@RTyped:
So ganz richtig ist das nicht, was du da sagst, denn das Rauschen ist bei ISO 200 und nativer ISO 100 höher, vorallem in dunklen Bildbereichen (ich brauche halt die 1/640 oder 1/750 bei f5,6, eher 8). ISO 100 brauche ich für meine Bilder nie, und soweit ich weis hatte Nikon auch bisher keine Kamera mit nativen ISO 100.
Zum Auto Mode, soll er dran sein, ich finde hier das Drehrad nen Rückschritt zum Verfahren an der D300 mit Taste plus Daumenrad.
Zum Akku: Sicher Nikon will die Dinger verkaufen, ich bin halt noch bei einem EN-EL3e der auch in die D50 passt, zwischen den Kameras lagen auch vier Jahre, geht trotzdem --> Kompatibel ... Zumal die 1 ja nun einen mMn vollkommen anderen Benutzer anspricht.
Zum AF-Hebel: Wieder Fingerverrenkungen, bei der D300 kann ich mit dem kleinen Finger der linken Hand einfach umstellen, ohne drei Finger gebrauchen zu müssen.
Schulterdisplay: Es zeigt eben nicht an, ob ich in CL,CH, Q oder sonstwas bin. Im Sucher steht es auch nicht, jedesmal muss ich also im Stockdunkeln entweder ne Taschenlampe anmachen oder den Bildschirm hinten anschalten (unbrauchbar, weil ich danach 3 Minuten nix mehr sehe).
GPS: Das hat für mich aber auch gar nichts mit Systemkamera zu tun, das ist mittlerweile ein Standardfeature, welches bisher umständlich irgendwie an die Kamera montiert werden muss, entweder auf den Blitzschuh (schon geht beim filmen kein Mikro mehr dran) oder als Empfänger in/an der Kameratasche, tja blöd, da hat er auch nicht immer empfang und ich brauche nachher noch Software.
Nein, eher 12 MP zuviel und dafür nur ISO 6400, Wunschkandidat wäre im Vergleich eine D700 mit Video gewesen und eben der Fähigkeit auch mal bei ISO 6400 nicht nur 2 Stufen über der D300 vom Rauschen gewesen zu sein.
Sorry, Ziel verfehlt.
So ganz richtig ist das nicht, was du da sagst, denn das Rauschen ist bei ISO 200 und nativer ISO 100 höher, vorallem in dunklen Bildbereichen (ich brauche halt die 1/640 oder 1/750 bei f5,6, eher 8). ISO 100 brauche ich für meine Bilder nie, und soweit ich weis hatte Nikon auch bisher keine Kamera mit nativen ISO 100.
Zum Auto Mode, soll er dran sein, ich finde hier das Drehrad nen Rückschritt zum Verfahren an der D300 mit Taste plus Daumenrad.
Zum Akku: Sicher Nikon will die Dinger verkaufen, ich bin halt noch bei einem EN-EL3e der auch in die D50 passt, zwischen den Kameras lagen auch vier Jahre, geht trotzdem --> Kompatibel ... Zumal die 1 ja nun einen mMn vollkommen anderen Benutzer anspricht.
Zum AF-Hebel: Wieder Fingerverrenkungen, bei der D300 kann ich mit dem kleinen Finger der linken Hand einfach umstellen, ohne drei Finger gebrauchen zu müssen.
Schulterdisplay: Es zeigt eben nicht an, ob ich in CL,CH, Q oder sonstwas bin. Im Sucher steht es auch nicht, jedesmal muss ich also im Stockdunkeln entweder ne Taschenlampe anmachen oder den Bildschirm hinten anschalten (unbrauchbar, weil ich danach 3 Minuten nix mehr sehe).
GPS: Das hat für mich aber auch gar nichts mit Systemkamera zu tun, das ist mittlerweile ein Standardfeature, welches bisher umständlich irgendwie an die Kamera montiert werden muss, entweder auf den Blitzschuh (schon geht beim filmen kein Mikro mehr dran) oder als Empfänger in/an der Kameratasche, tja blöd, da hat er auch nicht immer empfang und ich brauche nachher noch Software.
Nein, eher 12 MP zuviel und dafür nur ISO 6400, Wunschkandidat wäre im Vergleich eine D700 mit Video gewesen und eben der Fähigkeit auch mal bei ISO 6400 nicht nur 2 Stufen über der D300 vom Rauschen gewesen zu sein.
Sorry, Ziel verfehlt.