• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 Fragen zu Kamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo
Ja, es stimmt die D7000 belichtet sehr leicht und schnell über. Das scheint, nach meiner Erfahrung an der Automatik zu liegen. Standardmäßig ist sie im 1/3 erhöht.
Lg Crumbler

Hoffentlich glaubt das hier keiner.:grumble:
Die Cam ist nicht standardmäßig auf +1/3 eingestellt.
Sie belichtet standardmäßig sehr korrekt, fast egal ob Matrix, Integral oder Mittenmessung. Je nach belieben, aber beileibe nicht wie gezeigt und beschrieben.
 
Hoffentlich glaubt das hier keiner.:grumble:
Die Cam ist nicht standardmäßig auf +1/3 eingestellt.
Sie belichtet standardmäßig sehr korrekt, fast egal ob Matrix, Integral oder Mittenmessung. Je nach belieben, aber beileibe nicht wie gezeigt und beschrieben.

Crumblers Theorem geht davon aus, daß die Kamera intern auf diesen Wert eingestellt ist, ohne daß der User das erkennen kann. Er hatte das im vergangenen Jahr schon hier mitgeteilt. Die Werte in B5 stehen werkmäßig bei allen auf 0 für Matrix, Mittenbetont und Spot.

Nach seiner Theorie muß man in B5 den Wert entsprechend gegenkorrigieren. Kann ja nun jeder selbst interpretieren.
 
Fragen zur Kamera D7000 laut Threadthema: Kann man salopp ausgedrückt bei der dynamischen Meßfeldsteuerung mit 39, 21, 9 oder einem Meßfeld bei AF-C sagen, je besser ich weiß, wie sich das Motiv bewegen wird, desto weniger Meßfelder muß ich einstellen. Dadurch würde das doch etwas transparenter, oder?

Hier wird Dir geholfen: Nikon's Professional Service hat das für die Profifotografen zusammengeschrieben.

LG,
Andy
 
Nun bin ich völlig frustriert,nachdem ich mich seit einer Woche hier in den Foren schlau mach,um den richtigen Kamera-Kauf zu machen.Ich will nur einfach eine gute Kamera haben auf die ich mich verlassen kann,die dieses hier nun von den meisten Mitgliedern bei der d7000 aber nicht bestätigen können.Ich gebe zu,mich vielleicht zu sehr auf die d7000 gefreut zuhaben,
doch nun ist es mit der Freude vorbei.Ich werd mir doch keine Problem-Kamera kaufen,die ich dann irgendwann mit hohen Verlust verkaufen muß,weil dieses Modell d7000 nur problematisiert wurde.Ich will vor allen Dingen Bild-Qualität und davon habe ich bis jetzt in keinem Forum posetive Äußerungen gehört.D90,d300s,hier höre ich nur Lobgesänge was auch die Bildqualität angeht.D7000 alles nur Mist? Was ist denn nun mit der Bildqualität,macht Ihr d7000-Besitzer euch alle etwas vor? Und noch etwas,wieso unternimmt denn nach diesen negativen Erfahrungen mit der d7000, Nikon nichts? Schade,ich hatte mich auf die d7ooo so gefreut und so so wird es einigen ergangen sein.Sind die nun alle frustriert wie ich oder lieg ich da vielleicht völlig daneben?
Helft mir!!!:confused:
 
Ich würde mir die Canon 60d kaufen.
Von der habe ich hier im Nikon-Forum noch nichts Negatives gehört :evil:

Ansonsten: klare Empfehlung zur D7000 :top:

Mensch, was habe ich mich hier ewig lange verrückt machen lassen...
Nun ist sie da und alles ist gut :D

Gruß
Rüdiger
 
Ich will nur einfach eine gute Kamera haben auf die ich mich verlassen kann,die dieses hier nun von den meisten Mitgliedern bei der d7000 aber nicht bestätigen können.
Dann scheinst du ein anderes Forum zu lesen als ich. In meinem Forum sind fast alle Besitzer zufrieden mit der D7000 und ein Teil der in der Vergangenheit besprochenen Probleme ist mit den letzten beiden Firmware-Updates auch behoben worden.
Solltest du jedoch keine positiven Berichte finden können oder wollen, dann schaue dich nach einer anderen Kamera um - es gibt ja noch andere als die D7000.
 
D7k ist eine Kamera mit der sich sehr gute Bilder erzeugen lassen,wenn man sie lässt und weiß wie man sie dazu bringt,sie zeigt ein sehr gutes Rauschverhalten bis in hohe ISO-Bereiche,ist recht schnell und kommt auch sehr gut mit meinen Objektiven klar,irgendwelche Hotpixelprobleme sollten mit der neuen Firmware auch gelöst sein - eigentlich gibt es keinen Grund rumzumäkeln:rolleyes:
 
Nun bin ich völlig frustriert, ...

Ich will nur einfach eine gute Kamera haben auf die ich mich verlassen kann, die dieses hier nun von den meisten Mitgliedern bei der d7000 aber nicht bestätigen können.

Wo hast Du das denn her?
Gibt es da Zahlen?

Ich werd mir doch keine Problem-Kamera kaufen,die ich dann irgendwann mit hohen Verlust verkaufen muß,weil dieses Modell d7000 nur problematisiert wurde.

Musst Du auch nicht, ist doch Dein Geld.

Sind die nun alle frustriert wie ich oder lieg ich da vielleicht völlig daneben?
Helft mir!!!:confused:

Wir sind alle sehr frustriert und schämen uns. Deshalb zeigen wir unsere Ergüsse im D7000 Beispielbilder-Thread nur sehr zögerlich. Gerade einmal ca. 1400 Beiträge innerhalb von 6 Monaten. Alles Problembilder.
Da sieht es bei der D90 doch wesentlich besser aus, ca. 1500 Beiträge innerhalb von 24 Monaten. Ganz oben steht da natürlich die D300s mit immerhin schon über 300.:evil:

Vielleicht hilft Dir ja ein Blick in die entsprechenden Bilderthreads weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind alle sehr frustriert und schämen uns. Deshalb zeigen wir unsere Ergüsse im D7000 Beispielbilder-Thread nur sehr zögerlich. Gerade einmal ca. 1400 Bilder innerhalb von 6 Monaten. Alles Problembilder.
Da sieht es bei der D90 doch wesentlich besser aus, ca. 1500 Bilder innerhalb von 24 Monaten. Ganz oben steht da natürlich die D300s mit etwas über 300 Fotos.:evil:

Vielleicht hilft Dir ja ein Blick in die entsprechenden Bilderthreads weiter?

Das hast Du gut zusammengefaßt. Es ganz klar zu erkennen, daß die D7000 nicht vom Markt akzeptiert wird und die User eigentlich auch keinen Spaß an dem Gerät haben :rolleyes:
 
.Ich will nur einfach eine gute Kamera haben auf die ich mich verlassen kann,die dieses hier nun von den meisten Mitgliedern bei der d7000 aber nicht bestätigen können.:

Stimmt bei nen BMW Forum wird der 7er auch immer von den 3er oder 1er Usern schlechtgeredet .... :evil:

.
Ich werd mir doch keine Problem-Kamera kaufen,die ich dann irgendwann mit hohen Verlust verkaufen muß,weil dieses Modell d7000 nur problematisiert wurde.

Irgendwas liest Du da falsch .... jeder der die D7000 in meinen Bekanntenkreis nutzt hat die Entscheidung nicht bereut und ich kenne jetzt schon ein paar Leute die sogar aus den Canon Lager auf die D7000 umgestiegen sind und natürlich den Umstieg nicht bereut haben.

.
Ich will vor allen Dingen Bild-Qualität und davon habe ich bis jetzt in keinem Forum posetive Äußerungen gehört.

Die Bilder sind Top, so jetzt haste gehört, was bringt es Dir ? Nix... Die Kollegen haben es schon geschrieben guck den Beispielbilderthread an.

.
D90,d300s,hier höre ich nur Lobgesänge was auch die Bildqualität angeht.D7000 alles nur Mist? Was ist denn nun mit der Bildqualität,macht Ihr d7000-Besitzer euch alle etwas vor? Und noch etwas,wieso unternimmt denn nach diesen negativen Erfahrungen mit der d7000, Nikon nichts?

Die D90 und die D300s gibts ja auch schon länger, außerdem hängt die Bildqualität von jeder Kamera auch von den verwendeten Objektiven hab.

.
Schade,ich hatte mich auf die d7ooo so gefreut und so so wird es einigen ergangen sein.Sind die nun alle frustriert wie ich oder lieg ich da vielleicht völlig daneben?
Helft mir!!!:confused:

Jupp Du liegst so was von daneben ...

Geh auf Tour mit jemanden der ne D7000 hat (im Forum findeste bestimmt jemanden in Deiner Nähe) und guck Sie Dir direkt an und die Ergebnisse. Dann entscheide selber ...

Zum Thema Preis und Verlust, im Moment bekommste z.b. bei großen gelben die Kamera für 1072,- Euro :

http://www.amazon.de/gp/product/B00...mp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00438QJ3M

Wenn ich mir dann die Preise anschau für was die D7000 gebraucht weggeht dann machste da definitiv nicht viel Verlust (und zur Not kannste die Kamera bei Nichtgefallen auch wieder zurückschicken).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich werd mir doch keine Problem-Kamera kaufen,die ich dann irgendwann mit hohen Verlust verkaufen muß,weil dieses Modell d7000 nur problematisiert wurde.Ich will vor allen Dingen Bild-Qualität und davon habe ich bis jetzt in keinem Forum posetive Äußerungen gehört.

Die ist auch wirklich übel.

Habe meine letztes WE bekommen. Ich habe nach dem Laden des Akkus einen der wichtigsten fotografischen Tests gemacht und die Innenseite des Objektivdeckels einige Sekunden fotografiert, das BILD WAR SCHWARZ!!!!1111! Und das bei einer angeblichen High-Tech-Kamera!

Dann ISO25600 ausprobiert (glücklicherweise habe ich auch einen Graufilter mitbestellt), und was soll ich sagen, es rauscht! Vor allem in der wichtigen 100%-Ansicht.
Pocken konnte ich noch keine finden, aber da mache ich sicher irgendwas falsch, da komme ich auch noch drauf.

Wenn ich diesen komischen Drehregler für den Modus an der Seite auf M stelle und auslöse, bekomme ich kein einziges vernünftiges Bild raus, der ist anscheinend auch kaputt, auch der Autofokus-Modus M ist kaputt und liefert nur unscharfe Bilder.

Die Objektive haben keinen Motorzoom, muss man alles altmodisch von Hand drehen, und das bei diesem Preis!

Ich glaub ich lass sie zurück gehen!
 
Nun bin ich völlig frustriert...

D7000 alles nur Mist? Was ist denn nun mit der Bildqualität,macht Ihr d7000-Besitzer euch alle etwas vor? Und noch etwas,wieso unternimmt denn nach diesen negativen Erfahrungen mit der d7000, Nikon nichts?
Helft mir!!!:confused:

Ja. Manche von uns z.B. @Dreizack gehen aus Angst D90 oder D300 Besitzern zu begegnen, selbst in einer Großstadt fast nur noch in der Dunkelheit fotografieren und begründen dies mit den High-Iso Fähigkeiten der Kamera. Er muss da ein ganz übles Exemplar erwischt haben.
Die ganz Mutigen unter uns, welche sich noch bei Tageslicht hinauswagen, überpinseln einfach die letzte 0 im Schriftzug der Kamera.:p

Aber, anstatt Dich durch das Forum zu wühlen und Dich immer mehr verunsichern zu lassen gibt es einen einfacheren Weg.
Stecke eine SD-Card in die Hosentasche, suche den nächstgelegenen Fotohändler auf, bitte ihn um Probeaufnahmen drinnen und draußen, schau Dir die Bilder zu Hause am PC an und bilde Dir Deine eigene Meinung.
Ist immer noch am Effektivsten.
 
Ja. Manche von uns z.B. @Dreizack gehen aus Angst D90 oder D300 Besitzern zu begegnen, selbst in einer Großstadt fast nur noch in der Dunkelheit fotografieren und begründen dies mit den High-Iso Fähigkeiten der Kamera. Er muss da ein ganz übles Exemplar erwischt haben.
Die ganz Mutigen unter uns, welche sich noch bei Tageslicht hinauswagen, überpinseln einfach die letzte 0 im Schriftzug der Kamera.:p
*brüll*
:D:D:D
Der war grandios. You made my day!
 
Stecke eine SD-Card in die Hosentasche, suche den nächstgelegenen Fotohändler auf, bitte ihn um Probeaufnahmen drinnen und draußen, schau Dir die Bilder zu Hause am PC an und bilde Dir Deine eigene Meinung.
Ist immer noch am Effektivsten.
...bei allen Jokes die hier derzeit zu den Aussagen des TO laufen, halte ich deinen Tipp für problematisch (auch wenn er im ersten Moment logisch erscheint). Meine Erfahrung in den letzten Jahren mit allen meinen Kameras war, dass ich immer viele Versuche und damit eine gewisse Zeit benötigt habe um die Stärken der Kameras zu entdecken und nutzen zu können. Bei Tests mit den (meist) vorgegebenen Grundeinstellungen oder vielleicht sogar völlig verstellten Parametern bei Testkameras ist der Gang zum Händler mit einer "Karte im Gepäck" vielleicht sogar kontraproduktiv.

Ich muss zugeben, dass ich bei fast allen Anschaffungen (eine der wenigen Ausnahmen war D7000 wegen der Nichtverfügbarkeit) den "großen Fluss" genutzt habe um in Ruhe eine neue werkskonfigurierte Kamera testen zu können. Die meisten Produkte (nicht nur Kameras) habe ich dann auch behalten, aber einige gingen wegen Nichtgefallen oder anderer Negativ-Eigenschaften dann auch zurück.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten