• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D700 aktuelle Nutzung und Objektive

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 507061
  • Erstellt am Erstellt am
Es liegt an den Objektiven. Weil seit der D700 Generation Nikon nur mehr CMOS Sensoren verwendet. Die CCD hatten tatsächlich einen etwas anderen look.
 
Dank Euch ist auch bei mir eine D700 eingezogen. :top:
Meine erste eigene Nikon und ich liebe sie.
Dazu gibt es derzeit ein AF 24/2.8, AF 35/2 D und ein AF-S 50/1.4 G.
Das 50er ist mein Liebling - mit AF-Feinjustage absolut genial. :cool:

Ich schiele jetzt nach einem AF 180/2.8.
Gibt es dort mehrere Generationen/Versionen, muss man etwas beachten, um das "beste" zu erhalten in Bezug auf Schärfe und Abbildungsleistung?
In der französischen Liste gibt es nur das AF-D, mir sind aber auch schon ED begegnet und jeder nennt es irgendwie anders...:confused:
 
Bei den 180/2,8 ist es egal da es nur eine optische Rechnung gibt.
 
Der Thread gefällt mir sehr gut, sachlich und informativ.
Ich hab ja seit vier Wochen die D700 und nutze sie überwiegend mit dem 2:8 35-70. Ist als Kombi schon ein Brocken, macht aber Spaß ohne Ende.
Ansonsten kommen 24-50, 1:8 50 AF D zum Einsatz.
Den BG werde ich wohl wieder verkaufen, das ist dann doch zu heavy vom Gewicht...
 
Ich suche nach einer Möglichkeit, das CamFi Teil außerhalb des Blitzschuhs zu befestigen, am besten natürlich seitlich.

Ohne L-Winkel. Der Kirk ist mir zu sperrig, brauche ich auch eigentlich sonst nicht, der CamFi Winkel ist zwar ganz nett, aber dann kann man kein Stativ mehr nutzen.

Hat jemand noch eine Idee?
 
Na ja, noch nicht ;).
Fakt ist aber, dieser alte Klassiker erfreut sich zunehmend wieder großer Beliebtheit...

Deine Bilder der D700 und der Objektive machen einem ja ein echt schlechtes Gewissen. Die sehen ja alle neuer als neu aus, echte Blickfänge. Wirklich schön anzusehen.

Eventuell mache ich mich über die Feiertage auch mal über meine Sachen her....
 
Kamera u Objektive sind Werkzeuge u dürfen auch Gebrauchsspuren haben

sonst kann man sie ja in die Vitrine stellen:rolleyes:
 
Kamera u Objektive sind Werkzeuge u dürfen auch Gebrauchsspuren haben

sonst kann man sie ja in die Vitrine stellen:rolleyes:

Das ist doch auch immer so eine Bezeichnung für Fotogerätschaften aus der Pseudo Profi Ecke. Mag ja sein, dass das bei Bildjournalisten die z.B. in Krisengebieten oder Kriegsgebieten fotografieren so ist.

Hier wird doch kaum einer sein, der berufsmäßig fotografiert sondern eher in der privaten Hobbyfotoecke. Man hat viel Geld dafür bezahlt und sollte es auch dementsprechend pflegen. Das hat weder was mit spießig noch mit Vitrienenstücken zu tun. Auch die genannte Begründung des Werterhalts ist einleuchtend. Sollte es mal zum Verkauf kommen, was verkauft sich wohl besser? Verwarzt oder gepflegt?
Wenn man eine technische Ausbildung gemacht hat, dann lernt man als erstes, dass Arbeitsplatz und Werzeuge nach Arbeitsende sauber und aufgeräumt zu hinterlassen sind. Warum nicht auch mit seinen Fotogrätschaften.
Vor allem Handschweiß sollte bei der Gummierung der Nikon D700 möglichst nach Fotoende schnell entfernt werden. Hier reicht meistens ein feuchter Lappen mit Spühlwasser.
 
Wenn man eine technische Ausbildung gemacht hat, dann lernt man als erstes, dass Arbeitsplatz und Werkzeuge nach Arbeitsende sauber und aufgeräumt zu hinterlassen sind.

Das wollte ich eigentlich schreiben.....:angel:

Tatsächlich verkauft sich "wie neu" völlig problemlos oberhalb der allseits bekannten Liste - insbesondere bei Inzahlungnahme macht sich das ganz erheblich bemerkbar.

Bei mir ist gerade ein neues Nikon AF 35 f2 im Anflug, das bisherige in sehr gutem Zustand geht dafür, der Aufpreis ist im 2-stelligen Bereich.

***********************************************

@knurri

Wäre nicht ein AN-6Y-Gurt adäquat für deine D700?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten