• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soll derselbe Sucher wie in der D800 sein.
Ich empfinde den Sucher der D600 als leicht zu dunkel. Im Vergleich wieder zur d90.

Edit: Scheint nicht derselbe zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ich lese hier, "shutter durability" der Canon 6D wurde für nur 100.000 Auslösungen konzipiert. Das ist so viel wie bei den Einsteigermodellen. Bei der Nikon D600 sind es 150.000, das ist schon ein großer Unterschied.

http://mansurovs.com/nikon-d600-vs-canon-6d

Der Unterschied ist mehr theoretischer Natur denke ich.
Wenn ich mir die Kameras anschaue, die hier so im Biete-Bereich angeboten werden, sind da selten welche dabei, die mal 100.000 Auslösungen oder mehr haben. Die meisten Kameras haben da unter 25.000 Auslösungen, auch wenn sie schon zwei-drei Jahre alt sind. Sprich: In der Regel wird die Kamera wohl eher durch ein neues Modell ersetzt, bevor man in Bereiche von 100.000 Auslösungen oder mehr kommt.
 
Das mag richtig sein, viele Leute verkaufen ihre Kameras weil es neuere, bessere gibt. Aber es ist ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass etwas sehr lange halten würde, falls man es sehr lange behalten (und nicht bald wieder verkaufen) möchte. :)
 
100 Tsd. Auslösungen sind m. E. nach für eine Kamera in dieser Preisklasse zu wenig.

Gleichwohl sehe ich die 6D näher an der 5D Mark III als die D600 an der D800:

  • Auflösung fast identisch, bei Nikon jedoch 1/3 weniger
  • zusätzliche Features wie WLAN und GPS, die der 5D MK III fehlen (also Vorteil für die 6D), bei der D600 sehe ich keine Ausstattungsvorteile

Ich halte die D800 und insbesondere die D800E für die Kamera mit dem deutlich besseren Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Auch wenn ich gleich in einem Shitstorm baden werde: ich halte das Moduswahlrad für einen Ausstattgungsvorteil gegenüber der D800.
Und für den, der die Option WLAN benötigt, ist sie bei der D600 deutlich günstiger zu kommen.
Ohne zusätzlichen Geldeinsatz muss sich die D800 auch bei den fps knapp geschlagen geben.
Und dann gibt es noch die gar nicht so kleine Fraktion, die die riessigen RAWs der D800 als Nachteil empfindet.
Gibt also schon was. :)
 
Was nützt mir ein günstiger Alpha 99 Preis, wenn ich alle Objektive neu kaufen muss.

Ich bin auch der Meinung, dass die D600 fast die bessere oder die für den Enthusiasten geeignetere Kamera ist (wenn sie doch nur ein Vollmagnesiumgehäuse hätte :angel:). Was das Moduswahlrad betrifft: ich habe das auf der F80 und finde es für nicht schlecht. Es halt nur so, dass wenn man die D200 und die D600 gleichzeitig umhängen hat, dann kommt man leicht mit der Bedienung ins schleudern. Deswegen hat man seinerzeit beschlossen, dass die "Semiprofessionellen" (was für eine dämliche Wortkreation, was ist ein Semiprofi eigentlich) die gleiche Bedienung wie die Einstelligen haben.

Langsam, langsam freunde ich mich mit der D600 an, obwohl meine Idealkamera eine D700 mit der Technik der D600 wäre.
 
Keine Einwände, die D600 ist für viele sicher die bessere Wahl. Thom Hogan meinte, dass viele mit der D800 nicht so glücklich sind, weil sie eigentlich eine D600 hätten kaufen sollen. Aber Nikon bringt halt erst mal das hochpreisige Gehäuse unters Volk, ein Schelm, der böses dabei denkt ;)

ich halte das Moduswahlrad für einen Ausstattgungsvorteil gegenüber der D800.
Und für den, der die Option WLAN benötigt, ist sie bei der D600 deutlich günstiger zu kommen.
Ohne zusätzlichen Geldeinsatz muss sich die D800 auch bei den fps knapp geschlagen geben.
Und dann gibt es noch die gar nicht so kleine Fraktion, die die riessigen RAWs der D800 als Nachteil empfindet.
Gibt also schon was. :)
 
Ich hatte bis jetzt DxO Tests als wenig bzw "nicht" Praxisnahe gesehen. Sie schreiben auch selbst das es nur "sensor" Tests sind und mögen keine Aussage über reale Fotos treffen. Für mich ist Bildqualität D600 ab ISO 6400 oder ISO 12800 nutzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das Sigma 50mm 1,4 und das Nikkor 24-70 an einer D90, D600 und D800 gehabt. Hier ist mir kein Helligkeitsunterscheid aufgefallen.

Aber man sieht deutlich eine Unterscheid wenn man unterschiedliche Objektive benutzt!

Greets
 
Hier ist der WU-1b von Nikon gemeint. UVP 59€ und vermutlich besseres Zusammenspiel als mit Eye-Fi-Karten. Passt aber nur an die D600.
Danke, den WU-1b kannte ich noch nicht: "The WU-1b optional wireless mobile adapter allows you to automatically send great images to your smartphone and even use your smartphone to remotely capture images from your D600 D-SLR." Klingt gut.

Grüße
D80(0)Fan
 
Hat jemand schon eine Möglichkeit die NEFs zu verarbeiten?
Mein armer Lightroom mag sie noch nicht, hatte grade eben mal meine Karte auf der Photokina drinne...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten