• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 bei DxO getestet!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_168192
  • Erstellt am Erstellt am
Vorsprung ist Vorsprung! :cool::cool::cool:

Ich liebe meine K-5. :D

Hast schon das neue chip-ranking gelesen ?? :D:D

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-über-1.000-€--index/index/id/864/


ne ne - keine Angst - ich möchte euch die Pentax nicht schlecht reden - ich gönne es Pentax (meiner ehemaligen Hausmarke) endlich auf der Höhe der Zeit angekommen zu sein .
Friethjof hat da schon Recht :) geht einfach mit der Kamera euer Wahl zum Fotografieren - das bringt mehr als irgendwelche Tests zu lesen ....
 
Was machen eigentlich in letzter Zeit die ganzen Pentax-Jubelperser hier im Nikon-Bereich?

Psst, dass darf man nicht ansprechen, sonst gilt man gleich als fremdenfeindlich...:lol:

DXO hat doch ein klares Urteil gesprochen:
Pentax K-5 = 82 Punkte
Nikon D7000 = 80 Punkte
Also ist die K-5 2,5% besser als die D7000.:top::top::top:

Also: Pentaxianer aller Welt: Ihr habt gewonnen!

Und nun: Lasst die blöden Cross-System Vergleiche, die sind doch eh nur für einen Bruchteil der Leser hier relevant...

Weiss man eigentlich, ob sich die Sensoren überhaupt unterscheiden?

Die Vergleichstabelle zeigt eigentlich nur moderateste Nachkomma-Abweichungen:

DxOMark Sensor Scores
Overall Score 80
Portrait
(Color depth) 23.5 bits
Landscape
(Dynamic range) 13.9 Evs
Sports
(Low-Light ISO) 1167 ISO


Manufacturer specifications
Launch date 2010-09-15
Indicative price 1300 USD
Resolution 16 Mpix (4991 x 3280)
Pixel pitch 4.73 µm
Bits per pixel 14
Focal length multiplier 1.53
ISO latitude 100 - 25600
Frame rate 6 fps
--------------------
Pentax K-5
DxOMark Sensor Scores
Overall Score 82
Portrait
(Color depth) 23.7 bits
Landscape
(Dynamic range) 14.1 Evs
Sports
(Low-Light ISO) 1162 ISO


Manufacturer specifications
Launch date 2010-09-20
Indicative price 1374 USD
Resolution 16 Mpix (4992 x 3284)
Pixel pitch 4.75 µm
Bits per pixel 14
Focal length multiplier 1.52
ISO latitude 80 - 51200
Frame rate 7 fps
 
lest 10 Testberichte (verschiedene :D ) und ihr bekommt 10 Rankings. :)
Dann macht eine Zählung der Anzeigen der beteiligten Firmen, und schon wirds klarer :evil:
 
...Nikons haben nen gelbstich sowie hässliche Hauttöne...

:confused:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5692147&postcount=767
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5753773&postcount=1031

und viele andere... oder müssen wir alle unsere Nikons verkaufen?
 
Ohne RAW Entwicklung mit Aperture bekommt man solche Hauttöne praktisch nur schwerlich hin. Kameraintern so einstellen ist unmöglich. ;)
 
Weiss man eigentlich, ob sich die Sensoren überhaupt unterscheiden?


Fakt scheint zu sein, dass beide Sensoren von Sony zugeliefert werden. Jaja, ich weiß, laut Nikon ist es ein eigener Sensor. Wer es glauben will...

Außer der D7000 und der K-5 soll noch die Sony A55 damit ausgestattet sein. Wenn es nach DxO geht, dann liegen die Werte von Nikon und Pentax ziemlich nah beisammen, Sony ist etwas zurück. Pentax hat im Vergleich zu Nikon etwas mehr Luminanzrauschen, dafür etwas weniger Farbrauschen.

Für die K-5 Bilder kann ich sagen, dass sich die Bilder im hohen ISO-Bereich (jenseits von 12800) mit dieser Charakteristik in der Nachbearbeitung hervorragend entrauschen lassen. Ich vermute, dass die Bilder von der D7000 sich da sehr ähnlich verhalten. Vielleicht hat die D7000 einen kleinen Nachteil, dass die Kamera (auch in RAW) intern schon stärker entrauscht und dadurch etwas weniger Details erhalten bleiben. Das dürfte aber in der Praxis kaum relevant sein.
 
Ohne RAW Entwicklung mit Aperture bekommt man solche Hauttöne praktisch nur schwerlich hin. Kameraintern so einstellen ist unmöglich. ;)
Das mag für den Amateur ohne kaliberten Monitor gelten.
Für Profis befand Rørslett schon vor 5 Jahren:
Rørslett schrieb:
Skin tones are superb with D200, here recorded in a studio setting and running the camera on default options.
Aber auch hier gilt: was für Profis gilt muss noch lange nicht für Amateure gelten.
 
Gute Nachrichten?

Ist ja schlechter als die K-5.
Wäre ich mal bei Pentax geblieben. :(


Der Vergleich, der wohl zurzeit die meisten Emotionen verursacht.

DIE Unterschiede gehen wohl in Messungenauhigkeiten unter. Bin froh, dass ich von Pentax gewechselt bin. Die Vorteile der D7000 wiegen jedenfalls mehrmals die (hinter dem Komma) besseren Werte der K-5 auf.

:D:cool:
 
Ich kann mich über diese D7000 echt ärgern. Warum baut Nikon nun alle guten Features in diese Kamera hinein und lässt damit die D300/s echt alt aussehen. Das heißt es wird schon wieder Zeit für einen Nachfolger dieser wirklich guten Kamera D300/s.

Ich möchte nicht filmen und brauche auch keinen Live-View, ein Wunder, dass Nikon bei den klappbaren Display noch nicht dabei ist. Aber ich als fortgeschrittenener Amateur bzw. angehender Pressefotograf möchte eine Kamera, die ein robustes Gehäuse, die im High-ISO-Bereich gut ist und mich eben nicht jeder Hobbyfotograf übertrumpft.

Was soll dieser alberne Megapixel-Krieg, mehr als 12 MP braucht hier doch sowieso fast niemand, oder? Ich bedrucke jedenfalls nicht tagtäglich Hauswände.

Und wie hier auch schon gesagt wurde, Fotos können alle Kameras machen. Ob D50, D70 oder was auch sonst.

Ich sehe in Zukunft jedenfalls nicht ein, Geld für irgendwelche Features auszugeben, die ich gar nicht haben will. Mein Hobby ist Fotografieren und dafür habe ich eine Kamera, die meiner Meinung auch nur Fotografieren können muss.
 
Gute Nachrichten?

Ist ja schlechter als die K-5.
Wäre ich mal bei Pentax geblieben. :(


Der Vergleich, der wohl zurzeit die meisten Emotionen verursacht.


Klar sind das gute Nachrichten, wenn zwei Kameras fast identische Werte abliefern und somit keiner dem anderen ein Auge aushauen muss. :D
 
@ derdriver....

...... bessere Bedienung der D7000 ??????
Schon mal eine Pentax in der Hand gehabt ?????:D:D:D

Greetz
Ja, istDs, istDl, K100, K10, K20, K-7 und K-x. Jetzt freue ich mich auf die D7000.
Das Bedienkonzept der K-7 und K-5 hat mir nie gefallen. Bin von der K-7 wieder zur K20 zurückgegangen, da bei der K-7 eine Reihe Schalter weggelassen wurden. Bei K-7: Belichtungsmessfeld? Ins Menü! K20 - Schalter. Bei K-7 muss der Shake Reduction auch im Menü angeschaltet werden, die K20 hat einen Schalter...
Naja, jedem wie es gefällt....
:D
 
Sagt Ken Rockwell...und der hat bisher noch immer Recht gehabt.

Ich frage mich immer ob Ken beim verfassen seiner Artikel eine Clownnase umgeschnallt hat.

Wenn die D7000 sehr gut funktioniert, kann sich die Nikon-Fanboy-Gemeinde freuen.
Mir persönlich ist es total egal. Bei mir tut es auch eine Null weniger.
 
Ich kann mich über diese D7000 echt ärgern. Warum baut Nikon nun alle guten Features in diese Kamera hinein und lässt damit die D300/s echt alt aussehen. Das heißt es wird schon wieder Zeit für einen Nachfolger dieser wirklich guten Kamera D300/s.

Wer zwingt dich denn die D7000 zu kaufen und die D300 in Rente zu schicken. Wenn du mit der BQ der D300 zufrieden bist gibts doch keinen Grund.

Ich möchte nicht filmen und brauche auch keinen Live-View, ein Wunder, dass Nikon bei den klappbaren Display noch nicht dabei ist.

Das fehlende Klappdisplay empfinde ich als großes Manko. Ich sehe im KD keinerlei Nachteile aber jede Menge Vorteile.

Aber ich als fortgeschrittenener Amateur bzw. angehender Pressefotograf möchte eine Kamera, die ein robustes Gehäuse, die im High-ISO-Bereich gut ist und mich eben nicht jeder Hobbyfotograf übertrumpft.

Dann bleib bei der D300.


Was soll dieser alberne Megapixel-Krieg, mehr als 12 MP braucht hier doch sowieso fast niemand, oder? Ich bedrucke jedenfalls nicht tagtäglich Hauswände.

...ist eben der Trend und die Hersteller verkaufen mehr Megapixel quasi als Feature.

Und wie hier auch schon gesagt wurde, Fotos können alle Kameras machen. Ob D50, D70 oder was auch sonst.

... oder auch die S5.


Ich sehe in Zukunft jedenfalls nicht ein, Geld für irgendwelche Features auszugeben, die ich gar nicht haben will. Mein Hobby ist Fotografieren und dafür habe ich eine Kamera, die meiner Meinung auch nur Fotografieren können muss.

... so seh ich es jedenfalls und lehn mich entspannt zurück.
 
Sorry, aber die Aussage, dass die D7000 anhand der hier dargestellten Ergebnisse von der Pentax "geschlagen" wird oder anders rum ist doch lächerlich... Die Messergebnisse sind nahezu deckungsgleich und unterscheiden sich maximal im Bereich von wenigen Prozentpunkten. Die Sensoren sind eindeutig identisch und die Unterschiede können vielfältige Ursachen haben... Mess- und Fertigungstoleranzen, interne Hard- und Software Unterschiede und was weiß ich was... Wenn man sich nur mal ansieht, dass die Nikon bei ISO 100 nominell nur etwa ISO80 bringt, ist der größte Unterschied der Sensoren (auf dem Papier) dahin... :cool:

Unabhängig davon, sieht das Ergebnis beider Kameras sehr sehr vielversprechend aus! Der Dynamikumfang ist wirklich beeindruckend, da kommt nicht mal die Fuji S5 mit (zumindest bei der Basis ISO) und die war ja bekanntlich im APS-C Bereich unangefochtener Spitzenreiter, trotz der inzwischen etwas "veralteten" Technik...

Ich bin mit meiner D80 eigentlich sehr zufrieden, allenfalls die Dynamik treibt mich gelegentlich in den Wahnsinn. Die D90/300 ist da nicht so viel besser und das große Plus bei der ISO Leistung ist für mich unwichtig. Insofern sehe ich die D7000 schon, wie sie unter unserem Weihnachtsbaum liegt... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten