Naja, ein bißchen schissig bin ich da schon.
Das beste wäre vielleicht, die Karte ständig im Schacht lassen und die Aufnahmen nur per USB übertragen...i
Naja, ich habe in den mehr als 15 Jahren Umgang mit CF- Karten nicht ein Problem damit gehabt, die Karte aus der Kamera zu nehmen und per Reader einzulesen.
Man muss nur daran denken, dass die CF- Card viele kleine Löcher für die elektrischen Kontakte hat.
Verirrt sich in den Löchern ein Fremdkörper, z.B. ein Sandkorn, dann wird der kameraseitige Kontaktstift blockiert.
Und dann kommt steht man vor der Frage, wer nachgibt.
Der Klügere wendet keine Gewalt an, nimmt die Karte raus und kontrolliert die Löcher.
Wer es eher im Oberarm als im Kopf hat, drückt eventuell etwas stärker
Und dann ist eventuell ein Kontaktstift in der Kamera der Klügere
Moral von der Geschicht:
- CF Karten gehören immer in die kleinen Plastikbehälter
- niemals die nackte CF- Karte in die Hosentasche, Handtasche, Fototasche stecken
- die CF Karte nur kontrolliert mit leichtem Druck einschieben
- sollte man dabei einen Widerstand verspüren, Karte raus, Löcher checken, vorsichtig mit anderer Karte probieren
So kommt man problemlos über die Runden
Gruß
ewm