• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - null Probleme

AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

@ Andy: also ich habe gerade noch mal auf die Kamera geschaut. Also wenn ich von links nach rechts zähle sind es genau eine 7 und 3 Nullen. Wenn ich rechts anfange sieht das etwas anders aus also erst 3 Nullen und dann eine 7. Da kann ich eine D700 ausschließen oder? :D

Es ist übrigens ein Modell Der Serie 6120xxx made in Thailand.
Ich weiß nicht wo die D7000 überall gefertigt wird.
Nach dem kauf habe ich mir auch das erste Foto mit dem Exif Viewer angeschaut. Dort sagt der Bilderzähler 6. Das heißt, dass vor meinem Kauf 5 Fotos gemacht wurden. Alsoein ganz neues Modell, kein Rückläufer oder Testgerät :top:
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Ich habe vor 3 Monaten mein System gewechselt, als der ISO Bereich von max. 1600 bei der Canon 400d einfach nicht mehr ausreichte.

Glücklicherweise habe ich vorher nicht großartig hier recherchiert, sondern mich auf die besagten Tests der Fotomagazine verlassen und war ebenfalls begeistert: Aufnahmen bei wesentlich schwierigeren Lichtverhältnissen waren nun kein Problem und etwas mehr Auflösung gab es obendrein.
Sicherlich brauchte es ein wenig Zeit bis ich die Fokusarten und den Weißabgleich sowie andere Optionen so beherrschte, dass auch wirklich gute Bilder aus der Kamera kamen - aber das ist schließlich normal. Ich bin mir sicher, dass ich viele Einstellungsmöglichkeiten noch wesentlich besser und effektiver nutzen kann, aber das ist ein anderes Thema...

Letztlich kommt es noch immer - wie bereits angedeutet - auf den Fotografen an. Die D7000 ist definitiv ein Werkzeug, mit dem man gute Bilder machen kann. Aber wenn der Anwender hinter der Kamera nicht mit dem Werkzeug umgehen kann, wird es halt auch nichts mit dem Bild.
Wer diesen Zusammenhang verinnerlicht, wird auch nicht enttäuscht. Oftmals kommt es mir nämlich so vor, als ob den Kameras eine gewisse Intelligenz angedichtet wird. Und das die Kamera bestimmte Umstände von alleine interpretieren müsse. Dem ist aber nicht so, auch wenn es manche gerne anders hätten. Fallen Bilder dann anders aus als gewünscht, wird dies als Fehler gedeutet und munter drauf los geschrieben: "Weißabgleich schrott, Belichtungsmesser defekt, Fokus trifft nicht (etc.)"
Woher soll die Kamera denn "wissen", dass die Stimmung des Abendlichts eingefangen werden soll, das Gesicht am rechten Bildrand als Grundlage für die Belichtung herhalten soll und der Fokus auf dem Mann hinten links liegen soll? Vor allem, wenn man überwiegen die Automodi verwendet?

Deswegen rate ich, nicht zuu viel auf die subjektiven "Tests" (Fotos machen und anhand 5cm großer Fokuscharts Abbildungsqualitäten beurteilen sind in meinen Augen zwei verschiedene Ding und haben nichts miteinander zu tun) hier zu geben, sondern sich selber ein Bild zu machen. Sowas gilt übrigens auch für Sigma Objektive ;)

In diesem Sinne frohes knipsen!
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Tach auch,
hab auch eine Dicke D7000 und Sie macht Glücklich !!
anschl. noch den Multihandgriff angeschraubt, Filz auf den Akku drauf dann klappert er nicht und was soll ich schreiben .........D7000....was den sonst!
Du kannst Programmieren; Einstellungen ändern; alte Objektive anschrauben, verfeinern und und und

Also ran solange es Sie noch gibt

Grüsse der Glossy :top:
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Auch ich habe mich verunsichern lassen, allerdings nachdem Kauf. Denn was hier über Monate für Threads liefen war ziemlich belastend.
Tagelang hab ich mich rumprobiert, mit der Angst einen Fehlkauf getätigt zu haben. Aber nichts :confused: Verrückt oder?
Von einer D5000 kommend, einer ganz klarer Schritt nach vorne.
Ich bin glücklich :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Auch ich habe mich verunsichern lassen, allerdings nachdem Kauf. Denn was hier über Monate für Threads liefen war ziemlich belastend.
Tagelang hab ich mich rumprobiert, mit der Angst einen Fehlkauf getätigt zu haben. Aber nichts :confused: Verrückt oder?
Von einer D5000 kommend, einer ganz klarer Schritt nach vorne.
Ich bin glücklich :top:

Aber sicher ist, der nächste Negativthread zur D7000 eines speziellen Herrn wird kommen. :eek:

Sorry der mußte sein, ich kann dieses geflame nicht mehr lesen...

Kannst mich ruhig beim Namen nennen :) Doch das sind Vorurteile.. :):)

Wegen ISO und Leistungsvermögen... guckst du HIER
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Baaaah drei Seiten nur positives über die D7000....das tut ja an den Augen weh...:eek::eek::eek:
Also ich finde die D7000 schei..
Nein, auch ich bin in der absoluten Stoßzeit an negativen Berichten Ende Januar von der D300s (wegen der Größe) zur D7000 gewechselt. Und siehe da sie funktioniert Einwandfrei.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten, die die D7000 an anderer Stelle wieder gutmacht, vermisse ich nichts zur D300s.
Ich bin sehr zufrieden...
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Kann mich Oldeip an der Stelle nur anschliessen. Trotz diverser Anlaufschwierigkeiten bin ich mit der D7k zufrieden ;)
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Hallooooo,
hatte die D7000 3 Monate lang, und war außer dem Problem mit dem VR auch sehr zufrieden... leider gabs bei mir Probleme mit 16-85 und 70-300VR in verbindung mit der D7000 (siehe Thread VR-Probleme). Woran es letztendlich lag, ist immer noch nicht abschließend geklärt.... Ansonsten weine ich der D7K scho eine DICKE TRÄNE nach, aber hatte nur die Wahl, Objektive verkaufen (mit Verlust natürlich) oder gegen D300s zu tauschen... Nun, die D7K steht der D300s nicht nach (ja ich weiß, das wollen viele hier nicht hören), überflügelt sie aber auch nicht... jede hat IHRE Vorteile und Summa Sumarum sind sie meiner Meinung nach auf Augenhöhe....

PS: Meine VR Probleme sind gelöst, und ich freue mich für JEDEN zufriedenen NIKON-BESITZER, egal welche...:top:

Gruß lonely0563
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

ich bin auch seit einigen Wochen "Stolzer" besitzer der D7000.
Komme aus den Olympuslager und bin einfach nur begeistert von dieser Cam.
Sie liegt mir sehr gut in der Hand und was für mich wichtig war, hat einen sehr schnellen AF.
Jetzt kommen nur noch die Richtigen Objektive dazu und mein Glück ist perfekt:top:
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Auch war am Wochenende im Wildpark Edersee mit der D7000.

Ich habe im November von Pentax zu D700 und D7000 gewechselt und bin mit beiden Kameras sehr glücklich, auch wenn ich bei der D7000 eine längere Eingewöhnung gebraucht habe, als mit der D700. Warum auch immer?
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Mit welchem Objektiv hast du das Bild gemach?
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Tja ich häng mich auch mit ran.
Habe mir auch eine D7000 zugelegt und muss sagen dass ich den Aufstieg von D5000 auf D7... nicht bereut habe.:top:
Ich bin rundum sehr zufreiden und gehe jetzt noch öfter fotografieren als vorher :evil:
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Ha - ha -hallo...???

Das geht doch nicht! Ein Thread ohne Schreckensberichte von eventuell vielleicht unter Umständen schonmal möglicherweise aufgetretenen Serienfehlern wie total flaue Bilder von total flauen Testobjekten oder ausgiebige Makro-Langzeitfotografie von Lenscaps geht bei der D7000 ü-ber-haupt nicht!!!

Zumindest dem neuesten Trend sollte man Rechnung tragen: Es ist nämlich jetzt total en vogue, Probleme, die die D7000 angeblich haben könnte, auf andere Modelle "hinüberzuvermuten". Und dann eine D3100 bestellen und unausgepackt zurückschicken. Könnte ja auch den Fehler haben, den die D7000 haben könnte. Und am Schluß fährt dann auch noch das Auto in den Pyrenäen nur noch 30. Himmelherrgottkruzifixhallelujanochmal.

[Blödsinn-Modus aus]

Und ich dachte, ich wäre der Einzige der mit der D7000 total happy ist... schön, daß es auch noch andere Leute in diesem Forum gibt, die sich mit den Qualitäten dieser Kamera beschäftigen und nicht mit Selbstfrustration mit Hilfe von Fehlersuchroutinen für virtuelle Probleme.

Also: Wir sehen uns draußen beim Fotografieren!
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

@fregoe
ich kann dir die frage beantworten warum du mit der d700 schneller zurecht kommst als mit der d7000.weniger spielereien die du nicht mehr brauchst, damit bleibt die kamera aufgeräumter, wenn auch nicht einfacher. aber einfach, wenn man das prinzip verstanden hat und nicht faul ist, sprich statt motivprogramme selbst einstellt.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Das geht doch nicht! Ein Thread ohne Schreckensberichte von eventuell vielleicht unter Umständen schonmal möglicherweise aufgetretenen Serienfehlern...
OK, hast ja Recht.

Bei meiner D7000 gibt es tatsächlich ein Problem, das absolut reproduzierbar auftritt und eindeutig der Kamera anzulasten ist. Sie steht nicht stabil auf einem Einbeinstativ. Kaum läßt man sie los, fällt sie um.

In dieser Preisklasse muss man da mehr erwarten können, denke ich. Ein Skandal.

Edit: Bevor dieser Einwand kommt: Fehlbedienung kann ich mit Sicherheit ausschließen.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Bei meiner D7000 gibt es tatsächlich ein Problem, das absolut reproduzierbar auftritt und eindeutig der Kamera anzulasten ist. Sie steht nicht stabil auf einem Einbeinstativ. Kaum läßt man sie los, fällt sie um.

Das kenn ich von meiner D 80 auch, also wird es wohl an Nikon liegen!
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Bei meiner D7000 gibt es tatsächlich ein Problem, das absolut reproduzierbar auftritt und eindeutig der Kamera anzulasten ist. Sie steht nicht stabil auf einem Einbeinstativ. Kaum läßt man sie los, fällt sie um.

Hatte ich schon bei ner F50, hat Nikon wohl immer noch nicht gelöst.

Aber mal richtig: Ich hatte recht ausgeprägt das Pocken-Problem bei meiner ersten D7000 hab die eingeschickt und die getauschte hat keine Probleme und ich bin sehr angetan. Hatte vorher nur mit ner D70 fotografiert, da ist der Sprung schon deutlich.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Bei meiner D7000 gibt es tatsächlich ein Problem, das absolut reproduzierbar auftritt und eindeutig der Kamera anzulasten ist. Sie steht nicht stabil auf einem Einbeinstativ. Kaum läßt man sie los, fällt sie um.
Da hast du aber eindeutig eine defekte Kamera, denn den Fehler kann ich bei meiner einfach nicht nachvollziehen. Meine D7000 ist absolut perfekt und hat keine Fehler! :evil:
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Wird auch Zeit, dass die D7000 ihre Anfangsprobleme ablegt.

Wenn sie so läuft, wie sie soll, dann ist es ohne Frage ein gutes Gerät.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten