• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600 Erfahrungsbericht Photokina

rizle

Themenersteller
Hi,

ich habe die letzten beide Tage auf der Photokina zugebracht und eine Menge eindrücke sammeln können.
Um ein bisschen zurück zu geben möchte ich hier meinen Eindruck zur D600 mit euch teilen.

Getestet habe ich die D600 wie folgt.
Zurücksetzen auf Werkseinstellung ging immer vorweg.
Verwenden der eigenen Speicherkarte: SanDisk Extreme 32GB Extreme 45 MB/s

Zum Einsatz kamen die folgenden Linsen:
- Stand Objektiv: AF-S 24-85mm 1:3,5-4,5G ED VR
- mein eigenes Sigma 50mm F1,4 EX DG HSM
- von einem Freund das Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED

Der erste Eindruck, man kann Sie mit der D7000 verwechseln.
Größe und Gewicht sind ähnlich. Der Handgriff ist sehr der D7000 nahe und leider nicht so rundlich wie der der D800
Aber anderer seits auch wieder gut, da ich nicht so Branken habe kommt mir dies entgegen.
So kann ich die Kamera seitlich halten und sicher die Kamera nur über die Finger jonglieren.
Dies war auch bequem mit dem 24-70(900gramm) machbar.
Was mir sehr positiv aufgefallen ist, die Handballen Auflage hinten ist deutlich höher als der der D800 und somit angenehmer zu halten - mehr Halt.

Die Tasten:
Hier gibt es wohl für alle ein paar Neuerungen. Je nach dem von welcher Kamera man kommt mal mehr oder weniger.
Gefallen hat mir gut das der Vergößerungs knopf "+" jetzt links unten ist. Entspricht zwar nicht den bekannten Fernbedienungen aber somit kann man blind mit dem Daumen die erste taste berühren.
Das bin ich bereits von der D90 gewöhnt und führt bei anderen Modellen, wo es nicht so ist, zu einem komischen Gefühl.
Ich zoome sehr selten heraus und zurück gehe ich in dem ich kurz den Auslöser betätige.
Sehr positiv ist mir der Button auf dem M/AF Fokus schalter aufgefallen. Manche kennen ihn von der D800. Drückt man diesen und bewegt den vorder und/oder den hinteren horizontalen Drehregler Regler so kann man zum einen zwischen Fokusfeldern und anderer seits zwischen den Fokus Methoden(AF-S,C...) wechseln.
Die Aufnahme Taste für Videos ist, wie der der D800, hinter dem Auslöser zu finden.

Das Display hätte kleiner(3.0) ausfallen können oder eine höhere Auflösung anbieten und somit neue Maßstäbe setzen.
Durch weniger Platz hat Nikon auch gleich noch das Menu Kreuz kleiner gemacht ... und wo sie schon dabei waren gleich noch einen zuviel drauf gepackt.
Warum? ... ich weis es nicht. Auf den ersten Blick hat mich dies abgeschreckt und ich denke viele werden das Bemängeln.
Nach den ersten Fotos, im Menu bewegen und immer tiefer im Menu absteigen, ist mir das Kreuz nicht mehr aufgefallen.
Die Kamera lies sich sehr schnell bedienen und ich konnte keinen Nachteil spüren.
Im gegenteil durch das kleine Kreuz ist ein von links nach rechts wippen gut möglich. Das ermöglicht ein sehr schnelles tiefer absteigen oder aufsteigen im Menu. Legt man den finger darauf fühlt es sich weich an aber die Bedienung ist Präziese.
Hier werden sich wohl die Meinungen teilen.
Gefällt mir aber um Welten besser als die Canon Lösung -> Rad ... mit mittlerweile integriertem Steuerkreuz und einen OK Button in der Mitte.

Das hintere Display hat den gleichen Farbstich wie das der D800. Schade hier wirkt die D90 natürlicher.
Das ist wohl das größte Nogo wenn man bedenkt das man an diesem Display das Bild beurteilen will inkl. der Farben.
Ich kalibriere daheim mein TFT und dann sowas.
Hier wird es Zeit das man das Display mit RGB Reglern einstellen kann und das Display sich mit einem Sensor an das Umgebungslicht anpasst. Hier sind Handys schon weiter.
Das obere Display wirkt bekannt und es zeigt alle nötigen Infos an.
Was mir noch negativ aufgefallen ist, ist die untere Info Anzeige im Viewfinder.
Schaut man nicht genau mittig durch den Viewfinder so verschwindet die untere Anzeige hinter dem Prisma.
Schaut man leicht zu weit oben durch ist nur die hälfte, auf die höhe bezogen, verdeckt.

Die Abdeckungen der seitlichen Anschlüsse ist vorbildlich nach Themen unter mehrere Kappen verteilt.
Somit ist nicht gleich eine Riesenklappe offen wie bei anderen Herstellern. Wirkt durchdacht.

Der Liveview ist eine Sache die ich bisher nicht wirklich nutzte ausser zum Filmen und gerade hier hat Nikon eine schwäche in der D600 wie auch der D800 verbaut.
Zoomt man weiter herein, wofür es sich gerade zu prädestiniert, dann wird die Anzeige laggish.
Das heisst das Bild sieht aus als schaut man einen Film mit 4fps an.
Also im Grunde für Zoom kaum zu gebrauchen.

Das Auslösegeräusch ist eine Freude und die 5,5 Bilder pro Sekunde tuen ihr übriges. Man hat das Gefühl eine Profi Kamera in der Hand zu haben.
Mit der richtigen Speicherkarte fühlt man sich wie im Rausch.

Wie erwähnt habe ich auch andere Objektive getestet und genau hier konnte ich Unterschiede zu meiner D90 fest stellen.
Die Objektive wirken bombenfest. Hier habe ich teils Spiel an meiner D90.
Das schwere 24-70 wirkt nicht zu schwer an der D800 auch ohne BG. Das ist absolut eine Traumkombi.

Der Fokus im Vergleich zu meiner D90 ist um Welten besser. Der Fokus ist schneller und deutlich genauer.
Ich Fokussiere an meiner D90 nur mit dem mitten Kreuzsensor und habe im Test an der D600 die mittleren Kreuzsensoren ausgewählt.
Während der Tests ist mir die geringe AF-Sensor Abdeckung nicht negativ aufgefallen.
Für Leute die eine große Bild Abdeckung benötigen werden hier wohl nicht klar kommen.
Für alle anderen die wie Ich meist nur die mittleren Fokuspunkte benutzen werden hier verwöhnt mir 9 Kreuzsensoren.
Im direkten Vergleich mit der D800 konnte ich keinen Unterschied fest stellen.
Dieses Fokus System soll es in sich haben und laut dem Test von Chris Niccolls sogar das der D800 schlagen.
http://www.youtube.com/watch?v=IosQ4xCJBB0&feature=g-all-u

... Auslöseknopf der D600 sagen. Ich bin immer noch verwundert, dass ich keinen mittleren Druckpunkt spüre. Echt eine extreme Umgewöhnung zur D90 Grüße Pitman
Zu meist Fotografiere ich an meiner D90 so das ich erst halb durch drücke, vor fokussiere, und dann ganz durch drücke. Am Anfang hatte ich so oft zu viel Ausschuss und mittlerweile hab ich es mir angewöhnt.
Ich muss sagen hier habe ich kein Nachteil gespürt an der D600.
Ich habe viele male mit dem Sigma wie auch dem 24-70 Personen gesucht die vorbei laufen. Hier habe ich dann auf den Kopf gehalten und ohne Vor Fokus drauf gehalten und ca. 5 Bilder in Folge geschossen.
Das habe ich abwechseln mit Personen im Stand(2-4m) und Personen im Hintergrund gemacht(>4m).
Ich schätze die "Vor Fokussier Zeiten" sind vorbei. :)

Das Gewicht:
...
D600 = ganz nett
D800 = WOW, ja SO muß eine FX gebaut sein (Haptik, Größe, Feeling)

Klingt für mich nach alter Denkweise.
Für mich besteht kein Zusammenhang von größe, Haptik und Feeling.

Klar kann man einen FF Sensor nicht überall unterbringen.
Aber die D600 besitzt aussen die gleichen Materialien.
Also kann es sich kaum anders anfühlen.
Der Unterschied ist die Form.
Und das ist vor allem Hand größen abhängig.
Mir kann keiner mit kleinen Händen erzählen er empfände eine FF angenehmer - das gilt auch für anders herum.

Somit macht es durchaus Sinn auch FF Sensoren in kleinen Gehäusen zu verbauen. So kann jeder, unabhängig der Handgröße, sich auf den Sensor konzentrieren.

Ich habe in den letzten beiden Tagen öfter eine D600 und eine D800 mit einem Nikkor 24-70 2.8 in der Hand gehabt.
Hier liegen dann 150Gramm zwischen beiden Kameras.
Das macht also bei Body mit Objektiv in zahlen.
- 1900g bei der D800
- 1750g bei der D600
Das sind nicht ganz 8% weniger Gewicht.
Das fällt kaum ins Gewicht.

Wenn du jetzt noch einen BG daran machst und es den Leuten blind in die Hand drückst werden sie es kaum Unterscheiden können.
Ich denke persönlich hier spielt der Psychologische Effekt eine Rolle. Teuer ist besser.


So LA LA LA:
Mit den Worten von einer deutschen Hip Hop Band ^^ ... es ist nicht alles Gold das glänzt.
Und so möchte ich hier ein bisschen meckern auf hohem Niveau und sagen was Sache ist.
Gewünscht hätte ich mir ...
- das die beiden Customizing Knöpfe an der Front rechts nicht wie an der D90 sondern wie an der D800 nah aneinander angebracht wären.
- der Sucher entsprechend dem der D800 Rund wäre.
- die ISO Taste oben wäre oder auf eine der oberen Taste verlegbar wäre, z.b. im Foto Modus auf die Video Aufnahme Taste :P
- das die Liveview und Info Taste mehr nach unten gewandert wäre und somit mehr Platz zwischen den Tasten.
- das Nikon von Haus aus andere Sucherscheiben anbieten würde.
- das Nikon bei der nächsten Messe von den neuen Modellen vom % her mehr als die anderen vorhanden wären ... 80& stehen bei der D600 oO - live erlebt
- das Nikon vorher im Internet einen Plan der Vorträge ausgibt das man sich richten kann und nicht zufällig einen verwischt.

Buffer beim schreiben der Daten aus SD: Einstellung: RAW + JPEG in High
Unter Verwendung meiner Speicherkarte habe ich einen kleinen Focus Test mit dem Sigma und dem 24-70 gemacht.
Also keinen gezielten Buffering test. Ich hab mir mal die geschrieben Daten angeschaut und komme auf gesamt 61 Bilder(RAW + JPEG=112) in 2 min.
oder Tag 2 165 Bilder(RAW + JPEG=360) in 5 min.
Ich konnte nie einen Lag im schreiben oder eine merkliche Verzögerung fest stellen.
Buffer Test:
http://www.youtube.com/watch?v=GueOom_2Tj8


Noch ein paar Links ^^

Video aus Italien:
http://www.youtube.com/watch?v=kIYWAr5c3ZA

Moiree, Brick, Ungraded Nikon 15mm F/3.5 AIS 28mm F/2.8 AIS Lens
http://www.youtube.com/watch?v=BiyDns9mf4k

D600 Video Test - nicht von mir ^^
http://www.youtube.com/watch?v=tsXqMol0arw

DXO Ergebniss: Vergleich D600 vs. D800:
http://www.dxomark.com/index.php/Pu...high-bar-for-sensor-image-quality/Comparisons


Danke an Nikon für die nette Unterstützung vor Ort, Spass auf der Messe und das Coole Herz Projekt.

Greets Rizle
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir erst einmal Danke für den Bericht.

Bei dem "+"-Knopf an der D90 hast Du aber nicht Recht. Der +-Button befindet sich links unten. Das Problem tritt bei der D3100 auf. Hier befindet sich der Knopf zum Vergrößern weiter oben. Ich habe beide Kameras und es stört mich jedesmal an der D3100.
 
Vielen dank für deinen ersten Erfahrungsbericht... Ich habe die D600 gestern bei meinem Händler des Vertrauens in Händen halten dürfen,..

Ich komme zwar von der D300 aber ich muss sagen, sie liegt ohne BG besser in der Hand als zB die d7000, mit BG liegt sie traumhaft in der Hand...

Das auslösegeräusch ist sehr angenehmen, auch im Quiet-Modus, was man von der D800 leider nicht sagen kann,

Leichter wird die Entscheidung deshalb nicht leichter zwischen D600 oder D800... Lt. Meinem Händler geht dieser davon aus, dass sich der Preis bei ca. EUR 1800 einpendeln wird, wenn der erste Schwung von Käufern bedient ist...:evil:

Lustig wars bzgl. BG...da mein Händler die Ware erst nächstes Monta verrechnet bekommt und bezahlen muss hat er nicht mal den Preis für den BG nennen können....:lol:
 
das Nikon bei der nächsten Messe von den neuen Modellen vom % her mehr als die anderen vorhanden wären ... 80& stehen bei der D600 oO - live erlebt

Das fand ich auch sehr traurig:-( Nikon schafft es lediglich (wenn ich richtig gezählt habe..) 6 D600 an einem Stand zu präsentieren. Der war natürlich total belagert. Sich dabei einen lohnenden Überblick zu verschaffen, war unmöglich.
Dafür hätte man sich stundenlang mit einer der reichlich vorhandenen D3200 beschäftigen können.

Dafür waren die Packungen mit der D600 bei einem Fotohändler am Kölner Wallrafplatz im Schaufenster bis zur Decke gestapelt.....

Ich war insgesamt vom Nikon-Stand enttäuscht, einer der größten Hersteller sollte sich mehr Platz auf der Weltleitmesse Photokina gönnen....
 
Schöne Zusammenfassung. Danke :top:

Vielleicht kannst du als D90 Nutzer noch etwas zum Auslöseknopf der D600 sagen. Ich bin immer noch verwundert, dass ich keinen mittleren Druckpunkt spüre. Echt eine extreme Umgewöhnung zur D90

Grüße
Pitman
 
"Was mir sehr positiv aufgefallen ist, die Handballen Auflage hinten ist deutlich höher als der der D800 und somit angenehmer zu halten - mehr Halt."

Händlerbewertung entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war insgesamt vom Nikon-Stand enttäuscht, einer der größten Hersteller sollte sich mehr Platz auf der Weltleitmesse Photokina gönnen....

Den (jedenfalls gefühlt) größten Stand hatte Leica. Die scheinen nicht mehr in der Krise zu stecken. :D

Mir hat auch das Auslösegeräusch der D600 gefallen. Sehr sanft und relativ leise. Bei der D700 klingt es so, als würde der Spiegel gleich raus fallen.
 
Donnerstag konnte man ab 17Uhr ohne wirkliches Warten jegliche Cam ausgiebig testen.
Bei Canon war der Stand da immernoch recht voll.
Und bin auch der Meinung, dass man die D600 in den Händen fast mit einer D7000 verwechseln könnte :D
 
Auch noch ein kleiner Vergleich:

D90 mit 16-85 Sucherbild heller als die Kombi d600 24-120mm

@Flo. H
Dann kannst du den fast fehlenden mittleren Wiederstand des Auslösknopf bestätigen ?

Grüße
Pitman
 
Zitat von mariban
Ich war insgesamt vom Nikon-Stand enttäuscht, einer der größten Hersteller sollte sich mehr Platz auf der Weltleitmesse Photokina gönnen....
Den (jedenfalls gefühlt) größten Stand hatte Leica. Die scheinen nicht mehr in der Krise zu stecken. :D

Das ist leicht zu erklären, das Warenangebot ist ja geringer als das von Nikon. Und es waren weniger Besucher am Leicastand als bei Nikon.
Jedenfalls als ich am 20.9. auf der Messe war.
VG
 
Hallo Rizle, erstmal Danke für Deinen Bericht:)
Aber mit der Rechtschreibung hast Du es wohl nicht so ernst genommen?:D

Jop, nach so einem laaangen Tag war da nicht mehr viel drin. Aber ich musste es umbedingt gleich schreiben ^^ ... hab ein bisschen korrigiert.
Was sagst du zur Kamera?

Auch von mir erst einmal Danke für den Bericht.
Bei dem "+"-Knopf an der D90 hast Du aber nicht Recht....

THX, Alrighty Dan -> korrigiert ... vilt. doch ein bisschen zu spät gewesen :p


... Auslöseknopf der D600 sagen. Ich bin immer noch verwundert, dass ich keinen mittleren Druckpunkt spüre. Echt eine extreme Umgewöhnung zur D90 Grüße Pitman

Zu meist Fotografiere ich an meiner D90 so das ich erst halb durch drücke, vor fokussiere, und dann ganz durch drücke. Am Anfang hatte ich so oft zu viel Ausschuss und mittlerweile hab ich es mir angewöhnt.
Ich muss sagen hier habe ich kein Nachteil gespürt an der D600.
Ich habe viele male mit dem Sigma wie auch dem 24-70 Personen gesucht die vorbei laufen. Hier habe ich dann auf den Kopf gehalten und ohne Vor Fokus drauf gehalten und ca. 5 Bilder in Folge geschossen.
Das habe ich abwechseln mit Personen im Stand(2-4m) und Personen im Hintergrund gemacht(>4m).
Ich schätze die "Vor Fokussier Zeiten" sind vorbei. :)



Rizle; schrieb:
"Was mir noch negativ aufgefallen ist, ist die untere Info Anzeige im Viewfinder.
Schaut man nicht genau mittig durch den Viewfinder so verschwindet die untere Anzeige hinter dem Prisma.
Schaut man leicht zu weit oben durch ist nur die hälfte, auf die höhe bezogen, verdeckt."

Hab noch etwas ergänzt.
 
Das ist leicht zu erklären, das Warenangebot ist ja geringer als das von Nikon. Und es waren weniger Besucher am Leicastand als bei Nikon.
Jedenfalls als ich am 20.9. auf der Messe war.
VG

Und du meinst, dadurch wirkte er optisch größer?
Also ich glaube, er war auch von der tatsächlichen Fläche größer als die Stände von Canon und Nikon. Leica hatte ja mit dem Ausstellungsteil eine ganze Halle für sich alleine.

Vor zwei Jahren oder so war doch mal die Nikon Solutions Expo in Köln. Die hat mir eigentlich besser gefallen...mehr Ruhe und mehr Zeit zum Probieren.
 
Gleich mal geschaut:
Dieses Jahr gab es auch eine Nikon Solutions Expo, und zwar im April in Essen.
Da muss man mal Anfang 2013 aufpassen!
(findet sich leider noch nicht im InterNetz:-(
 
Zitat von mariban
Ich war insgesamt vom Nikon-Stand enttäuscht, einer der größten Hersteller sollte sich mehr Platz auf der Weltleitmesse Photokina gönnen....


Das ist leicht zu erklären, das Warenangebot ist ja geringer als das von Nikon. Und es waren weniger Besucher am Leicastand als bei Nikon.
Jedenfalls als ich am 20.9. auf der Messe war.
VG

Der Leica-Stand war sehr edel aufgezogen. Canon hatte gefühlt den Platz eines Fussballfeldes. Nikon war jetzt nicht soooo übel vom Stand her. Fujifilm war auch sehr groß, das ist auch einer meiner Favoritenhersteller.
 
Kleine Ergänzung zum Bericht:

Das Gewicht:
...
D600 = ganz nett
D800 = WOW, ja SO muß eine FX gebaut sein (Haptik, Größe, Feeling)

Klingt für mich nach alter Denkweise.
Für mich besteht kein Zusammenhang von größe, Haptik und Feeling.

Klar kann man einen FF Sensor nicht überall unterbringen.
Aber die D600 besitzt aussen die gleichen Materialien.
Also kann es sich kaum anders anfühlen.
Der Unterschied ist die Form.
Und das ist vor allem Hand größen abhängig.
Mir kann keiner mit kleinen Händen erzählen er empfände eine FF angenehmer - das gilt auch für anders herum.

Somit macht es durchaus Sinn auch FF Sensoren in kleinen Gehäusen zu verbauen. So kann jeder, unabhängig der Handgröße, sich auf den Sensor konzentrieren.

Ich habe in den letzten beiden Tagen öfter eine D600 und eine D800 mit einem Nikkor 24-70 2.8 in der Hand gehabt.
Hier liegen dann 150Gramm zwischen beiden Kameras.
Das macht also bei Body mit Objektiv in zahlen.
- 1900g bei der D800
- 1750g bei der D600
Das sind nicht ganz 8% weniger Gewicht.
Das fällt kaum ins Gewicht.

Wenn du jetzt noch einen BG daran machst und es den Leuten blind in die Hand drückst werden sie es kaum Unterscheiden können.
Ich denke persönlich hier spielt der Psychologische Effekt eine Rolle. Teuer ist besser.
 
Hallo Rizle:)

Das war echt net bös gemeint:o

Ich kann nichts zur Kamera beitragen da ich nicht auf der Photokina war und sie auch sonst noch nie sah oder in der Hand hatte:)

Ich will seit ca 35 Jahren auf die Photokina. Nie dazu gekommen obwohl ich eigentlich nicht allzu weit davon entfernt wohne:grumble::D
 
Hallo Rizle:)

Das war echt net bös gemeint:o

Ich kann nichts zur Kamera beitragen da ich nicht auf der Photokina war und sie auch sonst noch nie sah oder in der Hand hatte:)

Ich will seit ca 35 Jahren auf die Photokina. Nie dazu gekommen obwohl ich eigentlich nicht allzu weit davon entfernt wohne:grumble::D

Das weis ich doch :top:

35Jahre :confused: ... ich hab extra Urlaub genommen und bin aus BaWü angereist ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten