blitzkorrektur ändere (obwohl ein externer Blitz an der Kamera sitzt...)

ad 1 Hab mir die Kamera so eingestellt, dass bei A und S das hintere Wahlrad die ISO verstellt, während das vordere Blende oder Zeit verstellt. Bei M muss ich natürlich immer noch den ISO Knopf finden, aber nach einigen Jahren Nikon findet man den auch Blind ;)

ad 2 Wie schon vor mir jemand geschrieben hat, kann ich nicht bestätigen, solange der Blitz eingeschalten ist, wenn er aus ist, springt der interne nat. schon hoch. (SB600)
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

ad 2 Wie schon vor mir jemand geschrieben hat, kann ich nicht bestätigen, solange der Blitz eingeschalten ist, wenn er aus ist, springt der interne nat. schon hoch. (SB600)

Ich könnte schwören, dass das bei meiner D300 (na ja, "meine" war bis vor zwei Wochen) - auch so ist (SB900). Scheint ja auch logisch, wenn der Blitz aus ist und Cam nicht mit Blitz kommunizeren kann...
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Glaube ich eher nicht, wenn das Prinzip wie bei der D200 beibehalten wurde. Dort sind "Blitz aufklappen" und "Blitzmodi einstellen" zwei verschiedene Knöpfe. Sollte bei der D300 doch genauso sein?
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Danke für die Info! Eine Nachfrage sie mir noch gestattet... hast du an der D7000 mit dem Objektiv mit Kontrastarmut zu kämpfen? (Leicht milchiges Bild), wenn ja, dann ein kleiner Tip.... nehme das Preset "Brilliant" und modifiziere es in dem du die Sättigung auf "0" stellst und Schärfe auf -2 und Kontrast auf +1 bis +2. So hat die Kombi in unseren Tests eigentlich sehr gut funktioniert.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du noch ein FX (D700?).. wenn du mal die Gelegenheit hast, ein Nikkor 70-200mm 2.8 zu testen, dann blüht die D7000 richtig auf und ist von der Detailzeichnung "gefühlt" besser als FX.
Zu deinem Vogelproblem :-) versuch mal AF-C 3D-Tracking... und verringre das Messfeld... das hilft auch bei Konzerten. HIER ein PIEPMATZ

Bezüglich Kontrastarmut mache ich mir keine Gedanken. Ich fotografiere ausschließlich in RAW und bearbeite anschließend in Lightroom. Der "Klarheit"-Regel wirkt da Wunder ;)

Ein 70-200mm hab ich leider noch nicht an der Kamera gehabt, aber mein 180mm 2.8D ist auch nicht ohne, nur leider nicht so flexibel, dafür aber viel handlicher :D

Und mein "Vogelproblem" ist ja kein AF-Problem. Die Fiecher fliegen mir immer aus dem Sucher... :grumble:
Ich bin wohl zu alt :(
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

:) Dann hatte ich dich falsch verstanden :)
Na wenn du in RAW fotografierst... dann ist das ja alles kein Thema!
Viel Erfolg!
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Also erstmal guten Abend:)

Am Montag sollte meine D7000 bei mir zu Hause eintrudeln, mit dem 18-105mm.
Nun haben wirs ja gerade von Problemen an der D7000, da hab ich mir gedacht teste ich sie am Montag und Dienstag zur Sicherheit auf Herz und Nieren.
Jetzt die kam mir die Frage wie ich denn auf die am öftesten auftretenden Fehler test und welche dies überhaupt sind?
Wäre dankbar für ne Antwort:)
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Nun haben wirs ja gerade von Problemen an der D7000, da hab ich mir gedacht teste ich sie am Montag und Dienstag zur Sicherheit auf Herz und Nieren.
Laß dich doch nicht verrückt machen. Nimm das Ding, mach Bilder und freu dich an ihnen. Wenn dir dabei nichts Negatives auffällt (und das ist sehr wahrscheinlich), dann ist doch alles gut.

Wenn du ein neues Auto kaufst, dann zerlegst du es doch auch nicht um sämtliche Teile nachzumessen, sondern du fährst damit herum.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

@ Frantz-Joseph:
Schicke Crumbler einfach eine PN mit der Frage.
Ich bin sicher er wird Dich sehr ausführlich einweisen ;)

Problemthreads gibt´s nun wirklich genug.
Ein Weiterer sollte dieser hier sicher nicht werden.

Gruß
Rüdiger
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Ist die Kamera schon da oder nicht?

Wie wäre es einfach nach Threads zu suchen in denen die Worte D7000 und Problem / Fehler im Titel stehen?

Mach einfach Bilder und wenn dir etwas komisch erscheint; dann prüfe im Detail, wenn alles okay ist, dann ist doch alles top.

Tut mir leid, Silbertabletts waren mir grad ausgegangen.

Aber lass dir gesagt sein: die häufigste Fehlerquelle ist der Nutzer hinter der Kamera.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Das stimmt so auch nicht ganz. Solange der externe Blitz angeschaltet ist springt der interne nicht auf wenn ich die Blitzmoditaste drücke. Erst wenn ich ihn ausstelle öffnet der Interne. Ist auf jeden Fall bei meinem SB800 so.

Jepp, nur bei einem SB26/SB25/SB24 gehts leider nicht..

un davob habe ich eben einige...

Egal, passt scho ;-)
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Zitat von PentaxDL Beitrag anzeigen

Bisher gibt es nur 2 echte Kritikpunkte an der D7000:
- die ISO taste ist an einer sehr ungünstigen Position und obwohl es die technische Möglichkeit gäbe, hat Nikon diese ISO Funktion nicht mit in die Auswahl der FN Tastenfunktionen aufgenommen, das ist nicht nur schade, sondern m.M. etwas dämlich.

Du kannst aber die Isoeinstellungen auf den ersten Punkt im Benutzerdefiniertem Menu legen. Das ganze dann auf die FN oder Abblendtaste und so hast du Direktzugriff auf die Einstellungen. Habs auch so und funktioniert Prima.

Isoeinstellungen auf den ersten Punkt im Benutzerdefiniertem Menu
....diese auf die FN Taste....

Ja kaum denkt man um 2 Ecken, schon gibt es eine Lösung.

Was soll ich sagen. DANKE für den Hinweis !!! :-)

gleich mal testen (tschüss)...
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Isoeinstellungen auf den ersten Punkt im Benutzerdefiniertem Menu
....diese auf die FN Taste....

Ja kaum denkt man um 2 Ecken, schon gibt es eine Lösung.

Was soll ich sagen. DANKE für den Hinweis !!! :-)

gleich mal testen (tschüss)...

ja und.... es ist NIHCHT dieselbe Funktion wie es ein Drücken auf die ISO Taste ermöglicht...

D.h. es geht nicht, die FN Taste zu drücken und dann mit dem Rad sofort die ISO zu verstellen und weiter zu arbeiten.

Nein, wenn die ISO Funktionseinstellung mit obiem "Trick" auf die FN taste gelegt wird, dann kommt auf Druck (FN) das Bildschirmmenue mit der ISO Anzeige... d.h. ich muss die Kamera vom Auge (das auge vom Sucher) nehmen und auf das (hintere) Display schauen...

Bei Pentax hätt ich jetzt PeNNtax geschrieben, wie drückt man das bei Nikon aus ?
Denken die Entwickler eigentlich auch irgendwie für die Praxis, es sieht nicht so aus...
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Meine bevorzugte Betriebsart ist A. Ich habe die ISO-Verstellung auf das hintere Einstellrad gelegt. Da muss nichts umgeschaltet und kein Knopf gedrückt werden.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Ich weiß ja nicht was ihr alle habt, ich hab die linke Hand eh immer unterstützend an der Kamera und komme prima mit dem Daumen an den ISO Knopf und nehme die Kamera dafür nicht vom Auge. Meistens nutze ich aber die immer ISO verstellen im A Modus, dann ist es noch einfacher
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

hmm, oder Reiszwecken auf die anderen, dann lernt man es ganz schnell:)
oder einfach den zweiten von unten nehmen.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Ich weiß ja nicht was ihr alle habt, ich hab die linke Hand eh immer unterstützend an der Kamera

Ich immer unterstützend am Objektiv. Zwischen dem ISO-Knopf und meinem Gesicht passt auch der Daumen nicht wirklich gut. Ne das haben andere Firmen anders, m.M. nach besser gelöst.

Allerdings nutze ich viel lieber die ISO-Automatik statt zusätzlich an den ISO's zu schrauben.

Letztlich lässt sich bei jeder Kamera ein Haar in der Suppe finden. ;)
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Ich habe seit vergangenem Freitag die D7000 und hatte sie gestern dabei bei der Rallye Kemepneich.

Ich hatte noch mit keiner Kamera vorher eine so geringe Ausschussquote am AF-C wie mit dieser Kamera. Selbst meine D300, die ich bisher für das Maß aller Dinge in Sachen AF gehalten habe, kommt was die Treffgenauigkeit des AF betrifft nicht mit.

Auch ansonsten bin ich wirklich begeistert von der Kamera :top::top::top:

Man muß allerdings auch dazu sagen, dass braune Schrankwände in dunkeln fotografieren nicht zu meinen Hobbys zählt :D

Ich würde die D7000 bedenkenlos weiter empfehlen .

Gruß

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten