• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D700 aktuelle Nutzung und Objektive

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 507061
  • Erstellt am Erstellt am
...2 weitere Festbrenner befinden sich "im Zulauf"....

Mal aus reiner Neugierde gefragt, welche AF-Schätzchen sich denn zu deinem AF 180/2.8 gesellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 105er 1:2D DC und das 18mm 1:2.8D.

Dann bin ich erst einmal "durch".

Das 105er kam gestern an, toller Zustand, super Objektiv!
Einen Vergleich zu neuerem Festbrennglas kann ich nicht anstellen, aber mir "reicht" es allemale, keine Vergleich zu meinen Zooms...:angel:

VG
Thomas
 
Das AF 18/2.8D hast du trotz seines seltenen Vorkommens (Gesamtproduktion keine 8000 Exemplare) ja wirklich sehr schnell gefunden.
Ja das war halt Zufall, habe hier die Empfehlung von knurri gelesen und gegoogelt danach.

Was soll ich sagen, bei "drei kleine Buchstaben" gab es ein 18/2.8D zu einem attraktiven Preis...

Das 105er war teurer, obwohl es das immer noch neu zu kaufen gibt!
Manchmal muss man nicht lange überlegen.

Hab ich neulich schon mal hier nicht ganz ernst gemeint geschrieben, aber ein wahrer Kern ist ja dran:
-die Investition in wertiges Glas, gerade wenn es denn nicht mehr hergestellt wird, ist doch risikolos.

Falls mir das Objektiv keine Freude bereitet, bin ich da guter Dinge, es verlustfrei weiter geben zu können.

Da habe ich in den letzten Jahren bei so manchem Neukauf schon ordentlich Verlust gemacht.

Ein weiterer Punkt, der mir die Schiene "D700 mit älteren Objektiven" sympathisch macht.

OT:
Durch die Brennweitenverlängerung machen sich das 180/2.8 und das 105/2.0 auch super an meiner D500, was weiteren Kaufanreiz brachte.

VG
Thomas
 
Wenn man eine D500 hat, ist das oben erwähnte Micro 60/2,8 ein sehr schönes Portraitobjektiv. Muss ich irgendwann auch mal dringend an FX testen, vielleicht fliegt mir ja auch mal eine sehr gut erhaltene D700 ins Haus. Der Mund ist schon leicht wässrig...:)
 
Sicherlich wäre Nikon von dieser Konstruktion nicht so plötzlich abgerückt, hätte man nicht VR integrieren müssen. Das ging wohl mit der alt bewährten CRC-Konstruktion nicht. VR hat immer eigene Objektiv-Rechnungen erfordert.

Da muss ich dir ein wenig widersprechen, lieber Knurri, wenn ich dich richtig verstanden habe.
Was das neuere 60er Micro G N anbelangt, das hat zwar einen eigenen AF Motor, aber auch keinen VR.
Für das neuere dicke 105er VR N Micro trifft das zu.
 
Hallo knurri,

welchen GPS-Geotagger benutzt du für deine D700?
(Bild beitrag #60)

Der funktioniert einfach so an der Kamera, oder?
Das Nikon GP-1A GPS-Modul mit Kabel finde ich mal reichlich Banane...

VG
Thomas
 
Danke knurri!

Klasse Lösung, so in etwa habe ich mir das vorgestellt.
Auch wenn ich abgesehen von der D700 andere Body´s habe, könnte ich das GPS und den Funkempfänger auch an allen nutzen.

Das kommt beides auf meine Wunschliste.

Wie immer top illustriert mit Bildern:top:

VG
Thomas
 
Das ist ja wirklich witzig, ich habe mir vor einigen Tagen eine gute gebrauchte D700 gekauft und dann mal wieder hier ins Forum geschaut und dann entdecke ich so einen langen Thread zu diesem Prachtstück. Mein Exemplar kam heute an und wenn ich daran denke, dass ich sie mal verkauft habe, zusammen mit einigen Optiken, die auch hier im Thread genannt wurden, könnte ich mir in den Allerwertesten beißen. Zwischenzeitlich hatte ich mich vom Hobby Fotografie mal ganz verabschiedet und jetzt möchte ich mit der D700 ganz bewusst wieder einsteigen, ohne den Drang nach höher, schneller, weiter und noch mehr Auflösung, etc.

Gruß Sven
 
Hallo Sven,

jetzt möchte ich mit der D700 ganz bewusst wieder einsteigen, ohne den Drang nach höher, schneller, weiter und noch mehr Auflösung, etc.

...da bist du hier bestens aufgehoben, willkommen zurück!

Viel Spaß mit deiner neuen, alten D700:top:

Welche Objektive hast du denn noch oder sind als Anschaffung zur D700 geplant?

VG
Thomas
 
Hallo Sven,



...da bist du hier bestens aufgehoben, willkommen zurück!

Viel Spaß mit deiner neuen, alten D700:top:

Welche Objektive hast du denn noch oder sind als Anschaffung zur D700 geplant?

VG
Thomas

Momentan habe ich das Sigma 1.4 Art 50mm und ein 105´er Macro, ebenfalls von Sigma. Zur Not besitze ich auch noch ein altes Schiebezoom von Nikon und das reicht mir auch hin.
 
mit der D700 ganz bewusst wieder einsteigen, ohne den Drang nach höher, schneller, weiter und noch mehr Auflösung, etc.
:top:

Mit 36MP kann ich mich bei Porträts im Augapfel des Motivs selbst fast scharf beim Fotografieren sehen.:lol:

Dadurch wird das Porträt aber nicht besser.:)

Croppen ist lt. knurri Pfusch - steht ja schon ganz oben - also zurück zum eigentlichen Fotografieren.:)

Ich fass mal für mich zusammen was ich letztes Jahr vergaß, als ich meine erste D700 verscherbelte:

Die D700 hat eine tolle Haptik - richtig solide, insbesondere mit MB D10.

Die Bilder haben tolle Farben - schon als jpeg.

Mit 8 AA Akkus kann man 8 Bilder/Sek machen.

Offenblende 1,4 geht auch bei Sonnenschein dank 1/8000 Verschluss.

Mit klassischen Objektiven hat die Kamera einen schönen Vintagecharakter.


Neue Erkenntnis:

Mit CamFi sind WLAN und Liveview Einschränkungen vergessen, ein super Teil - man hat mit dem Smartphone/Tablet quasi einen abnehmbaren Touchscreen.

Das einzige, was mich nervte, hab ich heute beseitigt:

Die Objektivwechselei der Festbrennweiten ist nicht mehr so nervig, weil...

..... ich heute einen zweiten Body gekauft habe, wie neu mit 8000 Auslösungen :D:D - (dafür muss eine D610 gehen.....)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten