• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mist, und ich muss jetzt bei einem Umzug helfen. :ugly:
@AndyE: da Du offensichtlich sehr viel fotografierst, würde mich noch Deine Meinung zu den hier oft angemäkelten 1/4000 interessieren.
 
Hallo zusammen,

eine Frage hätte ich zur Abdeckung des Suchers/Bildes mit Autofokussensoren.
Bei dpreview gibt es schon einen Thread zu diesem Thema:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1021&thread=42553696

Dort sieht der Unterschied zwischen den FX-Kameras mit 51 Sensoren und der D600 relativ groß aus, sprich die anderen FX-Kameras scheinen einen merklich größeren Teil des Bildes abzudecken was bei Portraits mit lichtstarken Objektiven für mich wichtig wäre (so bilde ich es mir zumindest ein).

Als ich vor ein paar Tagen in einem Elektronikmarkt war und mir die D800 gegenüber der D600 angeschaut habe ist mir dieser Unterschied in der Abdeckung allerdings bei weitem nicht so stark aufgefallen wie die Bilder in dem dpreview thread nahelegen.

Mansurovs schreibt dazu "The 39 focus points are not as concentrated in the center as I thought they would be. Yes, the D800 has a bigger spread, but it is not a big difference between the two. Just like I have pointed out in my Nikon D600 limitations article, the Multi-CAM 4800FX is indeed designed differently than the DX version."

Könnte jemand mit einer D3/D3s/D700/D800(e) und einer D600 einmal ein paar Portaits (Katzen und Stofftiere auch i. O.) mit den aüßersten Autofokussensoren (z. B. die beiden 1. und 2. Reihe oben, ganz rechts) fokussiert auf die selbe Stelle machen, damit man sieht wie groß der Unterschied in der Realität ist?

Würde mich sehr weiterhelfen. Danke.
 
Das ist es. Gerade für offenblendige Aufnahmen im Hoch- sprich Portraitformat ist es für mich, als einen der vorzugsweise People macht, total doof. Da muss man schon ordentlich verschwenken und das führt nunmal unter Umständen zu einem Fehlfokus. Da hätten sie besser den alten AF aus der 700er reinsetzen sollen.
 
Ich hatte sie heute mal beim Händler meines Vertrauens in der Hand und muss sagen:
An Autofokussensoren wurde zwar nicht gespart aber sie sind echt extrem nah beieinander.

Find ich zwar schade werd sie mir aber trotzdem zu Weihnachten holen!
 
Das ist es. Gerade für offenblendige Aufnahmen im Hoch- sprich Portraitformat ist es für mich, als einen der vorzugsweise People macht, total doof. Da muss man schon ordentlich verschwenken und das führt nunmal unter Umständen zu einem Fehlfokus. Da hätten sie besser den alten AF aus der 700er reinsetzen sollen.

Tja, man kann nicht alles haben für diese Preis.
 
Das ist es. Gerade für offenblendige Aufnahmen im Hoch- sprich Portraitformat ist es für mich, als einen der vorzugsweise People macht, total doof. Da muss man schon ordentlich verschwenken und das führt nunmal unter Umständen zu einem Fehlfokus. Da hätten sie besser den alten AF aus der 700er reinsetzen sollen.

Die Bilder kommen schon hin mit AF Bereichen.
Wenn jemand wirklich effektiv oft die aussen Bereiche benutzt ist die D600 nicht an zu raten.
Ich selber benutze an meiner D90 immer nur den einen Kreuzsensor in der mitte.
Vielleicht 2 von 100Bildern wo es nicht so ist.
Ich Fotografiere oft mit scharf-stellen-nach-ziehen und habe hier noch nie Probleme gehabt. In der Theorie verständlich aber praktisch habe ich hier noch kein Beispiel gesehen.

Dieses Fokus System soll es in sich haben und laut dem Test von Chris Niccolls sogar das der D800 schlagen.
http://www.youtube.com/watch?v=IosQ4...eature=g-all-u

Ich könnte mir das wie folgt erklären.
Dadurch das die Kreuzsensoren auf weniger Platz angeordnet sind decken sie entsprechend weniger Pixel ab. Je weniger Pixel bzw. Fläche der AF Sensor abdeckt desto genauer sollte er sein.
 
total lächerlich, sicher irgendwo grauimport oder ausm ausland für 50 euro billiger gekauft ohne Rückgaberecht und jetzt das :D Hätte man auch vorher wissen können/testen können. wie auch immer.

find die D600 kann alles was man braucht um schöne Bilder zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon macht kein Nachfolger der immer etwas verbessert wird, sonder anderes wird. Dafür sind die alte Kameras noch einige Zeit verfügbar (wie D700) so das Kaufer hier in Ruhe entscheiden kann. Klar ist das bei D600 stand Preis im Vordergrund und kleine Vieh macht auch Mist.
 
Hatte heute mal die d600 vorm Auge. Finde den Sucher etwas dunkler als bei der d7000 kann das einer bestätigen? Gibt es einen Grund?
Und wie bei der d800 finde ich den Q Modus nicht hörbar leiser da ist die 5d III deutlich besser.
 
Wollte die D600 heute auch mal begrabbeln und bin voller Vorfreude in den örtlichen MärchenMarkt. Doch bei uns haben die keine da. Nix was höher is als D7000 oder Canon 7D. :eek:
Dabei wollte ich mal sehen wie die D600 und die D800 so in der HAnd liegen. Blieb also nix anderes übrig mal die D7000 zu greifen und auch mal die 7D. Also die D700 war für meine großen Hände nichts. Meine K5 is kleiner und liegt um einiges besser in der Hand. Jetzt hoffe ich, dass die D600 da besser ist. Die 7D lag mir wirklich sehr gut in der Hand - aber da gefällt mir das Drehrad hinten nicht. Ich brauche halt meine zwei Einstellrädchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten