• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - null Probleme

Unter dem Strich halte ich das Moppern gegen die D7000 aber schon für auffällig stark.

Ich bin froh, daß ich nicht auf das "Moppern" gehört hab. Gestern Abend konnte ich mal die High-Iso-Qualitäten ausprobieren. Alle Bilder ohne Blitz bis 3200 ASA. Aus der Hand mit Sigma 17-70 OS. Ein bißchen Ausschuß gab es, lag aber auch daran, daß ich alle 39 AF-Melder auf Automatik eingestellt hatte. Hier gibt es durchaus noch Potenzial beim Bediener... ;)
 
Für Outdoor und Gelegenheitsfotos ohne Stativ in dieser Gewichtsklasse einfach unschlagbar - was deine Fotos ja mal wieder eindrucksvoll beweisen.
Ersteres ja, aber was beweisen so kleine Bilder? Die wären in dieser Auflösung mit einem D300 und ISO3200 auch nicht wirklich schlechter.

Wirklich schlecht ist der AF der D7000 nicht. Zumindest wird alles gut abgedeckt, was man als Amateur/Hobbyfotograf so machen will.
Woher weisst Du, was der Amateurfotograf mit seiner Kamera machen will?

Bei mir gehört auch Indoor-Sport dazu. So lange ich einzig die gelungenen Ergebnisse betrachte und den Vergleich zu anderen Kameras ignoriere, kann ich einigermassen mit den Ergebnissen leben (hier bei ISO2000 mit dem Sigma 120-300/2.8 OS).
 
...aber was beweisen so kleine Bilder? Die wären in dieser Auflösung mit einem D300 und ISO3200 auch nicht wirklich schlechter.

Stimmt, viel zu klein...
Im Schatten rauscht die D7000 grundsätzlich auch bei 1600 ISO schon heftigst.
Aber jeder hat halt eine andere Schmerzgrenze ;)
 
Bei mir gehört auch Indoor-Sport dazu. So lange ich einzig die gelungenen Ergebnisse betrachte und den Vergleich zu anderen Kameras ignoriere, kann ich einigermassen mit den Ergebnissen leben (hier bei ISO2000 mit dem Sigma 120-300/2.8 OS).
Jeder hat seine eigene Anwendung für seine Kamera, aber die Fotos sind nun auch nicht gerade riesig :rolleyes:
Und wenn du mir vergleichbare Fotos mit der D300(s) und einem 3.5er Kit-Objektiv (hier das 18-105er) zu diesen hier zeigst, dann glaube ich dir auch, dass die D300(s) gleichwertig bei Hi-ISO ist - aber erst dann! ;)
 
Woher weisst Du, was der Amateurfotograf mit seiner Kamera machen will?

Bei mir gehört auch Indoor-Sport dazu. So lange ich einzig die gelungenen Ergebnisse betrachte und den Vergleich zu anderen Kameras ignoriere, kann ich einigermassen mit den Ergebnissen leben (hier bei ISO2000 mit dem Sigma 120-300/2.8 OS).

Also, ich weiß nicht, was Du mit der D7000 machen möchtest. Ich habe fälschlicherweise auf die Kundengruppe geschlossen, für die die Kamera vermutlich gedacht ist. Ich kann mich da jedoch irren. Sorry.
 
...Bei mir gehört auch Indoor-Sport dazu. So lange ich einzig die gelungenen Ergebnisse betrachte und den Vergleich zu anderen Kameras ignoriere, kann ich einigermassen mit den Ergebnissen leben (hier bei ISO2000 mit dem Sigma 120-300/2.8 OS).

Wenn ich mir Dein "öffentliches Profil" anschaue, stellt sich mir die Frage, warum Du die Bilder ausgerechnet mit der augenscheinlich "unprofessionellsten" Deiner Kameras erstellt hast?
Noch dazu bei einem Anlass der ziemlich unwiederbringbar zu sein scheint. :confused::confused::confused:

Die D7000 hast Du garnicht im Profil; - vergessen? :evil:;)


Gruß
Rüdiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten