• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - null Probleme

AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Hallo, ich glaub es ja kaum, endlich mal kein Gemecker, hatte schon an mir gezweifelt was für eine Camera ich habe oder ob ich was falsch mache. Bin auch super zufrieden, komme ebenfalls von der D80 zur d7000. Keine Probleme.
Bin einfach nur happy.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Bei meiner D7000 gibt es tatsächlich ein Problem, das absolut reproduzierbar auftritt und eindeutig der Kamera anzulasten ist. Sie steht nicht stabil auf einem Einbeinstativ. Kaum läßt man sie los, fällt sie um.
Habe ich das jetzt richtig verstanden:
- das Stativ bleibt stehen, aber die Kamera fällt um?

Also, hier liegt das Problem bei der Verbindung von Kamera zu Stativ, oder?
:p

:lol::lol::lol:
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Hallo,

Im Elektronik Markt meines Misstrauens gibt es die D7000 aktuell günstiger als sie im Onlinehandel zu haben ist.

Nach den vielen Negativ-Threads war ich die ganze Zeit der Meinung, dass es wohl klüger ist, die Kamera beim Versender zu kaufen, um sie notfalls einfach zurück zu schicken.

Habt Ihr Eure D7000 - auch wenn Ihr damit zufrieden seid - mal auf die verbreiteten Fehler getestet? Ich bin zwar im Wesentlichen der Meinung, dass dies für den Praxiseinsatz wenig Bedeutung haben sollte, andererseits habe ich aber auch keine große Lust (falls ich die Kamera dann mal wieder verkaufen will), wegen dieser Macken Preisdiskussionen zu haben (ja, wenn ich groß bin, würde ich schon gerne eine Vollformatkamera haben)...

Also: sind die Fehler bei Euch weg oder interessieren sie Euch einfach nicht?

Gruß

marc333
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Hallo,

Im Elektronik Markt meines Misstrauens gibt es die D7000 aktuell günstiger als sie im Onlinehandel zu haben ist.

Nach den vielen Negativ-Threads war ich die ganze Zeit der Meinung, dass es wohl klüger ist, die Kamera beim Versender zu kaufen, um sie notfalls einfach zurück zu schicken.

Habt Ihr Eure D7000 - auch wenn Ihr damit zufrieden seid - mal auf die verbreiteten Fehler getestet?

...

Also: sind die Fehler bei Euch weg oder interessieren sie Euch einfach nicht?

Gruß

marc333

Welche Fehler?:confused:
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

zum Beispiel diese:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=800052

Aber bitte: keine neue Diskussion darüber. Mich interessiert nur, ob diese Erscheinungen (um das Wort Fehler zu vermeiden) noch da sind oder nicht. Mich interessiert auch nicht, wie praxisrelevant das ist.

Es geht mir nur um meine Entscheidung Kauf beim Versender (falls das noch immer massiv auftritt) oder einem Elektronikmarkt.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

@crumbler: Ich hatte das AF-S 70-300mm drauf und war erstaunt, wie treffsicher der AF mit dieser Kombination ist. Von Pentax kommend bin ich da anderes gewöhnt.
Jetzt muß ich nur noch üben, den richtigen Bildausschnitt zu treffen, da war ich für die flinken Vögel einfach zu langsam. Oft habe ich nur einen halben Vogel drauf

@gweep: Mit dem Handling hatte ich eigentlich gar keine Probleme, es war vielmehr, daß mich die Ergebnisse nicht so überzeugt haben. Das hat sich aber mit der Zeit von ganz alleine geändert. Wie gesagt, warum auch immer?

Ich habe mit beiden Kameras parallel bei einem Konzert fotografiert und sogar bei der Nachbearbeitung in Lightroom muß ich schon genau darauf achten, um die Bilder von DX und FX auseinander zu halten.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

zum Beispiel diese:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=800052

Aber bitte: keine neue Diskussion darüber. Mich interessiert nur, ob diese Erscheinungen (um das Wort Fehler zu vermeiden) noch da sind oder nicht. Mich interessiert auch nicht, wie praxisrelevant das ist.

Es geht mir nur um meine Entscheidung Kauf beim Versender (falls das noch immer massiv auftritt) oder einem Elektronikmarkt.

Da der Thread nicht mehr weiter gewachsen ist vermute ich, das es geringer geworden ist.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

@ Marc: Wenn Du wirklich befürchtest, das Du mit der Zeit verluste machen wirst, wenn Du Dir irgendwann eine neue kaufen möchtest, rate ich Dir ganz stark von der D7000 ab. Allerdings würde ich Dir jede Kamera abraten da Du auf jeden Fall Verluste machen wirst. Wenn Du eine gute Kamera zum fotografieren haben willst dann rate ich Dir natürlich zu der D7000.

Falls Du Dir unsicher bist spare lieber ein bißchen auf FX sonst wirst Du den Kauf vielleicht bereuen, denn als Handelsware ist die D7000 sicher nicht geeignet:ugly:
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

@Niesel
Ja, Gewinne werde ich damit nicht machen. Das Teil ist nun beim großen Versender bestellt. Der hat mal gleich den Preis gesenkt.

Die meisten im Forum haben ja FX und DX. Wenn ich dann eifrig weiter spare, bekomme ich dann sicher mal eine gut erhaltene D800 zur D7000 :).

Der Body ging ja noch, aber die € 1.500, die ich dann in Objektive investieren müsste ...
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

zum Beispiel diese:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=800052

Aber bitte: keine neue Diskussion darüber. Mich interessiert nur, ob diese Erscheinungen (um das Wort Fehler zu vermeiden) noch da sind oder nicht. Mich interessiert auch nicht, wie praxisrelevant das ist.

Es geht mir nur um meine Entscheidung Kauf beim Versender (falls das noch immer massiv auftritt) oder einem Elektronikmarkt.

Na ja, was heißt getestet? Mein Test ist das Leben und keine Testchart oder Objektivdeckel. Wenn ich da keine Finde, sind für mich auch keine da. Der Rest ist uninteressant.

Mein Bobbycar zieht bei 210km/h leicht nach links, hat es einen Fehler? ^^

Ich bin mit meiner D7000 voll und ganz zufrieden, mehr als ich es mit einer D300 gewesen bin/wäre :top:.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Auch ich bin mit der D7000 bisher sehr zufrieden.

Es gibt zwar an der Pentax K7 und K5 einige Punkte die im direkten Vergleich besser/vorteilhafter/komfortabler sind, dennoch zeichnet es sich ziemlich deutlich ab: Ich werde wohl wechseln...

Bisher gibt es nur 2 echte Kritikpunkte an der D7000:
- die ISO taste ist an einer sehr ungünstigen Position und obwohl es die technische Möglichkeit gäbe, hat Nikon diese ISO Funktion nicht mit in die Auswahl der FN Tastenfunktionen aufgenommen, das ist nicht nur schade, sondern m.M. etwas dämlich.

- der interne Blitz spingt dauernd auf, wenn ich die Blitzmodi einstelle und/oder die Blitzkorrektur ändere (obwohl ein externer Blitz an der Kamera sitzt...)

aber sonst: 1A :-)
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Jetzt mal ernsthaft:

Ihr seid hier so aktiv im Forum, dass Ihr Freitags am Morgen durch die Threads lest, habt eine D7000 und noch nicht ausprobiert, ob Eure Kamera auch diese "Horror" "unglaublichen" "Fehler" "Macken" usw. hat? Hier finden sich ja sogar Leute, die meinen ein Iphone macht bessere Bilder ....




Na ja, was heißt getestet? Mein Test ist das Leben und keine Testchart oder Objektivdeckel. Wenn ich da keine Finde, sind für mich auch keine da. Der Rest ist uninteressant.

Mein Bobbycar zieht bei 210km/h leicht nach links, hat es einen Fehler? ^^

Ich bin mit meiner D7000 voll und ganz zufrieden, mehr als ich es mit einer D300 gewesen bin/wäre :top:.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Das Teil ist nun beim großen Versender bestellt. Der hat mal gleich den Preis gesenkt.
Halte ich für eine gute Entscheidung, denn es gibt bei jedem Hersteller immer mal wieder vereinzelt Kameras mit mehr oder weniger kleinen Funktionsproblemem. Nach 1-2 Tagen solltest du die Grundlagen der Kamera geprüft haben und wenn du dann wirklich was findest, dann ist Tausch oder Rückgabe i.d.R. kein Problem.

Viel Spaß mit der Neuen...
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Habt Ihr Eure D7000 - auch wenn Ihr damit zufrieden seid - mal auf die verbreiteten Fehler getestet?

Welche verbreiteten Fehler, nur weil etwas 3x in einem Forum steht ist das noch lange kein verbreiteter Fehler? Ich hab die Tests gemacht, nix relevantes gefunden und die Testerei wieder sein lassen. Ehrlich gesagt war mir die Zeit dafür zu schade. Der Vorteil im Versandhandel beschränkt sich auf 14 Tage Rückgaberecht, das kannst du sicher aber auch im lokalem Markt bekommen, wenn du danach frägst.

Gerald
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Hi Leute

es gibt halt auch solche die einfach nur Spaß haben - gute Fotos machen wollen von dem Nachwuchs oder dem freundlichen Vierbeiner und nie im Leben mit 3,4,30 Sekunden usw. belichten.

Die juckt es dann nicht ob irgendwelche Pixel Hot oder cold entstehen.

Und dann gibts wieder die die Probleme suchen und suchen und suchen - keine finden aber weitersuchen - vergessen darüber hinaus das eigentliche:

genau

Spaß am fotografieren.

Ich habe die D7000 seit einem Monat und habe auch keine Probleme sondern soviel Spass damit, das ich mir ein Nikon 70-200 2,8 gekauft habe dazu noch einen TC-20E III - viele sagen hier auch das diese Kombi nichts taugt - ich finde die Bilder mit dem TC völlig ausreichend.

MfG

Chris
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Jetzt mal ernsthaft:

Ihr seid hier so aktiv im Forum, dass Ihr Freitags am Morgen durch die Threads lest, habt eine D7000 und noch nicht ausprobiert, ob Eure Kamera auch diese "Horror" "unglaublichen" "Fehler" "Macken" usw. hat? Hier finden sich ja sogar Leute, die meinen ein Iphone macht bessere Bilder ....

Warum sollte ich denn auch? Meine Bilder gefallen mir, was will ich mehr?
Wenn ich teste besteht die Gefahr das mir ein "Fehler" auffällt und ich anfange so rumzuheulen wie ein paar hier. Will ich das? NEIN!

Mein Aktivität in diesem Forum hat was mit Langeweile zu tun. Wäre das Wetter besser und ich könnte rausgehen und Fotos machen wäre ich nicht hier sondern mit meiner D7000 Fotos machen.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

@crumbler: Ich hatte das AF-S 70-300mm drauf und war erstaunt, wie treffsicher der AF mit dieser Kombination ist. Von Pentax kommend bin ich da anderes gewöhnt.
Jetzt muß ich nur noch üben, den richtigen Bildausschnitt zu treffen, da war ich für die flinken Vögel einfach zu langsam. Oft habe ich nur einen halben Vogel drauf

Danke für die Info! Eine Nachfrage sie mir noch gestattet... hast du an der D7000 mit dem Objektiv mit Kontrastarmut zu kämpfen? (Leicht milchiges Bild), wenn ja, dann ein kleiner Tip.... nehme das Preset "Brilliant" und modifiziere es in dem du die Sättigung auf "0" stellst und Schärfe auf -2 und Kontrast auf +1 bis +2. So hat die Kombi in unseren Tests eigentlich sehr gut funktioniert.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du noch ein FX (D700?).. wenn du mal die Gelegenheit hast, ein Nikkor 70-200mm 2.8 zu testen, dann blüht die D7000 richtig auf und ist von der Detailzeichnung "gefühlt" besser als FX.
Zu deinem Vogelproblem :-) versuch mal AF-C 3D-Tracking... und verringre das Messfeld... das hilft auch bei Konzerten. HIER ein PIEPMATZ

Wird auch Zeit, dass die D7000 ihre Anfangsprobleme ablegt.

Wenn sie so läuft, wie sie soll, dann ist es ohne Frage ein gutes Gerät.

Ohne Frage..... wo bei man differenzieren muss zwischen "gelegentlichen" , "normalen" und "exzessiven" Gebrauch. Was ich mit exzessiven Gebrauch meine, ... ich hab einmal (mit Batteriepack) ca. 15x hintereinander in JPG-Fine ohne Unterbrechung, ausser das Schreiben abzuwarten, in CH draufgehalten (Fallschirmspringer).... da blieb dann irgendwann der Spiegel offen.... Ausmachen Anmachen und alles war wieder ok. Das kann man aber aus meiner Sicht nicht der Kamera anlasten, denn das wäre Vermutlich eher eine Aufgabe für D3 und Co gewesen. :)
Selbiges gilt auch für Filmen, habe den Eindruck, dass sie irgendwann einfach zu warm wird... auch das ist kein Problem, wenn man es weiß / berücksichtigt. Ergo, sind klassische Bedienfehler :)

Ich habe die D7000 seit einem Monat und habe auch keine Probleme sondern soviel Spass damit, das ich mir ein Nikon 70-200 2,8 gekauft habe
Chris
Sehr gute Kombination!!! Guckst du HIER
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Bisher gibt es nur 2 echte Kritikpunkte an der D7000:
- die ISO taste ist an einer sehr ungünstigen Position und obwohl es die technische Möglichkeit gäbe, hat Nikon diese ISO Funktion nicht mit in die Auswahl der FN Tastenfunktionen aufgenommen, das ist nicht nur schade, sondern m.M. etwas dämlich.

Du kannst aber die Isoeinstellungen auf den ersten Punkt im Benutzerdefiniertem Menu legen. Das ganze dann auf die FN oder Abblendtaste und so hast du Direktzugriff auf die Einstellungen. Habs auch so und funktioniert Prima.

- der interne Blitz spingt dauernd auf, wenn ich die Blitzmodi einstelle und/oder die Blitzkorrektur ändere (obwohl ein externer Blitz an der Kamera sitzt...)

Das stimmt so auch nicht ganz. Solange der externe Blitz angeschaltet ist springt der interne nicht auf wenn ich die Blitzmoditaste drücke. Erst wenn ich ihn ausstelle öffnet der Interne. Ist auf jeden Fall bei meinem SB800 so.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Hi zusammen,


Ich habe seit Dezember eine D7000 und bin sowas von zufrieden. Ich habe (hatte) ebenfalls eine D700, die ich nun aber verkauft habe, da die Bildqualität der D7000 absolut genial ist und bis ISO 2000 - 2500 sind in 80% der Fälle mit bloßem Auge keine Unterschiede zu erkennen gewesen. Ich hatte von beiden Kameras die Bilder in Lightroom geladen und konnte nur bei sehr hohen ISO und Bildern mit wirklich dunklen Flächen eine bessere Bildqualität der D700 erkennen. Ich bin mir dabei fast sicher: Wenn ich nicht gewusst hätte, von welcher Kamera die Bilder sind, hätte ich vermutlich noch öfter nicht unterscheiden können. So ein richtiger Blindversuch hätte schon mal was :lol:

Da ich nach 30Min D700 schleppen schon einen lahmen Arm bekomme:D, habe ich mich für das kompakte Modell entschieden.

D7000... für mich eine rundum gelungene Kamera!

LG,

Christian
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

@Oldeip:
Das ist auch beim ihm so, er verwendet nur einen alten Blitz der von der Kamera nicht erkannt wird.

@PentaxDL:
Habe ich das falsch im Kopf oder hattest du nicht einen "uralten" Nikon Blitz?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten